SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Walimex Pro 12mm F2.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159370)

topejo 25.08.2015 12:06

Zitat:

Zitat von benwis86 (Beitrag 1731516)
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer der Alpha 6000 mit dem Kit Objektiv 16-50mm. Bin jetzt auf der Suche nach mehr Weitwinkel und Lichtstärke. Bin da auch auf das Walimex gestoßen. Könnt ihr paar Erfahrungen mit dem Walimex posten. Fotos wären auch toll, am besten Landschaft bei Nacht oder Dämmerung, Sterne und Stadt.
Und was mich interessiert ist das manuelle Fokussieren. Wie gut funktioniert es in der Praxis? Vor allem wenn es mal schnell gehen soll... und wie ist die tiefenschärfe bei f2? Ist bei unedlichem Fokus die ganze Landschaft scharf?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Ben :D

Landschaft bei f2 ist ja nicht unbedingt sinnvoll. Leicht abblenden, auf unendlich stellen und schon ist alles scharf.
Dank Fokuspeaking der A6000 ist auch manuelles fokusieren kein Problem. Man ist es halt nicht mehr gewohnt.
Gruß

silva 15.03.2016 01:02

Frage zur Schärfe des Walimex 12mm
 
Hallo zusammen!

Ich hoffe, das Thema ist nicht zu veraltet und jemand liest das hier :) Ich bin ganz neu hier und habe erst vor einer Woche die Sony alpha 6000 erstanden.
Da ich Landschaftsaufnahmen liebe und mich an den Sternen versuchen will, habe ich mir wegen der vielen guten Rezensionen das Walimex/Samyang/Rokinon 12mm zugelegt.

Mein Dilemma: Irgendwie werden meine Bilder nicht scharf...ich nutze das erste Mal ein manuelles Objektiv und komme eigentlich mit den Einstellringen zurecht. Nahaufnahmen werden in dem Sinn scharf wie ich es erwarte, aber Landschaften...alles wirkt so verwaschen und wie mit impressionistischen Pinselstrichen gemalt, wenn ich am PC näher ran zoome.
Von meinem aktuellen Kitzoom an der Nikon D5300 kenne ich das so nicht, da sind die Pixel irgendwie...definierter und nicht so verwaschen.

Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem oder noch besser: Eine einfache Lösung, weil ich bestimmt etwas falsch mache :D
PS. dass der "Unendlichkeitspunkt" etwas weiter links liegt, habe ich berücksichtigt.

Danke euch schon mal!

usch 15.03.2016 01:38

Wenn man mal so ein Bild sehen könnte ... ? :)

Reisefoto 15.03.2016 02:23

Wie stellst Du denn scharf? Ist in der Fokuslupe (vor der Aufnahme) in starker Vergrößerung die Landschaft richtig scharf? Erreichst Du überhaupt den Schärfepunkt, oder ist das Objektiv schon vorher am mechanischen Unendlichanschlag angelangt? Oder stellst Du gar die Entfernung entspechend der Sala ein (was viel zu ungenau ist)?

silva 15.03.2016 05:05

Vielen Dank schon mal für die Rückmeldung!

Wie gesagt: Neuling in der Handhabung der alpha 6000 und auch sonst noch für jeden Hinweis dankbar! :)
Daher bin ich mir wegen besagter "Fokuslupe" gerade unsicher - kenne nur das digitale Vergrößern der Objektive, die die Kamera auch erkennt. Das 12mm Walimex muss man ja so handhaben, als sei laut Einstellungen kein Objektiv an der Kamera.
Finde es eben auch - im Vergleich zu meiner Spiegelreflex - etwas schwer zu erkennen, ob das Bild scharf ist, sowohl am Display, als auch durch den Sucher.
Daher mache ich das eher "nach Gefühl" und kontrolliere dann, ob es scharf geworden ist. Die Verwaschungen stören mich allerdings :(

Fotografiert ihr mit dem Objektiv denn lieber manuell oder in einem anderen Modus?
Oder anders gefragt: Was sind denn eure generellen Einstellungen an der Kamera, wenn ihr das Objektiv verwendet?

Habe mal versucht, ein Bild + Detail anzuheften (hoffe es hat geklappt, Auflösung ist durch die Komprimierung nicht wirklich aussagekräftig; Detail zeigt allerdings, was ich meine); habe es kurz vor dem angeblichen Unendlichkeitspunkt des Objektivs im manuellen Modus aufgenommen, Blende 2.0 (zu groß? Wäre ansonsten zu dunkel gewesen). Wobei mir einfällt, dass ich mich bei diesem Objektiv noch nicht mit Verschlusszeiten befasst habe...kommuniziert die Kamera denn diese an das Objektiv?

Komplett:


Bild in der Galerie

Detail:


Bild in der Galerie

Itscha 15.03.2016 09:56

Das sieht mir weniger nach "unscharf" aus, sondern eher nach "weichgespült", möglicherweise auch beides. Kannst du mal die ISO-Einstellung bei dem Bild nachsehen? Die müsste in den Exifs gespeichert sein.

Hast Du das Bild bearbeitet?

*Edit: Ich fotografiere mit dem Objektiv meistens mit Blendenvorwahl (A). Fokus geht ja nur manuell.

Ratzemaus 15.03.2016 10:03

Ich vermute die Rauschminderung in LR o.ä. ist zu stark eingestellt, dann sehen meine Bilder auch so aus....:?

Itscha 15.03.2016 11:39

Zitat:

Zitat von Ratzemaus (Beitrag 1801102)
... die Rauschminderung in LR o.ä. ist zu stark

... oder die RM in der Kamera? Kann ich aber nicht sagen, weil meine ausgeschaltet ist.
Wäre aber auch möglich.

silva 15.03.2016 15:23

Zitat:

Kannst du mal die ISO-Einstellung bei dem Bild nachsehen?
Wups, die war noch auf Automatik, hat bei diesem Bild mit 2500 ISO ausgelöst...etwas hoch?...behandelt mich einfach mal, als ob ich keine Ahnung hätte, bin da total unsicher, weil das Objektiv so ungewohnt ist :D

Zitat:

Ich vermute die Rauschminderung in LR o.ä. ist zu stark eingestellt, dann sehen meine Bilder auch so aus....
Das Bild ist nicht bearbeitet worden und die kamerainterne Rauschminderung, ist das die "Hohe ISO RM"? Die war auf "normal" eingestellt, habe sie jetzt mal ausgemacht, da ich hohe ISOs eigentlich sowieso vermeiden möchte.

Was ich bisher dank euch gesammelt habe - gerne ergänzen :) :
- A-Modus
- ISO-Automatik aus
- Rauschminderung aus

Itscha 15.03.2016 15:45

Zitat:

Zitat von silva (Beitrag 1801181)
Wups, die war noch auf Automatik, hat bei diesem Bild mit 2500 ISO ausgelöst...etwas hochWas ich bisher dank euch gesammelt habe - gerne ergänzen :) :
- A-Modus
- ISO-Automatik aus
- Rauschminderung aus

Der A-Modus hat mit der Bildqualität nicht primär was zu tun. Du musst dich halt entscheiden, ob du die Belichtung selbst wählen (M), teilweise selbst wählen (S oder A) oder der Kamera überlassen willst (P). Dann gibt es noch die ISO-Automatik, die die Sensor-"Empfindlichkeit" selbstständig erhöht, wenn das Licht knapp wird.

Wenn Du alles auf P oder Auto hast, bist du auch der Kamera ausgeliefert. Das ergibt dann auch mal solche Wasserfarbeffekte.

Ich nehme meist "A" weil ich mit der vorgewählten Blende Einfluss auf die Bildgestaltung nehme (Schärfentiefe, Freistellung). Bei Sportaufnahmen z.B. würde man eher die Zeit fest vorgeben (S) und die Kamera die Blende wählen lassen.

Das musst du selbst probieren, was dir besser passt. Du kannst auch "P" nehmen, aber die ISO-Automatik abschalten und dort einen festen Wert vorwählen.

Dann können solche Überraschungen nicht passieren. Mit niedrigeren ISO-Werten (und ggfs. auch abgeschalteter Rauschunterdrückung) werden auch die Bilder "scharf".

Dein Beispielbild verliert die Details wegen der hohen ISO-Einstellung. Da bin ich ziemlich sicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.