![]() |
Zitat:
Am besten versteht man vielleicht, was das bedeutet, indem man so eine Spirale mal selber zeichnet: Man teilt dazu ein Landscape Bild vertikal nach dem goldenen Schnitt und zeichnet in der größeren der beiden Fläche einen Viertelkreis mit Mittelpunkt des Schnitts der Teilungslinie mit einem Bildrand ein. Die kleinere teilt man wieder senkrecht zur längeren Seite nach dem goldenen Schnitt und zeichnet in den größeren Teil wieder einen Viertelkreis...unw usf....so entsteht nach einigen Wiederholungen eine Spirale. Je nachdem, wie man die Viertelkreise orientiert liegt die Spirale dann unterschiedlich. Genau solche Fibonacci Spiralen gibt es massenhaft in der Natur (Schnecken, Tannenzapfen, Sonneblumenkernanordnung, Blattrosetten...). Wahrscheinlich deshalb empfinden wir Bilder oft als besonders angenehm und harmonisch wenn sich die Blickführung entlang einer goldenen Spirale bewegt und der bildwichtigste Teil in deren Zentrum positioniert ist. Deshalb kann es für Beschneiden etc hilfreich sein, sich so eine Spiralenmaske über sein Bild zu legen. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Der TE wollte offensichtlich Anhaltspunkte für bessere ("schöne") Bildgestaltung geben. Das finde ich als solches schon mal löblich. Ihn dann mit Besserwissereien zuzuschütten und ihn runter zu machen ist nicht löblich, sondern Mist. Es ist etwas anderes wenn man ergänzt, dass der (echte) goldene Schnitt konkret etwas andere Maße als 1/3 - 2/3 hat (was so viel anders nun auch nicht ist) oder ob man hier von "falsch" und "niedrig(em) Mehrwert" spricht und den TE auffordert ("Also editier mal bitte...") sein "falsches" "Tippgeber"- Gehabe zu korrigieren. Man muss bei sowas ja Angst bekommen, etwas von sich zu geben. Unmöglich sowas! Ich rate also u.a. Dir, werter "raul", mal über Deinen Ton und Deinen Respekt anderen gegenüber nachzudenken - um Deine Diktion aufzunehmen. Ich habe fertig. Sepp |
Zitat:
Alleine wenn ich lese "so viel anders" wäre das auch nicht, frage ich mich, ob du dir wenigstens mal die Drittelmaske und die Goldener-Schnitt-Maske übers Bild gelegt hast, oder ob du einfach nur mal deinen generell gefühlten Unmut in den Thread absondern wolltest, statt mal auf die Faktenlage zu schauen? Den guten Vorsatz von Camobs habe ich übrigens nie angezweifelt und sein Engagement auch in allen Ehren betont. Dennoch halte ich es für deutlich vorteilhafter gerade für lesende Anfänger, wenn jemand, der sich in der Materie blind auskennt die Hilfestellungen formuliert. Aber in der heutigen Laberwelt, wo jeder eine Meinung zu allem hat und Kompetenz und Wissen als zu anstrengend sich anzueignen gelten, eckt man damit natürlich als "Besserwisser" an. Und dann sind ausgerechnet die, die so richtig rumblöken, diejenigen, die von "Ton und Respekt" reden.:roll: Du zeigst mir am Besten mal ganz genau, wo ich in meinem originalen Post "Ton und Respekt" habe vermissen lassen, bevor du solche Vorwürfe äusserst und als erster hier im Thread deine eigenen Vorwürfe gänzlich erfüllst! |
Zitat:
Die Einlassungen gegenüber dem TO sind vollkommen korrekt. Er richtet sich an Anfänger. Gerade da sollte man größte Sorgfalt walten lassen. Falsche Angaben müssen korrigiert werden, damit bei Ungeübten nichts Falsches vermittelt wird. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt brauchst Du Dir nur mal vorzustellen, wie Deine... naja... Stellungnahmen bei Camobs (und mir) rübergekommen sind. Der TE hat sich schließlich - resigniert - getrollt. Meinst Du, er hat jetzt "gelernt", was das hier alles für tolle Menschen sind...? Es geht mir allein um den "Ton" Deiner Kritik. Ich respektiere Dich vollkommen, allerdings finde ich es unnnötig, selbst wenn etwas noch so falsch erscheint, da mit dem Holzhammer zu arbeiten. Wer den rausholt, hat nämlich am Ende womöglich selbst Beulen ;) Grüße vom Sepp |
Zitat:
Hallo Oldy, ja: Ich schon wieder. Was das impliziert, will ich hier erstmal nicht näher beleuchten. Ansonsten bin ich nur das Echo des Waldes, in den gerufen wird. Schon mal etwas von "konstruktiver" und "destruktiver Kritik" gehört? Was richtig ist, ist nicht immer auch korrekt. Gerade die Vokabel "korrekt" ist imho fehl am Platze, wenn es an der Höflichkeit gebricht, das Richtige so anzubringen, dass es auch korrekt ist. Ob es Dir obliegt, Einlassungen als korrekt zu statuieren, wage ich doch zu bezweifeln. Keine Sorge, das mache ich sogar beim Papst, insofern ist Deine Gesellschaft nicht die schlechteste. Ich mag es nun mal nicht, wenn andere ohne Not runtergemacht werden. Das geht nämlich auch anders. Ansonsten siehe oben zum Thema "Echo" und "Holzhammer". ;) Es grüßt freundlich der Sepp |
Zitat:
|
Zitat:
Dieses Forum wimmelt von solchem Unmut. Zum Glück gibt es aber auch (hier im Forum) genug Leute, die es "wagen", Dinge geradeheraus und offen beim Namen zu nennen und Rückrat genug haben, die "Prügel" dafür wegzustecken. |
Ähmja. Der Thread ist vom Juni. Ich verstehe nicht ganz, warum jemand meint, er müsse jemanden angreifen und dazu einen älteren Thread hochholen. :shock:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |