SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   NEX 7: suche passendes Reiseobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158077)

perser 02.04.2015 19:55

Wenn man auf Safari ist, passiert normalerweise zu viel, als dass man permanent das Objektiv wechseln will (abgesehen von Staub und Dreck im oft offenen Fahrzeug). Allein deshalb ist das 18-200 die bessere Wahl.
Ich war mal vor zwei Jahren auf Fluss-Safari in Mittelamerika mit NEX-7, SEL 1855 und SEL 55210 – dachte dabei auch: ab jetzt nur noch das Tele, also das 55210! Denn überall sah man am Ufer Warane, Krokodile, Vögel. Doch das war ein Trugschluss! Man staunt, für wie viele Situationen eine 55er Brennweite schon deutlich zu nah ist. Außerdem lässt es sich mit mehr Weitwinkel besser fokussieren, vor allem wenn sich die Tiere in Bewegung befinden. Herangezoomt ist dann schnell...
Gruß Harald

EdPro 06.04.2015 20:32

Auf Safari mit der Nex 7 ist auch das Walimex (Rokinon) Pro 300 mm f6,3 nicht zu verachten. Dies gibt es auch für E-Mount. Es hat zwar nur manuellen Fokus, der sich mit der Nex 7 aber gut einstellen lässt. Ich hatte es zu einem Preis von unter 200,- EUR im letzten Jahr erstanden. Obwohl es der Hersteller nicht mitteilt, kann man an ihm 58 mm Filter gut einsetzen.

kaiserlein 07.04.2015 13:50

Das ist aber kein Reisezoom sondern ein Tele. Damit ist man auf Reisen nicht flexibel genug.

Bin auch für das 55210!
Klein, leicht, günstig und top Bildqualität (hoffentlich liest hier kein Pixelfetischist mit - dann kommt nämlich sofort: mit Reisezoom wirst Du nicht glücklich. Die Bildqualität ist nur bei den Zeissen annehmbar...).

Habe das auch und bin öfter überrascht ob der Bildqualität.

und wenn Er hier Modelshoots mit dem Teil macht (und obendrein noch mit dem 16er mit Konverter, dem ja die schlechteste Bildqualität aller Zeiten nachgesprochen wird), sieht man schnell dass Pixelpeeperei in der realen Welt ABSOLUT keinen Platz hat und heutige Mittelklassekameras umwerfende Ergebnisse liefern können, wenn ein geübter Mensch den Auslöser betätigt:

https://www.youtube.com/watch?v=lPlIuzm-p6U


Also: kaufen und freuen.


Nachtrag:
Nur zur Info: das 18200LE und das Tamron sind identisch!
Das 18200 ist von der optischen Leistung besser, wie awdor schon angemerkt hat!
Das 18200 Powerzoom (SELP) ist das 18200 mit - nun ja - Powerzoom. Wenn Du nicht filmst, irrelevant!

Wenn es also "egal" ist, dass das 18200 (OHNE L) 700 € kostet und es nur in silber existiert - dann ist das natürlich die beste Wahl zur Zeit (10mm am langen Ende sind nicht die Welt) weil du nun mal nicht umbauen musst in staubiger Umgebung und die Bildqualität einfach am besten ist. (bei Amazon Warehouse für 560€)

P_Saltz 08.04.2015 11:22

Ich würde mir das 24-240 FE anschauen. Ich weiß das ist Vollformat, ja aber es sind am APS-C halt auch 360mm, was nicht ganz schlecht ist und man kann es auch an der A7x nutzen.

D.

jms 08.04.2015 11:28

Ein kleines Update in die Runde .... bin am SEL-18200 dran - gebraucht zu ergattern.
Wenn das nichts wird dachte ich an das SEL55-210 neu.

Das 24-240 würde mich reizen - vor allem weil es dann auch an meiner a7 gehen würde - ist mir aber einfach zu teuer für die Kombi mit der NEX7 bzw. auch für die Ansprüche meiner Frau ;)

Grüße jms

wus 08.04.2015 11:49

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 1692410)
Ich muss nun einfach mit dem SEL70200/4 auskommen - und dafür näher an die Löwen ran :)

Viel Spaß dabei, ich hoffe die Löwen haben Verständnis für Deinen Anspruch.

Wir waren 2008 über ein Woche lang im Kruger NP unterwegs und haben da genau 1 x Löwen gesehen - aus sicher über 1/2 km Abstand. Mein 80-200 - damals meine längste Brennweite - war da noch viel zu wenig, wie Du Dir sicher vorstellen kannst.

Wieso verschiebst Du nicht den Verkauf des Sigmas bis nach der Reise?

Näher sahen wir einen Löwen dann auf Safari in einem der angrenzenden Privatparks. Da standen dann 4 Autos mit sicher über 20 Leuten drumrum. Und da reichte dann das Standardzoom, Tele brauchte man da höchstens um ein close up zu machen.

P_Saltz 08.04.2015 12:22

Hallo JMS,

ich kann das schon verstehen, dass 600.- oder 999.- € (sollte aber bei einem guten Händler für 920.- - 950.- zu bekommen sein) ein Bisserl ein Unterschied machen. Aber dafür richtig mehr Brennweite und die Flexibilität. Da würde ich lieber einmal tiefer in die Tasche greifen und Augen zu und durch.

moelbar 08.04.2015 13:05

Könnte man die genannten Objektive nicht noch mit einem Telekonverter erweitern/verstärken?

jms 08.04.2015 13:06

Für den 1 km entfernten Löwen habe ich für meine a7 doch noch ein 500 mm Spiegelobjektiv gebraucht gefunden ;)


Damit fühle ich mich mit meiner a7 gut präpariert - einzig eben noch die NEX7 braucht was.

DonFredo 10.04.2015 05:41

Zitat:

Zitat von moelbar (Beitrag 1694251)
Könnte man die genannten Objektive nicht noch mit einem Telekonverter erweitern/verstärken?

Moin,

wir reden hier von E-Mount und da gibt es keine TC.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.