SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   D2X Reviev auf naturfotograf.com (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15848)

astronautix 01.03.2005 10:19

Leider überwiegen auch hier wieder die Spekulationen. Informationen werden nur spärlich oder gar nicht raus gegeben. Dabei wüsste ich doch sooo gerne mehr über den Nachfolger der D100.

Jan 01.03.2005 11:30

Crop 1,5 CMOS mit anscheinend wirklich guter Bildqualität, wer liefert so etwas, wann gibt es den auch in anderen DSLR's?
Der müßte doch überall (mechanisch) reinpassen, wo jetzt der 1,5-Crop-Sony-CCD drin ist (*istD(s), D7D), oder?
LG Jan

Kampfsportfreak 01.03.2005 13:43

@Photopeter: Danke für die Info über die künftige Nikon D200 (?).
Wenn das stimmt, warte ich bis sie rauskommt. Bin mit der JPEG Qualität der D70 nicht zufrieden. Mit NEF gehts, aber man muss wirklich jedes Bild der D70 nachbearbeiten - Vor Allem was die Brillianz angeht. Die D70 neigt zum Grauschleier - oder hat jemand etwa mit einem bestimmten Objektiv Verbesserungen erzielen können???

Ich spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken, eine S3Pro zu testen und ggfs. zu kaufen - wenn sie denn Gehäuseseitig mithalten könnte - was der Schwachpunkt der S3Pro sein könnte...

Wenn eine Nikon D200 rauskommt, die von der Bildquali endlich mal auf Höhe der Zeit ist, wäre das sicher Wert, auf sie zu warten.

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist Nikon dieses Jahr nicht mal auf der Cebit vertreten ??!! Wieso eigentlich nicht?

Grüße
Stephan

Photopeter 01.03.2005 14:03

Der Sensor ist höchstwahrscheinlich (wie die anderen auch) von Sony. Ist aber nur Spekulation. Und klar, den kann man bestimmt auch in anderen High- und Midrange DSLR für Crop 1,5 einbauen. Die Low-Cost Schiene wird aber wohl auch weiterhin mit dem biligeren 6MP CCD bestückt bleiben. So hätte man eine deutliche Abgrenzung zwischen der 500€ Klasse und der für 1500€, was ja auch Sinn macht. Die 4500€ Klasse glänzt dann eben durch andere Features, wie es analog auch schon immer war. Einem Dia sieht man nicht an, ob es mit einer F60 oder F6 gemacht wurde. Trotzdem sind die horrenden Preisunterschiede zwischen diesen beiden Cams begründbar. Und für das Gros der Leute reichen die 6MP auch völlig aus, da beim Ausbelichten ohnehin nur mit 6MP gearbeitet wird.

Und der Sprung von 6MP auf 12MP bringt wenigstens sichtbar was. Das herumgemurkse mit 6, 7 oder 8 MP ist doch völlig überflüssig, da man das ohnehin nicht sehen kann.

Kampfsportfreak 03.03.2005 10:51

@Photopeter: Ist der Sensor der Nikon D2X nicht ein CMOS? Kein CCD. Als ich das las, dachte ich noch: Holla, da hat Nikon was von Canon gelernt...? Ist der Cmos etwa auch von Sony????

Gruß
Stephan

Dimagier_Horst 03.03.2005 11:12

Zitat:

Zitat von Kampfsportfreak
endlich mal auf Höhe der Zeit ist

Na, hoffentlich nicht. Wer auf der Höhe der Zeit sein will, muss doch wohl nicht unbedingt Nikon kaufen, oder?

Photopeter 03.03.2005 12:54

Zitat:

Zitat von Kampfsportfreak
@Photopeter: Ist der Sensor der Nikon D2X nicht ein CMOS? Kein CCD. Als ich das las, dachte ich noch: Holla, da hat Nikon was von Canon gelernt...? Ist der Cmos etwa auch von Sony????

Gruß
Stephan

Er ist ein CMOS, leider :flop: Allerdings hat Sony(???, Spekulation) es da scheinbar besser als Canon gemacht. Ich mag die nach Plastik aussehenden glattgebügelten (Canon-)CMOS Fotos nicht so gerne. Ein guter CCD liefert einfach mehr feine Strukturen, da kameraintern nicht so stark entrauscht werden muß, was man den CMOS Fotos leider ansieht. Die D2X schafft es ja tatsächlich feinere Details aufzulösen als die 1DsMkII trotz weniger MP (12 zu 17) und kleinerer Fläche (APS-C zu Vollformat). Und das bei annähernd gleich starkem Rauschen (zumindet bei den niedrigeren ISO Werten)

enjoy 03.03.2005 13:13

...naja, überlegenheit ist ansichtssache und hängt von den persönlichen arbeitsgewohnheiten und dem anwendungsbereich ab. wer auch mal lust auf andere standpunkte hat, findet hier jede menge threads und erfahrungsberichte aus der praxis zum thema:

http://forum.dforum.de/forumdisplay.php?f=8

und ein nicht unwichtiger knackpunkt ist auch dieser sachverhalt:

http://forum.dforum.de/showthread.php?t=446012

Kampfsportfreak 03.03.2005 18:42

@Dimagier_Horst: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du ein Nikon-Hasser bist... Natürlich MUSS niemand eine Nikon kaufen, genauso wenig wie jemand eine KoMi oder eine Canon kaufen MUSS.

Ich denke mal es gibt für jeden SEINE Cam, mit all ihren Vor- und Nachteilen. Ich zum Beispiel knipse oft bewegte Motive, da habe ich keine Zeit für manuelles rumgefummel. Ich brauche eine Einstellung bzw. eine Automatik, die Herr der Situation bleibt, auch wenn ich mich bewege und vorne noch ein Zoomobjektiv draufgepappt ist, bei dem ich dauernd die Brennweite ändere. Sie muss schnell fokussieren und dabei zuverlässig sein, damit ich nicht die Hälfte meiner Fotos wegen unschärfe in die Tonne hauen muss.

Dafür eignet sich die Nikon D70 wirklich gut. Wenn ich noch wüßte, wie ich den "Grauschleier" in der JPEG Kompimierung loswerde (anderes Objektiv vielleicht? Oder Software update?) - Verwunderlich ist, dass sie manchmal wirklich optimal trifft und ich gar nix nachbearbeiten brauche. Ohne dass ich die Einstellung geändert hätte. Sie kann es also. Jaja ich weiß, jetzt gleich schreibt einer: Dann musst Du es halt noch lernen, mit ihr umzugehen. Danke für den Tipp, wäre ich selbst nicht drauf gekommen.

Ich habe einen Bekannten, der ist langjähriger Profi mit analogen Nikons, hat sich auch eine D70 gekauft, gleiches Objektiv, gleiches Ergebnis. Grauschleier, fehlende Brillianz der Farben. Entweder er ist genauso doof wie ich (oder ich wie er) - oder die D70 neigt wirklich zu blassen Farben?

@Photopeter: Ob Nikon den CMOS wegen der Geschwindigkeit genommen hat? Hab mal gehört, der wäre schneller als ein CCD. Bei der Masse Pixel wollte Nikon wohl nicht langsamer sein als Canons Mark 2 (oder wie das Ding mit den 16 MP heißt). Apropos glattgebügelte Bilder beim CMOS. Jetzt weiß ich auch, warum die Portraits von unserem Zeitungsredakteur immer so "nachbearbeitet" aussehen. Irgendwie unwirklich. Und er behauptet steif und fest, er hätte nix nachgearbeitet. Könnte es daran liegen? Ich habe aus Spaß mal dasselbe Model portraitiert wie er - mit deutlich mehr Haut-Unreinheiten. Dem Model hat das Canon Bild besser gefallen (weil kein Mitesser drauf war, hihi), bei meinem Bild kam dann wohl die Wahrheit ans Licht...

Grüße
Stephan

Dimagier_Horst 03.03.2005 18:58

Zitat:

Zitat von Kampfsportfreak
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du ein Nikon-Hasser bist...

Beileibe, ich bin kein Masochist. Ich finde es schlichtweg positiv, dass Nikon eine andere Produkt-Philosophie vertritt und auch umsetzt als z.B. Canon. Und solange das so bleibt, wird meine nächste DSLR auch wieder eine Nikon sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.