![]() |
Rotmilan hätte ich jetzt auch geraten. Sicher bin ich mir bei den wenigen Details aber wirklich nicht. Ich tue mich aber immer schwer bei Bestimmungen. :?
Es ist aber auf jeden Fall eine andere Art als mein Vogel. :) |
Bernd, ich hoffe du hast nichts dagegen, dass ich in diesem Thread noch eine ergänzende Frage stelle:
Welche Web-Seiten verwendet ihr zur Vogelbestimmung? Insbesondere bei Greifvögeln finde ich zusätzlich zu Fotos von Jung- und Altvögeln (w/m) eine Skizze der Silhouette im Flug sehr hilfreich. Bisher schaue ich beim Nabu und hier nach. Was zieht ihr zu Rate? |
Zitat:
|
Ich habe Danas Vogel mal nachgearbeitet und gecroppt
![]() → Bild in der Galerie es ist ein Rotmilan :top: Nee Spaß beiseite, aber die Gefiederzeichnung, mit meinem verglichen, ist eindeutig. Und bei Bernds Vogel bin ich auch wegen der Gefiederzeichnung eher beim Mäuse- als beim Wespenbussard. Aber in letzter Instanz kann uns da sicher wieder mal nur der Ingo helfen. |
Den ersten gezeigten Greifvogel bestimme ich auch als Mäusebussard, zwei Bestimmungsmerkmale des Wespenbussards fehlen:
1. Die drei dunklen Schwanzbinden des Wespenbussards sind auch auf der Schwanzoberseite sichtbar, sie fehlen hier. 2. Der Greifvogel hier hat eine eher dunkle Iris, der Wespenbussard eine leuchtend gelbe Iris (Wespenbussarde im Jugendkleid haben allerdings auch eine dunkle Iris, aber dafür war es etwas früh im Jahr). Gruß Jumbolino |
Zitat:
Gruß Michael |
Zitat:
|
:oops:
|
Zitat:
Im ersten Moment, beim bloßen Anblick des Thumbs dachte ich: Oh Gott...ich bin ein NICHTS im Bearbeiten... :lol: |
Eigentlich brauche ich kein Bestimmungsbuch, was nicht ausschließt das ich eins habe. :D Ich habe das BLV Bestimmungsbuch "Vögel" von Einhard Bezzel. Einer der Vorteile ist, neben wirklich guten Fotos und sehr ausführlichen Beschreibungen, teilweise mit Fotos von Nestern und Eiern, das es einen Kunststoffumschlag besitzt. Etwas Feuchtigkeit schadet ihm also nicht gleich. Ebenso sind Verbreitung und Bestandsanzeigen vorhanden Ob letztere noch aktuell sind mag ich aber aufgrund des Alters des Buches anzweifeln. Ich habe es wirklich schon sehr lange und es hat mich neben Fototouren auch bei vielen Angeltouren begleitet. Ich bin nach wie vor begeistert von dem Buch. Bei Interesse gebe ich hier gern die ISBN an. Wobei ich momentan aber überhaupt keine Ahnung habe ob es noch im Vertrieb ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |