SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Flickr als Fotospeicher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160408)

Mario190 13.06.2015 09:51

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1713033)
da ich Office 365 Abonnent bin bekomm ich Skype Minuten samt 1TB auf Onedrive gratis und das geht dank 12mbit UP ja sehr zügig

Ich mach meine Cloud-Backups ebenfalls mit OneDrive und Office 365 :)
Vorteil dieser Lösung für mich als Cloud-Skeptiker: Bei Verwendung externer Programme kann eine Verschlüsselung auf die Dateien angewandt werden.

Fuexline 13.06.2015 09:54

in Windows ist es zudem integriert und ein TPM kann zur Verschlüsselung genutzt werden, ich denke aber nicht das MS so geil auf meine Bilder in RARs sein wird

jungfotograf 13.06.2015 14:08

Erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Noch zwei Ergänzungen:
15 GB sind zwar nett, aber 2 GB habe ich innerhalb gut eines Jahres vollgehabt und dann sind 1 TB eine ganz andere Hausnummer.

Datenschutz ist mir nicht so wichtig, meine Bilder sind weder geheim noch verwerflich und maximal befriedigend.

Weiterhin gespannte Grüße,
Jungfotograf

CrAzY DiD 13.06.2015 14:23

Ich würde mir an deiner Stelle die Grundfrage stellen: Bin ich auf den Inhalt des Cloud Speichers angewiesen oder nicht ?

Kostenloser Space ist nunmal kostenlos. D.h. du kannst dich darüber freuen, aber hast auch keinen wirklichen Anspruch auf Verfügbarkeit, Service, Schnelligkeit usw.
Wenn alles passt dann freut man sich

Wenn ich ein paar € pro Monat für eine Leistung zahle, dann erwarte ich auch dementsprechend eine Gegenleistung.

Ich für meinen Teil habe im Office 365 Abo den 1TB Space von OneDrive inklusive und das passt auch so. Genauso gibt es andere Anbieter wo man lediglich kleine € Beträge zahlen müsste.

Mein Fazit wie zusammengefasst: Lieber etwas zahlen und dafür Beständigkeit bekommen :top:

moelbar 13.06.2015 18:04

Bzgl. der Inaktivität kenne ich nur Storys von Usern, deren yahoo-Account wegen Inaktivität gelöscht wurde. Dieser ist jedoch zwingend erforderlich für Flickr, wenn ich mich nicht täusche.

HaPeKa 24.04.2018 09:58

Flickr wurde von SmugMug übernommen und damit stellt sich natürlich die Frage, was mit den eigenen Bildern passiert.

SmugMug kannte bisher keine kostenlose Mitgliedschaft dafür auf verschiedene Nutzungen optimierte Abos. Bereits das Einsteiger-Abo für $ 3.99 pro Monat verfügt über unlimitierten Speicherplatz.

Vielleicht ist das der bessere Ansatz, so dass man damit rechnen kann, dass es die Firma auch in ein paar Jahren noch gibt ...

Quelle: dpreview

SmugMug Webseite

usch 24.04.2018 10:50

Yahoo hat von Anfang an nicht verstanden, worum es bei flickr ursprünglich ging. Nach dem Murks, den sie damit veranstaltet haben, kann es jetzt eigentlich nur besser werden. :)

Millefiorina 24.04.2018 12:32

Ich habe meine Webseite bei SmugMug und denke, dieser Zusammenschluss kann viele Vorteile bringen.

Ich finde den Support super, kein Vergleich zu 500px, als die damals noch Webseiten angeboten haben.

Ich bin gespannt, wie sich das entwickeln wird.

nex69 25.04.2018 17:44

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1991218)
Flickr wurde von SmugMug übernommen und damit stellt sich natürlich die Frage, was mit den eigenen Bildern passiert.

Nichts. Was soll damit passieren? Smugmug will Flickr so weiterführen wie bisher. Halt einfach unter den AGB von Smugmug.
Ich habei bei Flickr eh schon ein Pro Abo.

HaPeKa 25.04.2018 17:49

ja ja ... bei Übernahmen heisst es immer wieder, für den Kunden ändere sich nichts :D
Schauen wir mal, wie's in ein paar Monaten aussieht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.