SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches Allround-Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162289)

Ditmar 15.08.2015 12:51

Für die A7 würde ich nur die Sony Objektive in die nähere Betrachtung einbeziehen, die Canon Linsen machen wirklich nur und da ist es wieder an der A7RM2 mit dem Metabones- Adapter Spaß, da funktioniert alles, auch der AF ist hier Klasse.
An der a7M2 hat man da so seine Probleme mit dem AF, ich möchte sogar behaupten das die Canon- Objektive hier nur Manuell wirklich zu nutzen sind.

Mir gefällt hier besonders das 24-240, es ist für den Brennweitenbereich einfach nur Gut, nutze es selber an der A7M2/RM2.

dey 15.08.2015 12:52

So wie ich das lese sind die Metabones erst ab A7R2 konkurrenzfähig. Die A7-1-Serie sind noch lange keine Sprinter, mit Metabones wird es nicht besser.

Das wäre dann ein halbes Superzoom aber kein Allrounder. Für mich!

Hatte für mich an das Min AF 2485 gedacht, weil ich habe. Habe es in Kombination mit LAEA4 verworfen.

Ditmar 15.08.2015 12:53

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1731222)
So wie ich das lese sind die Metabones erst ab A7R2 konkurrenzfähig.

Das ist korrekt.

screwdriver 15.08.2015 13:02

Zitat:

Zitat von mipZH (Beitrag 1731217)
Weshalb nicht? Metabones sowie Novoflex sind - im Gegensatz zu den Sony-Adaptern für die A-Mounts - geradezu zwergenhafte Adapter. Wo siehst Du das Problem?

Es wird das Auflagemass ausggeglichen.
Daher sind die Adapter für das jeweilge anzuschliessende System alle gleich lang. Und gerade bei den "dicken Tüten" macht der "Knubbel" am EA4 keinen signifikanten Unterschied.

Wer auf optimale AF-Funktionalität für ein "Allroundobjektiv" abhebt, ist mit Adapterlösungen auf der verkehrten Schiene. Aber das ist dem TO bewusst und der AF ist offenbar nebensächlich.

Allerdings ist auch die Abbildungsqualität eines Allround(superzoom)objektivs immer mehr oder weniger deutlich limitiert und verfügbare Objektive erreichen offenbar alle nicht die Anforderungen des TO.

Das ist ein typischer Fall von 'Pech gehabt'.

mipZH 15.08.2015 15:30

Wie zu Beginn geschrieben, steht für mich die AF-Geschwindigkeit NICHT im Vordergrund. Ich mache keine Sport-, sondern vornehmlich Landschaftsbilder.

Im Paket mit A7 und Canon EF 200 F2.8 L II jedenfalls tut der Metabones seine Arbeit bestens - konkurrenzfähig? Keine Ahnung, wenn damit etwas anderes als AD-Geschwindigkeit (welche mir eben NICHT wichtig ist) gemeint sein soll.

Und doch, die "Knubbel" der Sony-Adapter finde ich ein no-go. Für machen die nur schon einen Unterschied, weil ich da sehr oft meine linke Hand habe.

XJClaude 15.08.2015 16:49

Sali, komm doch mal zu uns an Stammtisch.

Da sind einige FE Objektive die du ausprobieren kannst ;)

Musst du nur vorher sagen damit wir die auch dabei haben :)

dey 15.08.2015 20:39

Hi Michael.
Von Landschaft schreibst du zu Anfang nichts.

Deine Zusammenstellung am Anfang ist recht wirr. Auf tolle Landschaftsfotos ist das nicht ausgelegt. Sondern eher Leipziger Allerlei (was nichts schlechtes sein muss).

Ein Allrounder, der die System-Basic-Features nicht wirklich ausnutzt ist für mich eben kein Allrounder, sondern ein Kompromiss zugunsten von irgendwas.

Ich selbst werde zu Anfang absolut sicher das 70200/2.8 und das 50/1.7 adaptieren. Das ist eine Kostenfrage. Aber ein Allrounder zum Adaptieren kaufen?!

Ich wünsche mir ein kompaktes 24-85 oder 28-105 oder ähnlich. Sollte es das nicht geben, überlege ich auf einen derartigen Zoom ganz zu verzichten.

dinadan 15.08.2015 21:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1731287)
Das ist eine Kostenfrage. Aber ein Allrounder zum Adaptieren kaufen?!

Warum nicht? Zum Beispiel das wirklich gute Minolta 28-105mm f3.5-4.5 gibt es für für bereits unter 100 Euro, und wenn du sowieso den LA-EA4 kaufst, solltest du das in Erwägung ziehen. Siehe mein Album bei Flickr.

meshua 15.08.2015 22:06

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1731304)
(...) das wirklich gute Minolta 28-105mm f3.5-4.5 (...)

Interessant - an der A580/APS-C machte es eher einen unterdurchschnittlichen Eindruck, da der Fokus selten auf dem Punkt saß. Ich werde es aber reaktivieren, wenn sich mir wieder eine FullFrame-Gelegenheit bietet... Danke für deine Album-Bilder ;)

Viele Grüße, meshua

dey 15.08.2015 22:17

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1731304)
Warum nicht? Zum Beispiel das wirklich gute Minolta 28-105mm f3.5-4.5 gibt es für für bereits unter 100 Euro, und wenn du sowieso den LA-EA4 kaufst, solltest du das in Erwägung ziehen. Siehe mein Album bei Flickr.

An der A99 klar, an der A7 für mich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.