SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches 35mm für a6000? Sony, Zeiss FE oder Touit? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158349)

P_Saltz 10.04.2015 10:28

Schon klar, aber TO schreibt von einem 35er und führt dann Street-Bilder, Stadtreise, Familienbilder und ein paar Portraits an. Das hört sich nach meinem persönlichen fotografischen Empfinden eher nach "35mm" Bildwirkung an.

Gruß

D.

Max'M 10.04.2015 10:37

Ich meine hier schon 35mm am APS-C also ca. "50mm Bildwirkung" deswegen hier der Vergleich zu den 3 35mm am APS-C.

P_Saltz 10.04.2015 11:47

Dann ist ja alles gut, dann würde ich das 35/2.8 FE wärmstens empfehlen.

Ich schicke Dir eine PN.

D.

Max'M 10.04.2015 17:51

Hat hier jemand das Touit 32mm f1.8 und kann es empfehlen? Oder vielleicht besser schon "gegen" den Sony 35mm OSS getestet. Vielleicht ein paar Bilder bei f1.8 oder f2.0?
Danke[emoji3]

droehnwood 10.04.2015 18:44

Hallo,

nachdem doch einige Leute am Ende das Sigma dann doch zum 35f18 "upgegraded" haben, bin ich gleich darauf eingestiegen. An meinem 24er fehlte mir schon der Komfort des Anti-Wackels. Und da der Preis unter dem 35f28 und dem Touit liegt, habe ich es mir als goldene Mitte geholt. Bei mir geht es auch nicht um die höchste Qualität.

Das 35f18 liefert mir auch bei Offenblende scharfe Resultate, muss jedoch immer durch LR und Co. laufen um die Farbsäume, die recht stark auftreten zu beseitigen. Aber das ist ja durch ein entsprechendes Profil automatisch korrigierbar

Das 35f18 ist - allerdings in Unkenntnis der anderen Kandidaten - meine Empfehlung für dich.

Gruss, Heiko

Max'M 10.04.2015 18:59

Danke Heiko!
Ich sehe schon dass ich langsam zu dem Sony mit OSS tendiere, wobei für mich das Bildqualität wichtiger ist. Aber scheint hier kein riesig Unterschied zu sein... Habe zumindest noch kein direkter Vergleich gesehen...

benmao 10.04.2015 19:03

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1694789)
Nur das es mehr als das doppelte kostet. Musst immer sehen was einem die eine Blendestufe Wert ist. Mit einer ISO Stufe kannst des wieder rein holen.

Mal abgesehen vom Freistellen:
Bei unbewegten Motiven kann man aber handgehalten wegen dem Bildstabilisator 4 bis 5 mal länger belichten und durch die mehr als eine Blendenstufe weiter öffnende Blende auch nochmal doppelt, also Faktor 10!


Da ist ja das Kit-Objektiv besser lowlight-geeignet, da es auch einen Stabi hat.

Max'M 10.04.2015 19:19

Das "lowlight-Befähigung" ist eine Sache die natürlich nicht unwichtig ist. Aber warum ich eine Festbrennweite mit zulegen möchte ist auch wegen die bessere Bild-Qualität, Schärfe und das Bokeh.

P_Saltz 10.04.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Max'M (Beitrag 1694952)
Das "lowlight-Befähigung" ist eine Sache die natürlich nicht unwichtig ist. Aber warum ich eine Festbrennweite mit zulegen möchte ist auch wegen die bessere Bild-Qualität, Schärfe und das Bokeh.

Kann sein, dass ich mich wiederhole, aber gerade beim 35/2.8 ist die Qualität an einer APS-C Kamera excellent. Man fotografiert nur mit dem inneren Bereich der Optik, wo die ganzen Randthematiken keine Rolle spielen und kompakt ist das Teil auch noch.

D.

Max'M 10.04.2015 21:28

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1694986)
Kann sein, dass ich mich wiederhole, aber gerade beim 35/2.8 ist die Qualität an einer APS-C Kamera excellent. Man fotografiert nur mit dem inneren Bereich der Optik, wo die ganzen Randthematiken keine Rolle spielen und kompakt ist das Teil auch noch.



D.


Aber das Bokeh nicht so schön wie beim 1.8... Ist beim 2.8 auch das 35/2.8 besser als der Touit32 (gleicher Preis)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.