![]() |
Kurt hat mich gebeten meine Bilder hier anzuhängen. Meine sind allerdings konservativer bearbeitet.
Von oben nach unten ![]() → Bild in der Galerie ??? selbst verwirrt ??? ![]() Zwischen den Stockwerken → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Von unten nach oben ![]() → Bild in der Galerie |
Berlin (West) hat relativ viele repräsentative große Gebäude aus den 50er / 60 er Jahren. Das ist ein gutes Pflaster für Treppen Bauchige Vorsprünge vor Häusern sind auch ein gutes Indiz.
Treppenfotografen geben - wie auch unsere Tierfotografen - ihre "Ansitze" nicht so gerne preis. Dann hilft Rechereche nach Architekten, welche in der Stadt in diesen Jagren aktiv waren etc. und Google Earth ist ebenfalls dein Freund. |
Danke Jürgen und Dank an alle Verwirrten!
Ich denke, die Verwirrung löst am Besten das letzte Foto von Jürgen. Für den Rahmen müsste ich noch eine Schüppe mehr drauflegen. Hier wollte ich nur zeigen, dass selbst scheinbar reine Zweckgebilde eine gewisse Schönheit aufweisen. |
Klasse Bild, tolle Perspektive. Das hat bei mir ganz schön gedauert ...:top:
|
Zitat:
Auf jeden Fall Danke für das Zeigen der Bilder!:top: |
Hallo Michael,
so hatte ich es auch nicht aufgefasst. Es war eher der Hinweis, dass man Recherche betreiben muß. Wenn ich in einer fremden Stadt Treppen fotogarfieren möchte, dann geht es erstmal zu google (images) und dort wird gesucht oder ich suche in den üblichen Fotodatenbanken (flickr, fotocommunity, pbase ...) Und da dann dort in der Regel eben nicht die Adressen stehen, geht es dann mit der Recherche (s.o.) los. Und manchmal hilft auch einfach spazierenzugehen. Mit der Zeit habe ich inzwischen auch einen Blick dafür, wo sich eine Treppe verbirgt. Während des Jahrestreffens in Hamburg hatte ich zwei Touren organisiert, wo wir circa 15 Treppen fotografiert haben. Was ich nicht mache ist in einem öffentlichen Forum diese Informationen zu posten. VG |
:shock: Sehr verwirrend. :shock:
Von wegen Perspektive... Hier handelt es sich um eine Gravitationslinse, die eine Verzerrung des Raum-Zeit Kontinuums hervorgerufen hat. :crazy: |
O, zwei weitere Treppenknipser ... wie schön ... welcome to the club:D
Da habt ihr ja ein feines Sahnestück entdeckt und viel draus gemacht ... gratuliere:top::top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |