SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: HDR fotografie und Seriebildfunktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160662)

Redeyeyimages 20.06.2015 12:00

Mit 0,3 kommst du nicht weit. Lieber 1 oder mehr und dann bei hohen Kontrasten 5 Bilder.

matti62 20.06.2015 13:19

:top:

der_knipser 20.06.2015 13:45

Wer sich mit dem Thema HDR schonmal ein ganz klein wenig beschäftigt hat, der weiß eigentlich, wie viele Bilder man in welchem EV-Abstand braucht. Man kann es für die aktuelle Situation auch ausmessen.

Pruefer001 20.06.2015 13:57

Ich habe mir jetzt eine günstige Lösung gekauft .

Kaiser MonoCR-S2, 6196
Da ich nicht so gerne am Gerät drücken wollte , mal sehen wenn es kommt wie es ist .


Und eure Tipps werde ich auch mal berücksichtigen.


Danke nochmals für eure Tipps .
M
Grüße

rccdroid 21.06.2015 08:42

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1715291)

Mit der Fernbedienungs-App und der Auslösung über Smartphone steht die Belichtungsreihe nicht zur Verfügung. Hilfsweise kann man aber die Belichtungszeiten über die App steuern, entweder im A-Modus über die Belichtungskorrektur (reicht von -3 bis +3 EV), oder im M-Modus auf beliebige Werte von 1/4000 bis 30 sec.
Das Handling ist zwar ein bisschen umständicher als die Funktion, aber eine HDR-Reihe ist durchaus ferngesteuert machbar.

Vieleicht darf man an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es mit der RCCDroid App über das Smartphone (auch für A6000) möglich ist

- sowohl die kamerainternen Belichtungsreihen zu benutzen, als auch
- einen erweiterten HDR- Modus der App einzusetzen, der automtisch n Bilder mit einem vorgegebenen Belichtungsabstand macht. Damit braucht manuell nichts mehr geregelt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.