![]() |
Zitat:
|
Dank euch für die zahlreichen Infos!!
|
Das zweite Wählrad ist sicher super, man vermisst es aber meistens erst, wenn man schon eines gewöhnt war, was bei deiner A55 ja nicht der Fall ist. Andererseits ist die A77 gefühlt doppelt so groß wie die A55, ein richtiger Brocken, was mich immer vom Kauf abgehalten hat. Wenn du es lieber kompakt hast würde ich die Kamera auf jeden Fall einmal in die Hand nehmen. Im Übrigen zeigt mir dieser Thread wieder einmal schmerzhaft, wie sehr Sony die mittlere Linie vernachlässigt - nichts zwischen A58 und A77II ist einfach zu wenig!
|
und was is dann die A65?
|
Seit über einem Jahr obsolet ohne Ersatz.
Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Was glaub ich noch gar nicht erwähnt würde:
Das Display der A58 kann man nicht drehen, sprich Richtung Kamera anklappen und so schützen. Das Glas ist immer aussen. Die A77 hat ein schwenkbares Display (meine A57 auch) finde ich persönlich ein echte k. o. Kriterium, weil ich zumeist mit dem Sucher fotografiere. Dann haucht oder sabbert man :roll: das außen liegende Glas voll oder kann es auch leichter beschädigen :flop: Ansonsten macht die A58 (hatte sie mal daheim zum testen) klasse Bilder. |
Zitat:
|
A55 --> a77
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit auch einen Wechsel vollzogen. (Meine A55 war aber noch voll funktionsfähig). An deiner Stelle, würde ich die wahrscheinlich (wirtschaftlich am sinnvollste) Lösung bevorzugen und eine gebrauchte (gute erhaltene) A77 kaufen. Die gibt es zum Beispiel gerade günstig hier im Forum für knapp 400,-€. |
Zitat:
Zurück zum Thema: Das Display ist geschützer wenn ich es Richtung Kamera klappen kann und da sagt mein Arzt und mein Apotheker auch nix anderes. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |