SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Tethered Shooting, keine Bilder auf Speicherkarte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161157)

WB-Joe 06.07.2015 13:13

Zitat:

Zitat von CrAzY DiD (Beitrag 1720118)
Ach da gibt es ein paar Sachen die Sony schlecht umgesetzt hat. Zb, dass nur ein Tethered Shooting per USB Kabel möglich ist & nicht per Wlan (An einen Computer).

Wlan auf den Rechner?:lol::lol::lol:
Ja, genau. Selbst mit meinem externen WLAN-Modul zur D800 dauert die Übertragung eine halbe Ewigkeit. Während der USB-Anschluß dagegen pfeilschnell ist. Von einer Wifi-Karte möchte ich gar nicht sprechen.

CrAzY DiD 06.07.2015 19:38

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1720220)
Wlan auf den Rechner?:lol::lol::lol:
Ja, genau. Selbst mit meinem externen WLAN-Modul zur D800 dauert die Übertragung eine halbe Ewigkeit. Während der USB-Anschluß dagegen pfeilschnell ist. Von einer Wifi-Karte möchte ich gar nicht sprechen.

Ja. Nämlich das Tethered Shooting per direktem Wlan aufs iPad funktioniert sehr gut & schnell. Von daher sollte es in einer mind. genauso schnellen Geschwindigkeit auf den Computer. In meinem Fall ein MacBook Pro möglich sein :top:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1720119)
Und dann? Sollen wir für dich eine neue Firmware programmieren? Wir können dir sagen, wie es ist, aber für Beschwerden ist das hier die falsche Adresse. Wende dich an Sony.

Wenn ich nicht weiter weiß, frage ich das Forum. Das ist der Sinn dahinter. Sollte dir auch einleuchten. Evtl. hat jemand einen Lösungsansatz auf den ich noch nicht gekommen bin.


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1720119)
Das ist keine Sony-Brille, das ist lösungsorientiertes Arbeiten. Gerade weil ich die Realität betrachte und nicht ständig das, was ich stattdessen gerne hätte. Ich finde auch nicht alles super und halte damit auch nicht hinterm Berg, aber doch nicht in gefühlt 50% meiner Postings. Wenn etwas nicht geht, dann geht es halt nicht und ich muß die Aufgabenstellung anders lösen.

Ich hätte an der Sony gerne das, was im DSLR Bereich (Canon, Nikon) schon seit langem Standard ist, korrekt. Aber Siehe den Punkt darüber. Denn ich benutze mein Kamera Equipment nunmal nicht als Hobby

Fuexline 06.07.2015 19:52

Ich benutze bei der A77II QDSLRDASHBOARD uner WIndows 8.1 (gibts auch für Mac Linux Android IOS) , und muss sagen die Bilder verbleiben auf der SD karte und schnell ist es zudem auch, leider lässt das SONY SDK nicht viel Spielraum im Ändern der Parameter.

Redeyeyimages 06.07.2015 19:59

Prima das du es am W-lan der Kamera mäckerst was bei Sony Standart ist und bei Canikon wenn überhaupt nur teuer dazugekauft werden muss ;)

CrAzY DiD 06.07.2015 23:35

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1720331)
Prima das du es am W-lan der Kamera mäckerst was bei Sony Standart ist und bei Canikon wenn überhaupt nur teuer dazugekauft werden muss ;)

Schön, dass du nichts zum Thema beizutragen hast außer eine kindische Standard Parole zu geben. Entweder du liest meine Kritik richtig oder du lässt es direkt sein.

Aber gern nochmal für dich: Wlan Tethering aufs iPad geht wunderbar, aber nicht auf ein Notebook. Und das ist sehr schade, weil die Technik dafür ja vorhanden ist. Es scheitert nur an der Software
Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1720330)
Ich benutze bei der A77II QDSLRDASHBOARD uner WIndows 8.1 (gibts auch für Mac Linux Android IOS) , und muss sagen die Bilder verbleiben auf der SD karte und schnell ist es zudem auch, leider lässt das SONY SDK nicht viel Spielraum im Ändern der Parameter.

Vielen Dank für den Tipp. Werde ich mal ausgiebig testen :top:

Fuexline 06.07.2015 23:39

ja lohnt sich vor allem weils die SW fürs Ipad und co gibt

Wolfgang-D 07.07.2015 00:57

dslrdashboard gibt es ja auch als Donate hier:

dslrdashboard.info

Wie bekomme ich die dmg aufs iPad?

CrAzY DiD 07.07.2015 02:35

Zitat:

Zitat von Wolfgang-D (Beitrag 1720401)
Wie bekomme ich die dmg aufs iPad?

Indem du im App Store nach "qDslrDashboard" suchst so wie es aussieht :) Kostet 9,99 €

matti62 07.07.2015 07:56

Zitat:

Zitat von CrAzY DiD (Beitrag 1720323)

Ich hätte an der Sony gerne das, was im DSLR Bereich (Canon, Nikon) schon seit langem Standard ist, korrekt. Aber Siehe den Punkt darüber. Denn ich benutze mein Kamera Equipment nunmal nicht als Hobby

Weißt Du noch, als ich Dich am Anfang Deines Seins im Forum fragte, warum Du Dich für Sony entschieden hast und warum Du die "Probezeit" für Sony schon vorher abgebrochen hast?

Ja Sony hat andere Denkweisen, weil andere Prioritäten und in FE bist Du in einem Entwicklunsprojekt.

Also, Kritik sammeln und an Sony weiterleiten. Warum denkst Di, haben einige im Forum noch keine FE. Eingeschlossen meiner Person. Ich hab nur ne E:D. Weil FE bis zur a7rii noch keinen All Rounder stellt und auch nicht Glas wie Canon oder Nikon hat (Menge).

Lightspeed 07.07.2015 07:58

Ich habe hier auch oft unvermuteten Gegenwind bekommen, wenn ich Sony mal kritisiert habe, aber findest Du nicht, dass das wirklich Klagen auf sehr hohem Niveau ist? Ich kenne tethered Shooting auch nirgendwo anders, als das die Aufnahmen direkt auf dem Rechner landen - Ende. Das ist nicht wieder so ein Fall von Sony. Das ist normal und sinnvoll. Warum sollte sich die Kamera noch zusätzlich damit abplagen alles auf die Karte zu schaufeln, anstatt schnell und sicher die Bilder auf den Rechner zu packen? Und das sage ich, der noch mit einer A900 arbeitet.

Andererseits ist eine WLAN-Lösung auch nicht das optimale, was man tun kann. In meiner EOS 1Diin habe ich eine preiswerte eyefi-Karte - die nutze ich auch nur zum Übertragen von geringaufgelösten jpg auf das Ipad - alles andere würde zur Geduldsprobe. Hier ist der technische Stand halt so. Nutzen kann man WLAN derzeit m.E. maximal mit einer Eyefi Pro und einem Studio-WLAN sowie einer Kamera, die zwei Kartenslots hat. Eine speichert die RAWs, eine geringaufgelöste jpg, die dann übertragen werden.

Oder Du würdest mit Capture One und seinem Tablet-Anhängsel C1-Pilot arbeiten. geht auch prima.

Danke übrigens für den umemotionalen und praktischen Hinweis auf QDSLRDASHBOARD. Kannte ich noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.