SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welches Windows Phone? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158531)

Backbone 16.04.2015 08:47

Das schöne bei den Windows-Phones ist, dass auch LowEndgeräte absolut flüssig und ruckelfrei laufen. Ich hab kürzlich in der Familie 2 Lumia 630 verteil, selbst die Ü60 Genration kommt damit wunderbar klar und liebt inzwischen Whatsapp.

Wer wert auf HighEnd legt wird auch zu einem mehr als fairen Preis fündig.

Das Navipaket Here ist alles andere als schlecht und sollte auf jeden Fall mal ausprobiert werden. Freilich bietet es nicht den Funktionsumfang eines "richtigen" Navigerätes. Dafür isses für umme dabei. :)

miatzlinga 16.04.2015 09:12

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1696402)
Danke, es wird wohl das "840" werden, und was Navigation angeht, da bleibe ich dann doch lieber bei Navigon, welches ich schon seit Jahren zufrieden nutze.

Hallo,

Du meinst das Lumia 830, oder das neue Lumia 640?

In der Familie wird bei uns der Lumia 630 genutzt, Navigation, Whatsapp, Mails und Internet funktionieren klaglos, allerdings würd ich es mir aufgrund des doch recht grob auflösenden Displays nicht kaufen - zumindest nicht im (ziemlich unfairen) Vergleich mit meinem Oneplus One.
Das Bedienkonzept von WP ist zwar nicht meins (fehlende Widgets, fehlende Google Apps, mangelnde Möglichkeit das Handy zu personalisieren) aber man muss zugegeben, das auch langsame Hardware problemlos läuft und das Handy absolut flüssig zu bedienen ist, bei Android ist das teilweise nicht der Fall.

Ditmar 16.04.2015 10:33

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 1696436)
Hallo,

Du meinst das Lumia 830, oder das neue Lumia 640?

Ja, ich meinte das 640 welches es auch in einer XL- Version gibt mit 5,7".

Was mich auch erstaunt wenn ich die ganzen Galaxy Modelle damit vergleiche, ist der weit überhöhte Preis für die aktuellen Modelle. Ohne unbeding wesentlich mehr was den Preis angeht zu bieten, außer den ganzen Google- Müll, den ich nicht brauche.

miatzlinga 16.04.2015 11:29

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1696465)
Ja, ich meinte das 640 welches es auch in einer XL- Version gibt mit 5,7".

Was mich auch erstaunt wenn ich die ganzen Galaxy Modelle damit vergleiche, ist der weit überhöhte Preis für die aktuellen Modelle. Ohne unbeding wesentlich mehr was den Preis angeht zu bieten, außer den ganzen Google- Müll, den ich nicht brauche.

Alles klar, ja das 640 bzw. das 640XL ist schon ok, überhaupt für den Preis der verlangt wird. Läuft aber mit der Hardware auch nur so gut, weil WP einfach weniger Anforderungen stellt.

In der Android-Welt findet man allerdings ebenso günstige Telefone die von den Specs über den WP-Modellen liegen, allerdings braucht Android auch mehr Ressourcen. Es muss ja nicht unbedingt ein High-End-Galaxy oder ähnliches sein, oder?
Ein Lumia 930 zb. kostet gleich viel wie mein Oneplus One (bei älterem Prozessor, weniger RAM, schwächerem Akku aber dafür besserer Kamera).

Von Google ist zwar einiges unnötiges dabei, aber alles von Google als Müll zu bezeichnen ist nicht fair - Kalender, Maps, Google Earth, Gmail, Youtube sind in das System perfekt integriert. Der Rest kann ja deaktiviert werden wenn nicht benötigt. Außerdem ist im WP-Appstore zwar vieles, im Playstore einfach alles (auch viel Schrott und vieles doppelt und dreifach...) vorhanden. Viele Apps sind auch besser und bieten schneller neue Funktionen, auf die man bei WP lange oder umsonst wartet.

Andronicus 16.04.2015 22:15

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1696268)
...
Anwendungsgebiete sind telefonieren/SMS/Email/IE/Virenscanner/Spiegel Online und Navigon sollte darauf laufen,...

Virenscanner brauchst Du bei WP definitiv nicht!
Das ganze System ist geschlossen, Apps können nicht auf andere Apps zugreifen.
Das hat aber auch Nachteile... Wer damit leben kann, kann sich über ein gut funktionierendes Betriebssystem mit so gut wie keinen Abstürzen freuen.

Ich würde Dir das Lumia 830 in schwarz / gold empfehlen :top: ;)

Andronicus 16.04.2015 22:17

Zitat:

Zitat von FotoSammler (Beitrag 1696254)
...
P-/L-Verhältnis ist unschlagbar, Software gibt es mittlerweile auch ausreichend (nur eben nicht x Varianten desselben Programms), sogar 2 mir bekannte Apps zur WLAN-Steuerung der E-Mount-Kameras.
...

Kannst Du mir die einmal nennen.
Bin schon am suchen, hab aber nichts gefunden.
Schade, dass Sony nur Android und Apple untersützt. :cry:

Funktionieren die Apps auch mit der A7?

heinzhugu 16.04.2015 22:23

Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden.

cicollus 16.04.2015 22:32

Whatsapp Lemminge
 
Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 1696425)
... , selbst die Ü60 Genration kommt damit wunderbar klar und liebt inzwischen Whatsapp.

Klar, ist doch ein schönes Gefühl, wenn sämtliche Kommunikation gespeichert und von Behörden, Verhaltensforschern, sowie Marktentwicklern ausgewertet wird :lol:

Andronicus 17.04.2015 10:00

Zitat:

Zitat von cicollus (Beitrag 1696716)
Klar, ist doch ein schönes Gefühl, wenn sämtliche Kommunikation gespeichert und von Behörden, Verhaltensforschern, sowie Marktentwicklern ausgewertet wird :lol:

Das betrifft aber nicht nur WP, sondern die Smartphones allgemein.
Insbesondere Android ist da mMn viel ungeschützter. Bei Apple weiss ich es nicht so genau.

Murdoch² 17.04.2015 10:27

Was man bei wp auf jedenfall bedenken sollte :

Outlook sync geht ohne weiteres nur über die Cloud.

Wer also seine Daten nicht alle an ms senden und öffentlich machen will sollte nochmal nachdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.