SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Studioblitz Jinbei? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158717)

ericflash 20.04.2015 16:16

Wie gesagt das sind meine Erfahrungen mit dem Teil. Kann natürlich bei jemand anderen wieder komplett anders aussehen. Nachdem mir aber auch schon bei Markengeräten Mängel untergekommen sind heißt das oft nichts. PS3 --> Lüfter nach 2 Monaten hin, Samsung Fernseher nach 2 Jahren hin, Teure 10.000 RPM Festplatte nach 1 Jahr kaputt. Alles Markensachen gewesen.
Ich bin zufrieden mit dem Teil alles andere liegt dann natürlich in deiner Entscheidung. Mehr geht immer, aber dann auch empfindlich teurer.

preugels 20.04.2015 16:22

Sag mal hat denn der einfach Jinbei auch ein LED-Einstelllicht? Ich finde da nix zu auf der Seite.

Gruß

ericflash 20.04.2015 16:53

Ja aber das frisst ordentlich Akku.

Philipp_H 20.04.2015 17:22

War ja klar, dass der "gpo" hier wieder rumwettert, bei ihm zählt eben nur Zeug von den großen Herstellern was für Hobbyisten halt schwer zu bezahlen ist. Und ich kann seinen ewigen "Schwanzvergleich" (seines hat 650 W) auch nicht mehr hören!

Fakt ist, der FL-II ist ein Gerät was seinen Job gut macht. Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen. Das ganze Gerät kann nicht unbedingt mit z.B. einem Elinchrome Quadra mithalten, muss er mE aber auch nicht (andere Preis-/Leistungsliga).

Hier mal die Pros und Cons die aus eigener Erfahrung genauso bestätigen kann:

Zitat:

Zitat von K&G
BLITZGENERATOR (JINBEI FLII 500)
PRO
SUPER-SYNC
Geilo-Preis
Er funktioniert! Absolut tadellos!
Ringblitz für 150 € als Zusatz möglich
Günstiger und besser geht gleichzeitig nicht!

CONTRA
Blitz ist langsam
REGELBARKEIT NACH UNTEN SEHR BESCHRÄNKT! 25Ws!!!
Blitz ist farbverschoben je nach Leistung
Blitze oft unterschiedlich in der Leistung
Nicht gerade sehr schnelles Gerät
FAZIT: Der Jinbei FLII500 ist ein MUSS. Auch für Leute mit einem Broncolor-Generator. Alleine aufgrund der Funktion des SUPER-SYNC. Mit diesem Blitz lässt sich offenblendig blitzen und das auch gegen sie Sonne bei hellem Tageslicht. Es gibt aktuell keinen günstigeren Blitzgenerator mit 400Ws und diese 400Ws sind perfekt geeignet um damit gegen die Sonne zu arbeiten. Der Blitz ist vielmals so stark wie ein Aufsteckblitz, Lichtformer können adaptiert werden und der mitgelieferte Lithium-Akku hält so einige Auslösungen aus.

http://blog.krolop-gerst.com/technik...biles-blitzen/

Der Pro-Kopf (ja gpo, der heißt so!) ist schon einiges stabiler als der Standard-Kopf, aber beide machen was sie sollen. Beim Pro ist es halt schön, dass das Kabel extra ist. Sollte das mal kaputt sein muss ich nicht gleich den ganzen Kopf tauschen.

Wenn ich aktuell einen kaufen wollte würde ich wahrscheinlich den DC600II nehmen da man dort halt zwei Köpfe anschließen kann.

Es gibt ja zuhauf Videos und Reviews zum FL-II, mach Dir einfach ein Bild, die werden ja nicht alle von Foto-Morgen bezahlt sein wie gpo hier andeutet.


@gpo:
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1697580)
.........Fakt ist >>> was "andere" empfehlen, hat oft genug wenig mit der Realität zu tun...
in diesem Fall lebt der A.H. davon das er Equipment testet und dann empfiehlt :roll:
.....

Denkst Du manchmal nach bevor Du so etwas schreibst? Deine Behauptung grenzt schon Rufschädigung. :flop:

.

Dimagier_Horst 20.04.2015 17:52

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1697702)
(1)War ja klar, dass der "gpo" hier wieder rumwettert
(2)Denkst Du manchmal nach bevor Du so etwas schreibst?

ad 1: GPO wettert hier nicht herum, er bringt Einwände vor. Die kommen aus seiner Erfahrung. Wer sich ein bisschen mit seinen Kommentaren beschäftigt kann seine Empfehlungen einschätzen. Muss sich ja keiner daran halten, was auch nicht sein Anspruch ist. Nimm es als Chance, nicht als Angriff.
ad 2: Würde ich eher Dir empfehlen: Ich habe mit den billigen Walimex angefangen, um herauszufinden, was ich brauche. Als mir das klar war bin ich auf eine andere Marke umgestiegen. Die Walimex habe ich an einen Clubkameraden verkauft. Der war damit auch zufrieden. Nach 4 Wochen ist der Kondensator explodiert (passierte bei Walimex damals nicht selten). Ein Splitter flog zum Glück am Model vorbei an den Hintergrund und hat es nicht verletzt. DAS kann Dir auch mit einem anderen Gerät passieren. Nur hätte in dem Fall seine Haftpflicht nicht bezahlt, er hatte bei seinem Vertreter angefragt, vorsichtshalber. Argument der Versicherung: Keine Geräte nach europäischem Standard zum damaligen Zeitpunkt. Bei innerhalb der EU gebauten Geräten wäre es kein Thema gewesen.
Sobald Du ein Model engagierst, bist Du eventuell auch ganz schnell im kommerziellen/ gewerblichen Bereich, Stichwort geprüfte Geräte.

Also, Ball flacher halten, es gibt Dinge, an die man nicht mehr denkt, wenn man unter Wallungen schreibt.

P.S.: Es ist auch nicht verkehrt, sich ein bisschen mit der Mentalität von asiatischen Herstellern zu beschäftigen. Chinesen verbessern erst einmal gar nichts, wenn es Reklamationen gibt. Sie liefern einfach mehr Geräte aus, damit immer genug dabei sind, die funktionieren. Das ist ihre Art der Garantieabwicklung. Irgendwo kommt der niedrige Preis her, auch die Chinesen können nicht zaubern...

Philipp_H 20.04.2015 18:47

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1697705)
........
ad 2: Würde ich eher Dir empfehlen:..

Lies nochmal genau was ich geschrieben habe (Incl. Zitat), dann erfasst Du evtl. ja auch auf was sich der Tipp nachzudenken bezogen hat.

.

gpo 20.04.2015 21:28

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1697725)
Lies nochmal genau was ich geschrieben habe (Incl. Zitat),

Moin

du gibts Tips...hattest das andere nicht gelesen :roll:
kann es sein das du immer noch unter Verfolgungswahn gegegnüber einem Profi leidest...
denn vor gut einem Jahr hatten wir beide das Jinbei-Thema ja schon mal :crazy:

man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen>>> man kauft sich den langsamsten Blitz....
um SuperSynch zu veranstalten :shock::P:crazy:...
hattest du dazu eigentlich schon mal passende Bilder gezeigt :?:

und ich möchte nochmal auf meinen ersten Beitrag verweisen....
ich habe "abgewogen" nicht mehr oder weniger...

das der Fotofritze seine Umsätze heben will...ist OK, macht jeder andere auch...
aber es steht dagegen was D_Horst erwähnte

und K&G....rein zufällig kenne ich die persönlich(Sony Workshop Berlin)...
hatte mal nett mit denen geplaudert...(nein ALLES werde ich nicht erzählen :cool:)

das Problem mit den Bloggern...
die Forengemeinde ist geradezu süchtig nach deren Aussagen...

das Problem 2...die verdienen kein Geld mit üblichen Fotojobs, sondern sie inszenieren etwas,
was auf ein Gerät passt oder eine Methode....

das Problem 3... ist aber...ihnen allen geht der Stoff aus, denn Fotografie ist einfacher,
will man mehr braucht es "besseres Equipment"....

und es ist nicht mein Problem,
sondern das aller Amateure die dann "immer das gleiche Licht" machen "müssen"
die ne Menge Geld ausgeben und trotzdem auf der Stelle treten...:roll:
Mfg gpo

Philipp_H 21.04.2015 06:55

@gpo:
Das einzige was mir an Deinem Beitrag nicht gefallen hat, war die Behauptung das die Reviews beeinflusst oder gar gekauft sind. Deshalb auch das passend gekürzte Zitat.

.

gpo 21.04.2015 09:15

Moin

dir muss gar nix gefallen....

nur während früher es "gewisse Regeln" gab> was man wie kaufte, was geleast wurde,
wie wertig eine Sache ist....wieviel der Wiederverkaufswert bringt...:roll:

ist es heute alles auf den Kopf gestellt...
es sind die Hobbysten selbst die den Markt "anheizen"....
es ist dieser "haben wollen/müssen" Effekt der dafür sorgt,
das ständig mehr Elektroschrott prodiziert wird
:oops:

ich kann mich gar nicht erinnern, das irgendein Kollege mal ne Blitzanlage kaufte...
nur wegen > einem Effekt :shock:
Mfg gpo

leonsecure 21.04.2015 09:50

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1697869)
nur während früher es "gewisse Regeln" gab> was man wie kaufte, was geleast wurde,
wie wertig eine Sache ist....wieviel der Wiederverkaufswert bringt...:roll:

ist es heute alles auf den Kopf gestellt...
[B]es sind die Hobbysten selbst die den Markt "anheizen"....

Wird der Markt der tatsächlichen Profigeräte durch das Billigzeug aus China überhaupt tangiert? Hätte das nicht erwartet. Das klingt für mich irgendwie so, als würde man vermuten, dass weniger Unimogs verkauft werden, weil haufenweise SUVs die Straßen unsicher machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.