SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α58: stativ Kaufberatung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161322)

BadMan 12.07.2015 11:10

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1721772)
Für eine A58 sollte die Tragfähigkeit reichen, so lange du nicht vorhast, regelmäßig mit einem 300mm F2.8 zu fotografieren.

Der TO hat als Anwendungsfeld Astrofotografie genannt. Das Sirui ist ganz sicher eine gute Empfehlung. Ob es für die Anwendung reicht, kann ich nicht beurteilen. Aber da haben wir ja Experten in diesem Forum.

Yonnix 12.07.2015 11:55

Stimmt - Ich hane jetzt irgendwie automatisch Langzeitbelichtung mit Weitwinkel drunter verstanden. Wenn der TO jetzt eine Nachführung mit Tele(-skop) über 300mm draufpacken will, sollte er wohl die Finger von meiner Empfehlung lassen und lieber noch ein bisschen sparen ;)

Ark 12.07.2015 12:07

Ist ok ich denke eher an ww Aufnahmen. Ich besitze gar kein Tele und werde wohl auch mittelfristig keines kaufen.

Die sirui sehen gut aus, muss ich mir mal ansehen!

Linsenblick 12.07.2015 13:22

Neben dem Monopod Vanguard MP4 habe ich noch das Velbon CX 680. Das ist recht Stabil und macht auch gut bei schwererem Gerät mit. Ob das auch für Astro genügt, kann ich nicht sagen.

Panzerwalze 12.07.2015 18:51

Hi, hast du schon mal über den kauf eines guten gebrauchten Statives nachgedacht? Ich wollte mir auch erst ein neues Stativ für 130€ kaufen (Rollei C5i), nachdem ich dann aber ein Manfrotto 055xprob in der Hand hatte, habe ich mich umentschieden, da dort doch Welten zwischen liegen. Da es mir neu zu teuer war, habe ich es mit einiger Geduld bei Ebay für 130€ incl. 3 Wege Neiger 804rc2 geschossen, zudem war es wie ladenneu. Ich habe den Kauf nie bereut und erfreue mich immer noch an diesem schönen Stativ, allerdings ist es auch nicht ganz leicht, was aber eher ein Vorteil ist.
Grüße
Mirco

moelbar 12.07.2015 20:00

Ich nutze das Sirui R1004 mit meiner Alpha 57 und bin damit sehr zufrieden. Meinen Bericht findest du hier: http://moelbar.com/sirui-r-1004/

Um es kurz zu machen - ich kann das Stativnur weiterempfehlen. Dürfte aber etwas über deinem Budget sein.

Ark 16.08.2015 08:57

Hallo nochmal. Hatte die Gelegenheit, sirui, dörr und mantona zu testen. Ich habe mich dann für das Dörr HQ 1650 entschieden. Das Preis Leistungs Verhältnis finde ich hier am Besten.

msiegw 23.09.2015 10:43

ebay
 
Ich begann als Schüler mit dem Fotografieren. Auch ich hatte damals ein sehr bescheidenes Budget. Damals gab es noch kein ebay. Selbst jetzt kaufe ich mir ständig Fotosachen auf ebay oder ricardo in der Schweiz. Als Nichtraucher würde ich Wert darauf legen, dass die Sachen aus einem Nichtraucher Haushalt kommen. Ein Stativ sollte man genügend reinigen können, dass es eigentlich keinen Grund gibt, sein Glück nicht dem Occasionsmarkt zu suchen. Leider verkaufen auf ebay mittlerweile fast zu viele Händler Ihre Neuwaren. Deshalb ist es schon bereits schwierig, die Schnäppchen zu finden. Bei einem Budget von 150 Euro würde ich auf occ. setzen. Sie alten Aluminium Gitzo Stative kann man auf ebay für dieses Geld jedoch finden. Wie meine Vorrednet sagten, es moch kein high-tech Carbon sein.

Stechus Kaktus 23.09.2015 13:10

Ich habe mir, wie in einem anderen Thread von Volker (Screwdiver) empfohlen,
ein gebrauchtes Saba ST 100 / Manfrotto 'MA 028b' "Triman" gekauft und denke
es ist durchaus geeignet für die Astrofotografie.
Inkl. 2-Wege Fluidneiger und Versand habe ich dafür 90,-€ bezahlt.

Kleiner Tipp:
In der Bucht sollte man eher bei den Kleinanzeigen als bei den Auktionen suchen.

Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.