SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ist das ein Schwarzstorch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161177)

05.07.2015 18:30

....die klappen im Segelflug auch schon mal gerne eines oder auch beide Beine nach vorne uns haben den Fuß / die Füße dann unter dem Bauch.
Mit dem großen Kopf am langen Hals und einem fast verschwindend kleinen Schwanzgefieder sieht das dann aus, als müssten sie jeden Moment vorne mit dem Kopf nach unten wegkippen und abstürzen.

05.07.2015 18:44

Hier kann man vielleicht sehen, was ich meine:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 05.07.2015 19:03

Danke Peter, das hilft zur Verdeutlichung und Bestätigung.
@ Zwergfrucht: also sicher kein Pleitegeier, aber Geier Sturzflug kann man nach peter67 Bildern nicht ausschließen. Aber über Bruttosozialprodukt kann man ja schnell bei Pleite landen:mrgreen:

kiwi05 06.07.2015 06:01

Was mich etwas verwundert hat, daß der Schwarzstorch an der Stelle, wo ich ihn beobachten konnte, gut 200m über dem Talgrund segelte.
Ich dachte Schwarzstörche wären solche "Heimlichtuer" , die sich mehr im Schutz der Vegetation bewegten.
Aber er hat evtl. den Aufwind genutzt, um kräftesparend einen kleinen Ortswechsel vorzunehmen.

Itscha 06.07.2015 08:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1720122)
Ich dachte Schwarzstörche wären solche "Heimlichtuer" , die sich mehr im Schutz der Vegetation bewegten.

So heimlich auch wieder nicht. Beim Zelten in einem Bachtal in der Eifel ist einer mehrfach über unser Lager geflogen. War vermutlich seine normale Route Wohnung - Restaurant. ;)

Schmalzmann 06.07.2015 17:15

Ich Denke mal auch, das es sich um einen Schwarzstorch handelt.

goethe 12.07.2015 17:43

Zitat:

Zitat von Zwergfrucht (Beitrag 1719997)
Nun,
das ist eindeutig ein Pleitegeier.
Gruß
Wolfram

Sollte es sich tatsächlich um einen >Pleitegeier< handeln, dann ist es wahrscheinlich der EURO?
Klaus

12.07.2015 17:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1720122)
Was mich etwas verwundert hat, daß der Schwarzstorch an der Stelle, wo ich ihn beobachten konnte, gut 200m über dem Talgrund segelte.
Ich dachte Schwarzstörche wären solche "Heimlichtuer" , die sich mehr im Schutz der Vegetation bewegten.
Aber er hat evtl. den Aufwind genutzt, um kräftesparend einen kleinen Ortswechsel vorzunehmen.

Auf solchen Höhen habe ich ihn auch schon oft beobachtet.
Manchmal so hoch, daß ich ihn nur durch die Kamera mit 500mm überhaupt identifizieren konnte.
Ich denke, wenn er sich nicht "durch die Büsche schlägt" fliegt er sehr hoch, um
....erstens sicherer zu sein
....zweitens besseren Überblick auf der Suche nach neuen Nahrungsgründen zu haben
....drittens Thermik zu nutzen um größere Entfernungen bequem zurücklegen zu können

kiwi05 12.07.2015 18:08

Immerhin zu identifizieren
 
...war dieser Schwarzstorch heute morgen.

Bild in der Galerie
Wieder hoch gleitend, für drei Runden, dann verschwand er.
Übrigens an ganz anderer Stelle in der Eifel, als letzte Woche....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.