![]() |
Vielen, vielen Dank für die netten wirklich umfangreichen Antworten. Ich lese daraus eine klare Tendenz zur A6000. Auch ich finde die Kamera einfach modern und mit dem Kit 16-50 angenehm handlich. Ich würde zunächst das Doppel-Zoom-Kit nehmen und mir in zwei Monaten zum Geburtstag die Festbrennweite SEL50F18 schenken...bis dahin hoffe ich, dass mich die beiden Kit-Objektive auch schon zu begeistern vermögen. Mir gefällt an dieser Kombination bei Bedarf eben auch nur eine kleine Kamera mitnehmen zu können. Aber dann eben mit wenig Brennweite. Nur mit dem 18-105 ist es doch wieder groß.
Ich kenne mich, es ist oft eben angenehmer nur eine kleine Kamera mit zu haben. In meinem Fall hieß das die große S100fs (ja, die finde ich schon groß) zu Hause zu lassen und eine kleine TZ7 mit zu nehmen. Allerdings habe ich mich dann manchmal geärgert, weil mit der Bridge doch andere Aufnahmen möglich gewesen wären. Es klingt vielleicht ein bißchen blöd, aber das einzige, was mich vom Bestellen abhält, ist die "Angst" vor dem Objektivwechsel und weniger Brennweite. Weil ich es einfach nicht kenne... Deshalb habe ich nach wie vor die RX10 auf dem Plan. Die A58 lasse ich jetzt mal weg. Ich hatte übrigens alle Modelle schon in der Hand, das half mir auch nicht weiter bei der Entscheidung. Vobei mir die kleine A6000 schon sehr sympathisch war. Leider war der Akku der leer, so dass ich nicht eingehender testen konnte. Da verlasse ich mich jetzt mal auf die Fakten und die vielen positiven Meinungen. Sind die Videomöglichkeiten mit der RX10 vergleichbar? Oder hat hier eine die Nase vorn? Ist das Auslösegeräusch sehr laut bei der A6000 , wie man manchmal liest? Und kann man die A6000 lautlos stellen? Kann ich mit dem 16-50 auch gut freistellen? Und eine Frage noch zur A5100: liegt der Unterschied nur im fehlenden Sucher und Blitzschuh? Entschuldigt die vielen Fragen, aber für das Geld möchte ich einfach sicher sein und die Kamera muss die nächsten Jahre "halten". Tina |
Zitat:
einfach nur zum lachen. Canon oder Nikon etwa. Brüll Gruß gerhard |
Wenn der Fanboy Ironie nicht versteht, schreit er Zeder und Mordio......
|
Zitat:
-eine Stufe lichtschwächer beim ISO -nur 6 B/s Serienbildmodus Dafür hat die A5100 einen Touchscreen... ;) --> http://cameradecision.com/compare/So...ny-Alpha-a6000 |
Zitat:
"Lautlos" kann man die A6000 nicht einstellen. Finde jetzt aber nicht das die Laut wäre. Bei zahlreichen Tierfotos, hatte ich auch nie den Eindruck, dass es die Tiere stören würde... Das SELP1650 ist jetzt nicht das Freistellungs-Monster...aber ein bisschen freistellen geht schon...und das damit auch schöne Fotos möglich sind: flickr Gruppe SEL-P1650 Betreffend dem 50er gilt es noch zu erwähnen, dass es nicht der schnellste AF hat. Selbst mit der A6000 nicht...und wenn du damit bewegende Objekte in dunklen Räumen (zBsp. Kinder ;) ) fotografieren willst sehe ich schwarz...Dafür würde ich dir eher das SEL35F18 empfehlen...ist halt wieder teurer... oder eben die RX10 ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Kannst Du mal bitte einen Link posten, mit dem Beweis, dass der Sensor der A5100 kleiner sein soll? |
Die Sensorgröße und auch die Auflösung ist bei der A6000 wie bei der A5100 identisch.
Allerdings weiss ich nicht, ob es der exakt gleiche Sensortyp ist. |
Zitat:
Die langen Brennweitenbereiche der Bridgekamera kannst du ohnehin nur draussen bei gutem Licht vernünftig einsetzen. Den Rest des Tages und drinnen ist das nur Balast. Für Sony E gibt es Objektive bis 200mm, entsprechend 300mm für Kleinbild. Mit ein wenig Ausschnittvergrösserung kommst du damit genauso weit wie mit der Fuji S100FS. Selbst dann sind die Pixel bzw. die Sensorfläche immer noch deutlich größer als die der Fuji. |
Vielen Dank für die Beiträge. Meine Tendenz geht klar zur A6000. Zum Osterurlaub hatte ich mich noch nicht entscheiden können. Ich denke, ich wage mal den Objektivwechsel. Im Urlaub habe ich festgestellt, dass ich mal wieder die "große" Kamera aus Bequemlichkeit nicht so oft mitgenommen habe. Es sei denn, man ist bewußt zum Fotospaziergang aufgebrochen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |