![]() |
Zitat:
Die Bilder mit dem kleinen Samyang liegen in der Hinsicht Lichtjahre (:mrgreen:) über denen des original Minolta/Sony Fisheyes. |
Die rasierte Variante von PT4Pano finde ich jetzt auch interessant :roll:
|
Zitat:
|
Meines ist schon seit Freitag auf dem Weg. ;)
Nach telefonischer Beratung bekommt es aber 'nur' eine Teilrasur, ähnlich wie auf dem Bild/link von PT4Pano. Gründe: - es reicht aus für 3:2 und 16:9 Beschnitt bei größtmöglich erzielbarer Bildbreite/-winkel - der stehen bleibende Rest reduziert nochmal Reflektionsflecken (natürlich je nach Ausrichtung des Objektivs, für die Fischaugen mehr oder weniger stark anfällig sind) - (umgebauter) original Objektivdeckel passt noch |
Einen Deckel gibt es bei mir auch, sogar passend gemacht, und die "komplette" Rasur ist für die Crop Funktion in PTGui einfacher :oops:
LG Tobias ( Der Rasierer ) |
Na das klingt alles recht gut. Schön dass Tobias sich hier selbst einschaltet :top:
Leider hab ich das Objektiv noch nicht mal, und ich warte auf das Ergebnis von Aidualk. Also mal sehen ;) (Tobias gibt sich jetzt bei Aidualks Samyang besonders Mühe :P ) |
Nein es gibt für Keinen eine Sonderbehandlung [emoji14] und das Objektiv von aidualks ist ja nicht bei mir.
Zwecks Lensflare: Zwei Aufnahmen, eine normal, eine mit mit einem Finger verdeckter Lichtquelle ( Sonne ). Die guten Partien der zweiten werden in die erste eingefügt (Photoshop / Ebenen). |
Zitat:
|
Zitat:
http://up.picr.de/19318993uq.jpg Sonst hättest du auch die Möglichkeit gehabt ein ganzes Fisheye Bild zu zeigen. Bild direkt verlinkt ( mit Erlaubnis des Besitzers ). |
Ich habe mich dann doch für die komplett rasierte Variante entschieden. ;)
Hier ein auf die Schnelle, zwischen zwei Terminen gemachtes, erstes Bild damit. Es kommt so aus der VF Kamera. Das ist noch unbearbeitet/unbeschnitten. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |