SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Neues Tele für a6000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162148)

Onkel Manuel 08.08.2015 20:30

Also der Unterschied zwischen 210mm und 300mm ist jetzt nicht wirklich sooo groß. Mich würde das zusätzliche Gewicht und die größeren Ausmaße stören. Das SEL55210 ist schon verdammt kompakt und perfekt für die A6000 geeignet, was das Handling angeht... :top:

Vielleicht als (teure) Alternative: Das SEL70200G ist schneller & schärfer als das SEL55210 und bietet so mehr Möglichkeiten zum croppen. Nur so als Idee... ;)

Ghostina 14.08.2015 23:46

also für mich ist das Non-Plus Ultra das Sel 24-240mm :top: was das 70-200G meines Erachtens (ich habe es getestet) um längen schlägt und nicht nur in dem "mehr" an Millimetern. Hatte das 18-200mm vorher...

hier mal ein Vorstellung was das Objektiv zu leisten vermag (Handgehalten) KEIN CROP!!!

https://flic.kr/p/wpy7iT

hier ein Bild von der gleichen Position nur mit dem Sel 10-18mm geknipst

https://flic.kr/p/x4VvV8




Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

foxy 15.08.2015 10:36

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1731155)
also für mich ist das Non-Plus Ultra das Sel 24-240mm :top: was das 70-200G meines Erachtens (ich habe es getestet) um längen schlägt und nicht nur in dem "mehr" an Millimetern.

entschuldige bitte,... aber das war jetzt nicht Dein ernst...das
Sony FE 70-200F4 G OSS ist zum ersten nur im gleichen
Brennweitenbereich vergleichbar und in diesem ist es um
Welten besser als da Allround 24-240....

Gruß Foxy

Ernst-Dieter aus Apelern 15.08.2015 10:42

[QUOTE=Ghostina;1731155]also für mich ist das Non-Plus Ultra das Sel 24-240mm :top: was das 70-200G meines Erachtens (ich habe es getestet) um längen schlägt und nicht nur in dem "mehr" an Millimetern. Hatte das 18-200mm vorher...

Wenn es so wäre, dann braucht Keiner mehr ein 70-200mm :shock:
Ernst-Dieter

hanito 15.08.2015 11:04

Naja, kommt immer darauf an wie man vergleicht. Vorweg, das 24-240 kenne ich nicht. Aber ich habe das 55-210 und das 70-200. Für den Preis was das 55-210 kostet gibt es nix besseres. Das 70-200 ist eine andere Liga, größer, wertiger, OSS einstellbar für Mitzieher, Fokuslimiter usw. Daraus resultiert auch der hohe Preis. Die BQ ist nach meinem Ermessen noch etwas besser als die des 55-210.
Das 55-210 bleibt bei mir als Reiseobjektiv, knuffig, unaufällig und leicht.

usch 15.08.2015 12:50

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1731155)
hier mal ein Vorstellung was das Objektiv zu leisten vermag

Zugegebenermaßen besser als ich erwartet hätte. Leider sind keine Exif-Daten drin, aber alleine durch die höhere Lichtstärke des 70-200 G hättest du mit dem ISO-Wert fast anderthalb Stufen niedriger bleiben können und dementsprechend weniger Rauschen gehabt.

Ghostina 15.08.2015 17:41

ich sage ja auch nicht das es Perfekt ist aber für mich besser als das 70-200G ... Flieg jetzt dann die Tage ein paar Wochen nach Panama da werde ich es ordentlich ausprobieren... :top:


Die Werte zu dem Bild sind: ISO 160, 240mmm, Blende 6,3 , 1/400 sec.

Ich finde das kann sich sehen lassen. Bei mir in LR rauscht das auch nicht so wie auf flicker...


Habe aber in meinem Flicker Account noch ein, zwei andere Bilder drin die auch die Abbildungsleistung bei bewegenden Objekten zeigen... anbei ein paar links:


https://flic.kr/p/sNZRPF

https://flic.kr/p/t6soMR

https://flic.kr/p/rmFjc6



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Ghostina 15.08.2015 17:48

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1731187)
entschuldige bitte,... aber das war jetzt nicht Dein ernst...das
Sony FE 70-200F4 G OSS ist zum ersten nur im gleichen
Brennweitenbereich vergleichbar und in diesem ist es um
Welten besser als da Allround 24-240....

Gruß Foxy

...

ich möchte niemanden auf die Füße treten. Aber ich finde es für mich persönlich genial zumal der schnelle AF der A6000 sein übriges tut. Vielleicht muss ich doch für eine A7rii sparen... (aber dafür Reise ich zu gerne) :roll:

matteo 17.08.2015 14:46

Kann dir zustimmen....Zumindest im Brennweitenbereich von 24-70mm ist es dem SEL70200G um weiten überlegen...:roll:;)

Ich würde mir das 24-240 für meine A6000 jedenfalls nicht antun. Das Gewicht ist praktisch auf selbem Niveau wie das 70200 ohne Schelle....

Das 55210 ist nicht schlecht...wenn man den günstigen Preis beachtet....aber nicht vergleichbar mit dem 70200er. Das 70200er ist bereits bei Offenblende F4.0 in der Bildmitte massiv schärfer. Vom Rand sprechen wir gar nicht erst...
Hier ein paar Vergleichsbilder mit dem SEL18200LE und SIGMA50-500
Dropbox Vergleich SEL18200 VS SEL70200G VS SIGMA 50-500
(Man achte zBsp. auf die Punkte im "G")

Weitere Bilder vom SEL70200G siehe Signatur ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.