![]() |
Zitat:
|
Oha, Frau Aidualk in Action! :top:
Das Foto hat eine gute Kraft und Ausstrahlung. Für mich passt auch der Beschnitt, denn die Person soll nicht fokussiert, sondern eins mit der Landschaft sein. Ich mag es zu sehen, wie der Wasserfall "entspringt", das wäre weg, wenn man den gewünschten Beschnitt anlegt, ich brauche auch die Goldene-Schnitt-Teilung nicht, die damit fast erreicht würde. Ich mag die Verbindung Natur, Mensch, so wie sie hier dargestellt ist. In seiner Gänze. Dass das Wasser in einer Langzeitbelichtung in seine Bewegung gezogen wurde, mag ich hier auch, denn es zeigt die Langsamkeit der Bewegung der Person. So viel Wasser stürzt, so viel bewegt sich...aber die Person in der Mitte ruht. Gefällt mir gut. Sicherlich kann man den Beschnitt auch mit den 10 und 15% setzen, so dass das Wasser eher "abstrakt" fließt, ich glaube aber, dass es dem Bild dadurch eine völlig andere Aussage gäbe. |
Danke für die vielen Kommentare zum Bild.
Das Bild ist natürlich gestellt. Es ist aber als spontane Idee entstanden. Wir waren morgens sehr früh aufgebrochen und hatten aus Zeitgründen 'unsere morgendlichen Übungen' ausfallen lassen. Gegen Mittag kamen wir an dem Wasserfall vorbei, an dem wir rasteten und den ich ohnehin fotografieren wollte. Weil ich aber hier im Forum schon oft 'Schelte' wg. meinen zu langen Verschlusszeiten bekommen habe, kam mir die Idee, auf diese Art ein wenig davon abzulenken. ;) Gleichzeitig konnte Frau aidualk zumindest einen Teil ihrer Übungen nachholen. Vom Bildausschnitt hatten wir einige Varianten versucht. Eine davon war auch ein knapperer Beschnitt, der den Anfang des Wasserfalls oben nicht zeigt. Aber im direkten Vergleich war mir das Bild etwas drückend und hat dann am Ende gegen das hier gezeigte verloren. Wir haben natürlich auch Aufnahmen mit sehr kurzen Zeiten gemacht (hier sind ein Pol- und ein Graufilter vor dem Objektiv) aber am Ende hat sich das bei uns beiden durch gesetzt. Das Bild mit kurzen Verschlusszeit, bei gleicher Brennweite, wirkt viel unruhiger, transportiert weniger die Idee. ;) Auch Aufnahmen mit einem 200er Tele haben wir gemacht, sie wirken wieder ganz anders. |
Zitat:
Das ist genau der Eindruck (und die passende Erklärung dafür), warum wir uns auch gegen den anderen Beschnitt entschieden hatten. |
Mir gefällt die im Bild transportierte Stimmung super!:top: Barfuß statt Stiefel hätte vielleicht die Natürlichkeit noch unterstrichen.
Gruß, raul |
Zitat:
|
Zitat:
oder einen der Steine bewegt :roll: Mfg gpo |
Wenn du mal durch ein Teleskop die Ringe des Saturn gesehen hast, weißt du, dass sie da sind, auch wenn du mit einem Kumpel nachts spazieren gehst, ihr den Saturn anschaut und er dir sagt, er sieht nichts...
Ich halte ja normal viel von dir, aber es gibt Dinge, die du wohl nicht verstehen möchtest. |
Ich habe mir das Bild sehr lange angeschaut und finde die Idee absolut super, vor allem weil Deine Frau wirklich einen absoluten Ausdruck auf dem Bild hat. Die Standfestigkeit im Qigong stellt sie sehr gut da. Obwohl ich immer dachte, dass Qigong bewegend ist.
Was mich am Anfang irritiert hat: - Sie wirkt relativ klein gegenüber einem kleinem Wasserfall. Irgendwie, ich kanns mir nicht erklären. Edit: Ich meine die Propotion Mensch /Wasserfall habe ich nicht fassen können. Nicht falsch verstehen!!!!! - ich sehe überhaupt keine "Gischt" um sie herum, klar, Du hast mit einem Graufilter gearbeitet. Da ist diese um Deine Frau praktisch weg. - es sind fast 2 Sekunden. Von daher Gratulation, es ist Euch perfekt gelungen:top: |
Herzlichen Glückwunsch :top: Ein ganz grosses Foto :top: Genau das ist Qigong.
Das Foto ist reif für eine Ausstellung. Ich meine damit SWPA :top: Dana hat aus meiner Sicht die Aussage des Bildes schon genau auf den Punkt gebracht! Ich kann mir vorstellen, das Lumas das Bild nehmen würde und es ein Erfolg werden würde. P.S. Ich bin in keiner Weise mit Lumas verbandelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |