![]() |
Zitat:
So etwas zu fotografieren, ist aber nicht sehr einfach.Das bekommt man warscheinlich nur im RAW Format hin. |
Für mich sieht das Gelb beim Löffelbild nicht wie "Gelbstich" aus. Natürlich wirkt es Entfremdet, 1. durch den Betrachtungswinkel und 2. durch die Färbung, aber gerade dies Entfremdung verleiht dem Bild seine Wirkung.
Alles eine Frage des Geschmackes und Geschmack ist relativ und was dem einen Gefällt, gefällt dem anderen schon lange nicht. ;) |
Ihr habt beide Recht. ;)
Fritzchen hat insofern Recht, wenn er sagt, dass bei den Bildern ein Gelbstich vorliegt, Angelica hat Recht, wenn sie sagt, dass das Gelb nunmal vom Untergrund kommt. Ich hatte mit Fritzchen ja auch schonmal einen ähnlichen Disput. Es ist nunmal schwierig hier die richtige Entscheidung zu treffen. Setzt man den WB korrekt, so wird das Besteck eben grau/silbrig erscheinen und damit vielleicht etwas öde und langweilig. Auf der anderen Seite ist es eben technisch nicht korrekt, da nunmal eine graue Fläche auf einem Bild auch grau sein muss (soll). Fritzchen und ich haben uns damals darauf geeinigt, dass es in solchen Fällen eben Geschmackssache ist wofür man sich nun entscheidet. Ich würd Dir, Angelica, einfach mal den Vorschlag machen, dass Du die Bilder wiederholst und diesmal in RAW fotografierst. So hast Du nachher alle Zeit der Welt, Dich für Deiner Meinung nach besten WB zu entscheiden. Vielleicht ist Gelb schon das Optimum, vielleicht sieht aber auch ein anderer WB gut oder sogar besser aus. Wer weiß. Ich würds ausprobieren. Man kann die Szene ja leicht nochmal nachstellen. Vielleicht beim zweiten Versuch auch darauf achten, dass Löffel und Kamera exakt ausgerichtet sind. Und auch die Schärfe könnte einen Tick besser sein. Vielleicht noch mehr abblenden. ;) EDIT: Seh grad, dass Du schon auf F22 warst. Hmm, dann doch ein wenig aufblenden, weil Du vielleicht schon außerhalb der optimalen Schärfe liegst mit dieser Blende. ;) |
Hallo,
da kann ich nur auf Andreas Feininger verweisen: "Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht." |
Zitat:
|
Hallo zusammen
unabhängig von den verschiedenen Meinungen bezüglich einem perfekten oder schönen Bild, will ich ja lernen und hab versucht den Tipp von Fritzchen bezüglich dem Weissabgleich mal umzusetzen. Naja.. wirklich gelungen ist es mir nicht. Irgendwie haben die Bilder nun eine grünstich.. :roll: RAW hab ich jetzt nicht gemacht, weil ich eh noch keine Ahnung hab wie ich das bearbeiten soll. Denk ich werd mich erstmal mit der Cam anfreunden und dann gehts mal an die Feinheiten. So... hier die Bilder. Hab sie extra nicht bearbeitet, damit ihr seht wie das Ergebnis aussieht. Hab den Weissabgleich (PWB) auf "Kunstlicht +2" gestellt. Yellow Stripes (reload) I http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...effel-wab2.JPG Yellow Stripes (reload) II http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...oeffel-wab.JPG Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das ursprünglich Bild am besten. |
Mit RAW-Bildern kannst Du (sogar im Dimage-Viewer) den Weissabgleich abändern, heisst, Du hast die gleichen Auswahlmöglichkeiten wie vor dem Foto.
P.S.: Reparier mal Deinen Löffel, sonst kriegst Du den Teller nie leer und das Wetter bleibt so besch.... |
Version 1 ist auch mien Favorit.
Ich finde die letzten Versionen ziemlich matschig. Ich denke, Jerichos meinte mit optimaler Blende für die Schärfe nicht, dass Du von F22 auf F32! hochschrauben solltest, eher im Gegenteil. Die Dimage hatte ja auch bei F5,6 die beste Schärfe und nicht bei F11.... Nur so ein Gefühl, ich finde hier die F22 Bilder Schärfer, als die F32 Bilders.... Also: Version 1 ist gut! (Sieht aus, wie ein Klingonenkreutzer - Bird of Pray) :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |