SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 150-600 Ehrfahrungsbericht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160676)

Farbenwunder 22.06.2015 18:19

Hallo zusammen,
nun klinke ich mich mal ein. Ich verstehe nicht ganz wozu du den Filter brauchst? :shock:
Die Sensoren haben doch bereits seit vielen Jahren stets einen UV Schutzfilm drüber...?
Oder möchtest du nur die Linsen vor Staub schützen?

DON VIDEO 22.06.2015 19:03

Ich möchte nur die Linsen vor Staub schützen.
Außerdem die Frontlinse vor Kratzern und unnötigen putzen nach
versehentlichen Kontakt mit fettigen Fingern bewahren.
Auch die tollen Sprüche "die GELI reicht als Schutz vollkommen aus"
zieht bei mir irgendwie nicht.

Bei jedem mal putzen der Frontlinse können Putzspuren (Microkratzer) zurück bleiben.
Und das will ich verhindern. Da putz ich lieber 1x mehr nen UV Filter und kann
wenn der irgendwann mal Putzspuren hat austauschen.

LG DON

BeHo 22.06.2015 19:13

Mit Geli musst Du die Frontlinse so gut wie nie putzen. Auch sieht man Kratzer oder Staub auf einem Filter viel eher auf dem Bild als wenn sie auf der Frontlinse sind.

DON VIDEO 22.06.2015 19:23

Die Geli braucht man ja eigentlich nicht bei jedem Foto.
Muss diese dann aber wenns geht (als Schutz) immer drauf haben.
Aber wenn man jedesmal wenn man die Kamera aus der
Tasche holt, die GELI drauffummeln muss passiert es
doch schon ehr das man versehentlich auf die Linse tatscht.
Und das möchte ich vermeiden.

LG DON

22.06.2015 19:43

Meine Meinung dazu:

....lieber ein paar kleine Kratzer oder Dreck auf der Frontlinse, als ständig mit einem kastrierten Objektiv durch die Gegend zu ziehen und sich zu wundern, warum andere die schärferen Fotos machen.
Die Frontlinse von meinem 500er sieht wirklich nicht mehr schön aus, trotzdem mache ich damit garantiert schärfere Fotos als du mit deinem Filter davor.
Auf meinem 300/2.8 habe ich auch einen Filter, aber nur weil es dafür keinen Deckel mehr gibt, ......wenn ich damit fotografiere, schraube ich das Ding ab und schmeiße es in den Rucksack....genau wie einen Deckel.


Wenn es um den Werterhalt geht, kann ich es irgendwo noch nachvollziehen, aber dazu habe ich auch eine andere Einstellung.

Für mich ist mein Fotogeraffel das gleiche wie gutes Werkzeug.....man kann es gut behandeln, aber wenn ich meine Arbeit nicht richtig ausführen kann, weil ich Angst habe, daß es dabei verschleißt, dann mache ich etwas falsch, dann kann ich es gleich sein lassen.

Aber das muss jeder selbst wissen.

hpike 22.06.2015 20:30

Ich habs in 30 Jahren Fotografieren, noch kein einziges mal geschaft, auf der Optik von einem meiner Objektive, auch nur einen einzigen Fingerabdruck zu hinterlassen. Ebenso keine Kratzer, jedenfalls keine sichtbaren und wenn ich noch so genau schaue. Aber was ich immer drauf habe, sind Sonnenblenden, ohne Sonnenblende nutze ich kein Objektiv. Ebenso hat in diesen über 30 Jahren, außer einem Polfilter in bestimmten Situationen, keines meiner Objektive je einen Filter gesehen. Überhaupt halte ich es für ziemlich unsinnig auf teuere Objektive, ein 20€ Glas davorzuschrauben und mir damit die hohe Bildqualität des Objektives zu ruinieren.

DON VIDEO 22.06.2015 20:52

Ich glaubs euch ja. :cry:
Hab ja auch selber erlebt wie die Bildqualität leidet.
Vielleicht muss ich mich ja auch nur umgewöhnen was die Verwendung der Geli angeht.
Z.B. erst Geli draufdrehen und dann den Deckel ab machen. ;)
Da kommt man mit den Fingern nicht an die Linse. :lol:
Ich werd auf euch hören und Lehre annehmen.

Danke für euren Rat. :top:

heischu 22.06.2015 20:53

Anstatt 250€ in einen hochwertigen Filter zu stecken, investiere ich lieber in eine Foroversicherung die Schäden der Frontlinse absichert...
Gibt die besseren Bilder und wirkt entspannend im Fotoalltag.

cat_on_leaf 23.06.2015 08:39

Zitat:

Zitat von DON VIDEO (Beitrag 1716161)
Z.B. erst Geli draufdrehen und dann den Deckel ab machen. ;)
Da kommt man mit den Fingern nicht an die Linse. ....

Hm, in 25 Jahren Fotografie habe ich die Geli erst nach dem Entfernen des Deckels drauf gemacht. Und noch nie wirklich Problemem mit Fingertaschern gehabt.... Und wenn, who cares!
Ich glaube du machtst dir zuviel Kopf! Das Equipment hält ganz schön viel aus!

hpike 23.06.2015 09:57

Ich mach sie auch immer erst nach entfernen des Deckels drauf. Ich seh da ebenfalls kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.