![]() |
Tut mir leid, aber mir wären weniger stark bearbeitete Bilder lieber.
|
Fotoreise Lofoten / Norwegen
Vielen Dank ... freut mich, wenn Euch meine aktuellen Aufnahmen gefallen :D
@ matti62 ... diese Aufnahmen sind während meiner workshops in Norwegen entstanden "Zur Richtigen Zeit am Richtigen Ort" das ist auf jeden Fall sehr wichtig! Ich arbeite momentan mit Nikon, vorher war ich mit Minolta und Sony unterwegs. Die Kameramarke, mit der man fotografiert spielt eigentlich keine grosse Rolle ... man muss sie nur richtig einsetzen können. Und genau das zeige ich sehr gerne meinen Gästen, ich verwende z.B. auch sehr oft Filter bei meinen Aufnahmen (Grau- und Grauverlaufsfilter) um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Das Nikon 14-24 ist eines meiner Lieblings Objektive, baubedingt muss ich hier ein spezielles Filter System einsetzen. (Filtergrösse: 165mm von der Firma Lucroit) damit sind die meisten hier gezeigten Aufnahmen entstanden. Grüsse aus Island, Raymond :D |
Ich muss hier auch meine Anerkennung und meine Bewunderung aussprechen!!!
Ein Traumort, der mit Traumfotos "portraitiert" wurde. Für mich könnten theoretisch auch fast alle davon in der Ausstellung stehen. |
Zitat:
...auch wenn es nicht opportun zu sein scheint in diesem Begeisterungssturm auch Detailkritik zu äußern, in dem Punkt will ich Alison beipflichten. Die Wasseroberflächen wirken teilw. wirklich unnatürlich glatt. |
Zitat:
Der Einsatz dieses Stilelements birgt immer eine gewisse "Kitschgefahr". Die Entscheidung, was nun kitschig oder übertrieben ist, trifft jeder unterschiedlich - deshalb ist doch völlig ok, das so zu kommentieren. |
Zitat:
Jetzt fühl ich mich "genötigt" heute abend hier auch noch ein paar Fotos von unserer Lofoten Fotoreise reinzustellen, falls genehm. Gruss Nicolas PS: Momentan bin ich gerade dran meine A99 mit beiden Sony Zeiss zu verkaufen, denn ich spekuliere auf die A99 II. Mit dem neuen Tamron 15-30 (Lucroit ist schnell und hat schon ne Halterung dafür), dann muss noch das 165 Firecrest System her. |
Zitat:
Danke, Yonnix - wieder etwas gelernt! OT: Meine negative Erfahrung beruht auf einem Fotokurs, in dem der damalige Referent genau das glätten einer vom Wind gekräuselten Wasseroberfläche zu einem Hauptziel der Bildbearbeitung machte. |
Ich muss mich dem allgemeinen Lob anschließen. Wirklich außergewöhnliche Aufnahmen!
Gruß Philipp |
Wirklich großartige Aufnahmen! Durch die Bank sehenswert und sehr dazu angetan, meine Vorfreude auf den Sommerurlaub in Norwegen zu steigern :D
Gruß Jan |
Auf den Lofoten
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |