![]() |
Öhm, nur sicherheitshalber... wie groß ist denn dein Budget-Studio? Denn ein 70-210 an einem APS-C Sensor ist schon grenzwertig wenn man nicht ein paar Schritte zurückgehen kann :)
Klarer Vorteil wären natürlich die anderen Einsatzzwecke dafür :) Sonst eher ein 50 1.7/1.4. Ist zwar auch nicht viel kürzer, aber deutlich lichtstärker als das f4 und weniger einschüchternd für den vor der Linse. |
Ich kann etwa 4 bis 5 Meter vom Model weg stehen, hinter dem Model ist noch 1 bis 2 Meter bis zur Leinwand. Und was die M42 angeht, da muss ich mal mit der Verwandschaft reden, es müssten noch ein 3er-Set Revue Gläser irgenwo rumliegen, falls mich nicht alles täuscht ein 28mm, ein 50mm und ein 80mm, vielleicht taugen die noch was.
|
Die Faustregel für Portraits ist: Abstand zum Objekt ... ca. 20-fache Brennweite
Das heisst bei 70mm Brennweite am Crop-Sensor 1.5*70mm*20=2100mm (gute 2 Meter). Das Set ist vermutlich eher 28mm, 50mm und 135mm. Das war recht gängig. 80mm würde mich eher wundern. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |