SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Einstieg in RAW!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157834)

Alison 26.03.2015 09:29

Zitat:

Zitat von John Doh (Beitrag 1690143)
Mit C1 habe ich jetzt etwas gespiel und finde es nicht schlecht.
Gibt es für 77II und 1650 Preset quasi als universal/schnell Entwicklung der RAW's oder muss man es sich selbst vorkonfiguriren? oder ist das immer motiv abhängig?

Guten Morgen,
Wenn ein Raw Konverter eine Kamera unterstützt heißt dass, das der Hersteller sich mit der Kamera beschäftigt hat, die Raw Daten lesen kann und ein Kameraprofil erstellt hat, das eine gute Farb- und Kontrastwiedergabe zeigt. „Gut“ ist dabei natürlich Geschmackssache, denn Ziel dieser Darstellung ist in der Regel nicht eine möglichst genaue Farbwiedergabe sondern eben eine, die den meisten Leuten gefällt und ein guter Ausgangspunkt für weitere Bearbeitungen ist. Also: C1 kennt deine Kamera und wendet automatisch brauchbare Voreinstellungen an. Wenn sie dir nicht zusagen, kann man sie ändern. Dazu gehört übrigens auch dass die Rauschunterdrückung aktiviert ist, und zwar in Abhängigkeit von der Iso Stufe (ein Unterschied zu LR, wo die Luminanzrauschunterdrückung immer erstmal aus ist und man sich entsprechende Vorgaben selbst basteln muss).

Das Objektiv wird unabhängig von der Kamera behandelt. C1 hat auch ein Korrekturprofil für das 16-50/2.8. Im der Grundeinstellung werden Farbquerfehler korrigiert, die Korrekturen für Verzeichnungs- und Helligkeitsabfall sind zunächst nicht aktiviert, aber schon voreingestellt so dass man sie schnell einschalten kann wenn man will.

Gruß, Alison


p.s. Wenn es schnell gehen soll probier mal die Autokorrekturfunktion aus (das "A" oben rechts). Mit einem Rechtsklick kann man auch festlegen auf welche Einstellungen sie wirken soll.

John Doh 26.03.2015 13:56

ok. Danke.
Das habe ich gemeint ob C1 schon die Kamera kennt oder ob man noch Profile runterladen muss...

Danke irgend wie finde ich mehr und mehr gefallen am C1.

Die anderen hier empfolenen Progs werde ich natürlich auch ausprobieren...

Vielen Dank

John Doh 26.03.2015 14:08

Habe gerade DXO 8 rutergeladen....
Leider sagt es mir ich kann kein Bild entwikeln da diese Version von DXO meine Kamera (A77II) nicht uterstützt.

Was kann ich da machen? Kann ich Kameraprofil herunterladen und in das DXO einfügen?

Alison 26.03.2015 14:50

Leider kann man da nichts anderes machen als eine neue Version der Software zu kaufen.:zuck::zuck: Das ist das gängige Geschäftsmodell der Raw Konverter: neue Kameras werden nur in der neusten Version unterstützt.

mick232 26.03.2015 22:41

Zitat:

Zitat von John Doh (Beitrag 1690282)
Habe gerade DXO 8 rutergeladen....
Leider sagt es mir ich kann kein Bild entwikeln da diese Version von DXO meine Kamera (A77II) nicht uterstützt.

Was kann ich da machen? Kann ich Kameraprofil herunterladen und in das DXO einfügen?

Als ich DXO8 empfohlen habe, war ich der Meinung, du hast eine A58. Weiss nicht wo ich das gesehen habe - hast du erst kürzlich dein Profil aktualisiert? Die A58 wird unterstützt, die A77II in der kostenlosen Version 8 nicht.

John Doh 27.03.2015 11:32

Hi Mick,

ne, A77II ist meine erste und einzige Kamera. (Wenn man die iPhones und Ultrakompakt-Kameras nicht mitzählt).

VG

JD

John Doh 18.04.2015 00:38

HI,

hab mir jetzt C1 Pro zugelegt.
Ich habe eine Frage zu Verarbeitungsvorgaben.

Kann mit jemand Format und Einstellungen empfehlen?

Einstellung 1: für großformatige Ausdrucke. Format, ICC, Auflösung?
einstellung 2: für Schnapschüße bzw Urlaubsfotos die Qualität soll gut sein allerding die dateine klein (10-15 mb) um die noch gut archivieren zu können. Format, ICC, Auflösung?

Danke im Voraus,

JD

Neonsquare 18.04.2015 08:30

@John Doh
Zumindest wenn es um Drucke geht, gebe ich die Fotos stets in voller Auflösung aus und skaliere und Schärfe in Photoshop auf das exakte Zielformat.

Für Web gebe ich oft auf lange Kante 2028px aus und halte die Fotos auch auf dem iPad parat. So kann ich bei Bedarf daraus kleinere Webversionen erstellen oder eben je nach Plattform auch einfach so hochladen

Ich Arbeite ausschließlich mit sRGB als Farbprofil in den Ausgaben - egal ob Print oder Web.

JPEG Komprimierung mache ich nicht in Capture One sondern mit JPEGmini (http://jpegmini.com)

John Doh 19.04.2015 22:02

Hi,

Könntes du bitte etwas detalierter weden?
Warum kein C1 für Jpaeg sondern Mini Jpeg?

Warum benutzt du sRBG bei all den profililen die gewählt werden können?

Da thema Auflösung interesiert mich am meisten:
Habe jetzt einstellungen wir folgt:
format :JPEG
Quali:100%
ICC:sRGB IEC...
Auflösung: 300 Px/in-> Was sollte hier gewählt werden? px/in oder px/mm? und was hat Wert 300 zu bedeuten?
Skalierung : Fest 100%-> was bedeutet der Wert?

in der Verarbeitungsübersich steht bei der Größe: 20,00 x 13,33 in (6000 x 4000 px)
kann mir jemand erklären was dies bedeutet?

Danke und Grüße,

JD

John Doh 22.04.2015 11:38

Hi,

kann mich einer über die Farb profile aufklären? Wofür sind diese da und welche sind zu benutzen?

DAs mit der Größe habe ich selbe rausgefunden (mein denk fehler-> Angabe in C1 ist ja in [in] :) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.