SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Langzeitbelichtungen mit lichtschwachen Objektiven besser? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159317)

WladiP 09.05.2015 19:47

Vielen Dank. Habe mir jetzt die graufilter für das sigma (72mm) 1.8 bestellt und für 6€ einen zwischenring für das (keinesfalls schlechte) sal 16-105. So kann ich mit beiden objektiven testen, vlt. schon beim Jahrestreffen in Hamburg.

der_knipser 09.05.2015 20:29

Der 1,8er Graufilter schluckt 6 Blendenstufen, bzw. bringt einen Zeitfaktor von 64. Das ist für Belichtungszeitverlängerungen schon brauchbar. Je nach Anwendungszweck ist das aber schnell zu wenig. Wenn Du z.B. bei gutem Tageslicht bei ISO 100 und Blende f/11 eine Belichtungszeit von 1/250 sec hast, kommst Du mit dem Filter auf 1/4 sec. Das reicht für manche Zwecke aus, für andere eher nicht. Du könntest vielleicht um 2 Blenden weiter schließen, also auf f/22, dann kommst Du auf 1 sec, und falls Deine Kamera bis ISO 50 reicht, kommst Du auf 2 sec. Bei f/22 ist bei den meisten Motiven die Beugungsunschärfe schon sehr stark sichtbar. Dann kommt es auf das Motiv an, wieviel Unschärfe es verträgt.

Mit einem 1000er Filter (ND 3,0 oder 10 EV) kommst Du schon auf die 16-fache Belichtungszeit wie mit dem 64er Filter.

usch 09.05.2015 21:27

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1703497)
Der 1,8er Graufilter

Ich glaube, er meinte mit 1,8 die Lichtstärke des Objektivs, nicht die Stärke des Graufilters.

WladiP 09.05.2015 21:36

Ja, ich habe das Haider Set aus ND 8 (Portraits bei Offenblende am Tag), ND 64 (bin mir noch nicht sicher wo ich dies in der Praxis benötige) und ND 1.000 (Hamburger Rathaus Menschenleer bekommen) bestellt.

deep_dark_blue 09.05.2015 23:02

Zitat:

Zitat von WladiP (Beitrag 1703524)
... und ND 1.000 (Hamburger Rathaus Menschenleer bekommen) bestellt.

Bitte bedenke, dass Du mit dem ND 1.000 tatsächlich nur das Münchner Rathaus menschenleer bekommst, für's Hamburger brauchst Du 3 Blenden mehr, das liegt nämlich näher am Polarkreis :twisted:

Mit ND 64 kannst Du die Rheinfälle mit diesem schönen soften fliessenden Wassereffekt knipsen, für die Niagara-Fälle brauchst Du dann allerdings ND 64,3


sorry, aber das konnte ich mir gerade nicht verkneifen :itchy:

WladiP 09.05.2015 23:07

Zitat:

Zitat von deep_dark_blue (Beitrag 1703555)

sorry, aber das konnte ich mir gerade nicht verkneifen :itchy:

Etwas Newbiebashing muß man abkönnen [emoji3]

deep_dark_blue 09.05.2015 23:20

Zitat:

Zitat von WladiP (Beitrag 1703558)
Etwas Newbiebashing muß man abkönnen [emoji3]

:D

screwdriver 09.05.2015 23:25

Zitat:

Zitat von WladiP (Beitrag 1703558)
Etwas Newbiebashing muß man abkönnen [emoji3]

Das ist kein Bashing. :roll:
Das ist (liebevolle) Frotzelei. :top:

Hansevogel 10.05.2015 19:59

Zitat:

Zitat von WladiP (Beitrag 1703524)
(Hamburger Rathaus Menschenleer bekommen)

Das Rathaus oder den Rathausmarkt? ;)

Bei Letzterem reicht der laute Ruf 'Bombenalarm'. :mrgreen:

Gruß: Joachim

SpeedBikerMTB 11.05.2015 11:48

Mir ist aufgefallen, dass mein altes Minolta 28-135/4.0-4.5 bei Blende 16 absolute Top Schärfe liefert, es hängt bei 16 u. 22 mein Sony Zeiss 24-70/2.8 glatt ab.
Aber bei dem Haider Filtern Grau Filtern habe ich schon ziemliche nieten gezogen. Wirkte sich besonders bei hoher Brennweite aus. Seiter nur mehr Hoya, ist auch noch bezahlbar.
Hatte den Haider 77mm an einem 400mm da konnte man sogar im Sucher sehen wie unscharf er war.

Lg Speedbikermtb


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.