![]() |
Ich kann VideoReDo auch sehr empfehlen!
Ein kleines einfaches Programm ohne SchnickSchnack! |
Ich habe ähnliches auch schon gemacht. Was dabei auffiel war, dass es sowohl von den Video grabbern als auch von der Ausgabe qualitatät der Software große Unterschiede gibt.
Ich habe schließlich einen Medion Multimedia PC mit eingebauten av Anschlüssen, einen fast neuen 6 Kopf Video Rekorder (sonst evtl. Reinigen) und magix Video deluxe genutzt. Was ich damit sagen will:am besten paar Minuten testen und Ton und Bild mit dem original Band am TV vergleichen ehe man viele Stunden investiert und drauf kommt dass mehr drin gewesen wäre. Ach ja. Und wenn geschnitten werden soll am besten gleich nach dem einspielen weil ein zwischenspeichern als mpg2 und ähnliches zu Komprimierung und damit zu Qualitätsverlust führt. LG. Gerhard |
Zitat:
Danach wird für das Digitaliseren nur noch Kassette gewechselt. Schneiden ist ein anderes Thema. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie die Software heißt, kann ich zu Hause nochmal schauen. Da mein Bekannter die CD nicht gleich gefunden hatte, habe ich hier nachgefragt. Habe sie dann aber doch noch bekommen. Habe mit der Software die Kassette aufgenommen in mpeg2 und dann mit freemake videokonverter geschnitten und als mpeg4 konvertiert. Ich wollte nur alte Kassetten digitalsieren und dann auf einen Platte packen.
Grabber: http://www.tchibo.de/video-digitalis...400023000.html Schneide- und Konvertiersoftware: http://www.freemake.com/de/ (nur zu empfehlen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |