![]() |
Was ist ein A&A Gespann?
Ich hatte schon mal an einen TK 2x gedacht, wenn ich je auf eine KB wechseln sollte. Da wären mir die 200mm doch zu wenig. Bei APS-C erwarte ich nicht so richtig eine Verbesserung. |
Zitat:
Man merkt, daß du neu bei den "Naturfotografen" eingetaucht bist......:lol: |
....A&A......die kennt hier doch jeder :mrgreen:
|
@Jens: Mit ein wenig Aussagenlogik (A & A sagen jeweils die Wahrheit) kommst Du drauf. ;)
|
Ah ....
Ne! :( Amsel für heimische Fauna und Affe für exotische. Mmhhh Kreativ, ja, aber Aussagenlogik. Na ja, ich bin eben mehr in der Zufallsfotografie beheimatet und da heißen die Helden... Gibt keine. Ansonsten komme ich nur noch auf Adam A. |
Du enttäuschst mich.
Wer hat A&A ins Spiel gebracht, und warum tat er das? ;) Und es gilt in gewisser Weise: A = A |
Zitat:
Zitat:
ahnungslosigkeit trifft Anfängerglück. |
Das kann man ja gar nicht ansehen... :D
Lies Dir mal den Thread durch, dann kennst Du das A&A-Gespann... Gruß, Dirk PS Ich mag Pünktchen auch, irgendwo hab ich auch noch eins. |
Schau Dir doch nochmals die Beiträge #9 und #10 genau an. Alle Infos zur Lösung sind darin aber nicht enthalten.
Nicht dass wir noch Helene Fischer umdichten müssen: "Namenlos durch die Nacht ..." :mrgreen: Edit: @Dirk: Spielverderber. :itchy: |
Zitat:
Ich bekenne: ich bin kein Naturfotograf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |