![]() |
Einfach via Dropbox wenn vorhanden oder einem File Hoster, z.b. http://www.daten-hoster.de/
|
Ich habe nun 2 Audiofiles erstellt. Einmal eine Auslösung im JPG und einmal eine Auslösung im RAW-Format. Beide Auslösungen wurden mit einer Verschlusszeit von 1/250 gemacht. Ich denke, man hört deutlich das etwas längere Auslösegeräusch bei der RAW-Aufnahme.
Hier der Link zur Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/tgsgcbscv...Mt73CeWJa?dl=0 LG Dieter |
Ich höre zwischen diesen beiden Geräuschen keinen Unterschied heraus.
|
Also ich höre das schon, ziemlich eindeutig sogar.
|
Durch diesen Thread angesteckt habe ich heute im Wald einmal darauf geachtet.
Man kann ja Flöhe husten hören. Aber ich glaubte tatsächlich dass es einen Unterschied gab zwischen JPG und RAW im Auslösemoment. Als ich jedoch meine ISO Standard Begrenzung von 100 aufgehoben habe und ISO Auto eingestellt habe ist die Kamera in beiden Modi gerannt wie ein Lottchen. Vielleicht liegt es bei dir auch an irgendeiner Einstellung wo sich die größere Datenmenge bei RAW bemerkbar macht. Grüße Peter |
Hallo, ich habe die Soundfiles in Audacity verglichen und einen Screenshot gemacht. Sie sind tatsächlich verschieden.
![]() → Bild in der Galerie Gruß, Thomas |
Heh ...ich hab gerade einen Screenshot von Cool Edit hochgeladen ;)
![]() → Bild in der Galerie Das letzte "Klack" kommt in der Tat 64 Millisekunden später. Das dürfte der Moment sein, wenn die Kamera nach getaner Arbeit den Verschluss wieder für den Liveview öffnet. Den Unterschied konnte ich auch mit meiner eigenen A99 nachvollziehen. Entgegen den ursprünglichen Vermutungen kann das aber nichts mit dem Schreiben der Datei auf die Speicherkarte zu tun haben, denn der Vorgang läuft asynchron im Hintergrund. Und der Unterschied tritt auch dann auf, wenn gar keine Speicherkarte in der Kamera ist. Es kann sich also eigentlich nur um die Bereitstellung der Daten im internen Puffer handeln. Wenn man von einer durchschnittlichen JPEG-Größe von 8 MB ausgeht und einer Raw-Größe von 24 MB, wäre der interne Datendurchsatz also 24 - 8 = 16 MB in 64ms bzw. 250 MB/s. Wäre der Wert plausibel? |
Ich hab diese Differenz beobachtet, wenn viele Optionen voll aufgedreht waren und der Grafische Prozessor dementsprechend was zutun hatte. Also der Effekt geht noch extremer ;-) gerade bei schlechten Lichtverhältnisse. AF Mode habe ich auch bemerkt, da sich da was tut.
250mb/sec ist eigentlich auch ein gute Erklärung. |
Also, grundsätzlich ginge es mir ja darum zu erfahren, ob das bei der Alpha 99 "normal" ist, oder ob hier ggf. ein defekt vorliegt. Natürlich ist das unterschiedliche Auslösegeräusch nur zu bemerken, wenn man besonders darauf achtet.
Wenn es an einer Einstellung der Kamera liegen sollte, wäre natürlich interessant an welcher. Entrauschen, DRO etc. steht bei mir jedenfalls alles auf aus. LG Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |