![]() |
Zitat:
Zitat:
Die Helmpracht, der Mantel und die Stiefel bewegen sich jedoch nicht. Die liegen in der Unschärfe. Da kann man gerne auf die Sporen schauen. Bildschärfe ist ein Instrument, den Blick des Betrachters zu leiten. Die gegenüberliegende Häuserfront ist scharf. So gesehen steht er mir im angebotenen Blickfeld und versperrt mir die Sicht. Wenn das Hauptmotiv unscharf sein darf, dann habt ihr hier einen der kommenden Künstler entdeckt. Kunst kommt von Können. Würde es von Wollen kommen, hieße es Wunst. Dieses Bild würde ich unter Wunst einordnen. Gruß Frank |
Zitat:
In Verbindung mit den verwischten Autolichtern und der Kenntniss dass es sich um eine Langzeitbelichtung handelt, finde ich den etwas unscharfen Wachmann jetzt nicht so schlimm. Aber die scharfe Häuserfront passt gar nicht zum Bild, da bin ich der gleichen Meinung. |
Wie soll ich das denn verhindern? Künstlich unscharf machen? Der Fokus lag schon auf dem Wachmann.. Auch wenn er stillstand, ganz still dann eben doch nicht bei Langzeitbelichtung. Das Haus dagegen.........
Und in manchen Dingen bin ich noch Neuling. Zitat:
|
Sorry, ich wollte eigentlich konstruktive Kritik äußern.
2. Versuch: Die Bildidee ist super, muß man erstmal drauf kommen, den Wachmann von hinten zu fotografieren und dann noch eine Langzeitbelichtung. Die massive Gestalt und mittige Position von dem Wachmann in Verbindung mit der Szenerie davor vermittelt wirklich den Eindruck dass er auf alles/alle aufpaßt. Gefällt mir gut, viel besser als ihn einfach nur von vorne abzulichten. :top: Der erste Blick fällt auf den Wachmann und deshalb ist er m. E. ausreichend scharf. Danach erst wandert das Auge weiter im Bild nach vorne. Da die verwischten Lichter eine gewollte Unschärfe darstellen, wäre es schöner wenn auch die Häuserfront etwas unschärfer wäre. Dadurch würde auch der Wachmann noch mehr in den Mittelpunkt rücken, das Foto wäre noch etwas besser geworden als es ohnehin schon ist. Hätte man mit einer weiter geöffneten Blende (z. B. f/ 2,8) und ISO 50 erreichen können. Vielleicht beim nächsten mal. |
Danke für den Tipp.
Blende, kleiner als f4 ging nicht, da das SEL 2470 in Benutzung war. Aber die Blende habe ich auf (ich glaube) f6 hochgesetzt und ISO war 100 Ich probiere es beim nächsten Londonbesuch :-) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |