SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Großglockner - Hochalpenstraße 2015 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162674)

TONI_B 27.08.2015 12:41

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1734239)
Das nächste Ziel wird der Feuerkogel :top:

Da fährt ohnehin eine Seilbahn rauf...;):P

ericflash 27.08.2015 12:45

Der war gemein Toni :D
Ich gebe es aber zu, den Feuerkogel rauf und oben dann auch noch rumspazieren würde ich wahrscheinlich nicht überleben. Dann wäre ich sicher am nächsten Tag in der Kronenzeitung weil sie mich mit dem Hubschrauber irgendwo abgeholt haben :P

TONI_B 27.08.2015 13:50

Ich würde auch nicht von ganz unten rauf gehen! Obwohl ich viel in den Bergen unterwegs bin, nehme ich, wenn möglich, durchaus die Aufstiegshilfen. Dann kommt man leichter viel höher hinauf! ;) Und der Jüngste bin ich auch nicht mehr...:cry:

Stuessi 28.08.2015 12:12

Danke für den schönen ausführlichen Bericht!

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1734093)
...Es gibt auch eine Bahn mit der man früher direkt zum Gletscher fahren konnte. Dort ist mittlerweile gähnende Leere. Was uns richtig geschockt hatte, war eine Tafel die den Stand des Gletschers 1980 (grüne Markierung = 1980, rote Markierung = 1958) bezeichnete. Von dieser Tafel bis zum eigentlichen Gletscher sind mittlerweile sicher geschätzte 500m die das Eis zurück gewichen ist. Da ich mit meinen Eltern im Kleinkindalter ca. 1987 schon mal dort war, war es schon sehr erschreckend...

Über den Rückgang des Gletschers bin ich doch sehr erschrocken.
Hier kann man Bilder aus den letzten 80 Jahren sehen.

Gruß,
Stuessi

ericflash 29.08.2015 00:47

Schockierend :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.