![]() |
Zitat:
Wenn man aber erst mit halb gedrücktem Auslöser wartet, bis der AF sich beruhigt hat (scharf oder nicht scharf), dann löst die α7 genau so aus wie die A99 mit Auslösepriorität. Nur die Fokuspriorität (kein Auslösen ohne AF-Bestätigung) gibt es nicht mehr. |
Zitat:
Auslöser Priorität heißt aber, dass ich ihn nicht erst halb durchdrücken muss sondern der Auslöser jederzeit ohne wenn und aber auslöst wenn er betätigt wird. Diese Funktion gibt aber aber anscheinend nur an den SLTs leider :( |
Zitat:
(wenn man sofort ganz durchdrückt macht die Kamera auch das Bild sofort, noch vor, oder bestenfalls mit Beginn, des ersten Fokussierversuchs. Das ist für mich Auslösepriorität und das hat die A7 nicht, was ich schon ein wenig als Bevormundung empfinde, denn auch wenn man jetzt argumentiert, was willst du mit einem unscharfen Bild? Ich will den Moment bestimmen, wann das Bild gemacht wird und wie scharf es dann ist, liegt dann noch immer in meiner Verantwortung). |
Interessant. Ich hab das jetzt mal mit der Dynax 7D ausprobiert (meine A99 hab ich gerade verliehen und die A900 ist schon säuberlich in der OVP für den Fall, daß ich mich doch endlich zum Verkaufen entschließe). Bei Auslösepriorität rennt der AF zwar auch erst einmal los, wird aber dann vom Auslöser quasi überholt und die Kamera löst aus, wo auch immer der Fokus gerade steht :shock:. Ehrlich gesagt finde ich die Funktion ziemlich unsinnig. :zuck:
So gesehen haben die ILCEs und NEXen also weder Auslöse- noch Fokuspriorität. Fokuspriorität: Es wird auf jeden Fall zu Ende fokussiert. Wenn der AF nichts findet, gibt es gar kein Bild. Auslösepriorität: Es wird halbherzig fokussiert und irgendwo undefiniert ausgelöst. ILCE/NEX: Es wird auf jeden Fall zu Ende fokussiert. Wenn der AF nichts findet, wird zum Schluss trotzdem ausgelöst. Dem vom TO gewünschten Verhalten (sofortiges Auslösen ohne jede Neufokussierung, was es so bei den DLRs offenbar auch nicht gibt) am nächsten käme dann wohl die Nutzung der Fokushaltetaste am Objektiv oder – so mache ich es schon seit Jahren – die AF/MF-Taste, belegt mit "AF/MF-Steuerung halten". Oder man trennt den AF vom Auslöser ab und legt ihn auf eine eigene Taste. |
Ist es möglich, dass die SLT das schon nicht mehr kennen. Die A65 hat keine Option mehr.
|
Die A99 hat es noch. Die A65 nicht.
Es ist ja nicht so, dass man im Moment des (sofort) Auslösens zwangsweise ein unscharfes Bild bekommt (womit immer argumentiert wird). Selbst wenn der Fokus sitzt (aus vorherigen Fokussierungen/Bildern), aber der AF gerade aktuell im Auslösemoment kein Bestätigungsmuster findet (weil man minimal den Ausschnitt verändert hat), geht einem dann das Bild verloren. Ich habe schon ab und zu aus Telegründen die A65 meine Frau genommen und mich darüber geärgert, dass mir die Kamera mein Bild verwehrt hat. Die Folge war, ich habe auf MF umstellen müssen um selbst bestimmen zu können wann ich das Bild mache. Mich stört das schon. Auslösepriorität war immer das zweite, was ich bei jeder neuen Kamera eingestellt hatte (das erste ist das Abschalten des Pieptons). |
Kann es sein, daß die Funktion "Auslösepriorität" durch "Auslösen ohne Objektiv" erfüllt wird ?
|
Zitat:
Das ist wenn man Fremdobjektive ohne elektronische Verbindung adaptieren möchte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |