SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A 77 II: Ich bekomme keine WLAN-Verbindung zustande (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157597)

Steve83AT 27.01.2016 17:57

Zitat:

Zitat von radarin (Beitrag 1785527)

Das wirkliche Problem ist aber der iMac. Bin ich zu doof? Sind die Anderen mit dem selben Problem zu doof? Ist Sony zu doof? Play Memories Home ist seit 6 Januar 16 in einer neuen Version verfügbar, löst aber das Problem auch nicht.

Also wenn man ein bisschen via Google mit dem Suchbegriff "iphone wifi direct" sucht, stößt man auf diverse iphone/apple/..-Seiten, auf denen User generell von Problemen mit Wifi Direct berichten oder die Funktionalität etwas anders funktioniert als mit Android:
http://stackoverflow.com/questions/2...nd-ios-support
http://www.apfeltalk.de/community/th...faehig.436750/
http://www.mactechnews.de/forum/disc...ct-315095.html

Laut diesen Berichten, heißt das also, dass nicht Sony doof ist, sondern dass sich Apple nicht an vorhandene Protokolle hält und lieber sein eigenes Süppchen kocht :crazy:
Da ich aber kein Apple-Jünger bin, kann ich das weder bestätigen, noch dementieren :|
Vielleicht helfen dir aber die verlinkten Foren bei der Lösungsfindung

NetrunnerAT 27.01.2016 18:03

Verwenden Sonys nicht Adhoc WLANs? Die werden normalerweise gefiltert und nicht angezeigt. Oft kommt der User nicht auf die Idee ein Adhoc WLAN zu suchen.

Steve83AT 27.01.2016 19:22

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1785563)
Verwenden Sonys nicht Adhoc WLANs? Die werden normalerweise gefiltert und nicht angezeigt. Oft kommt der User nicht auf die Idee ein Adhoc WLAN zu suchen.

In der Anleitung der A77II steht leider nicht, ob das ältere WLAN-adhoc oder das neuere Wifi Direct verwendet. Auf jeden Fall ist baut das Steuerungsgerät (Handy, Tablet,..) eine Direktverbindung auf. Ansonsten wäre ja ein Router bzw. ein Hotspot nötig. ;)

Bei mir funktioniert das auf meinem Sony-Handy/-Tablet ohne Probleme. Sobald ich mich von meinem Heim-WLAN trenne und in der Kamera WLAN aktiviere, entdecken beide Geräte die SSID der Kamera und ich kann mich verbinden. :D

raimsch 07.02.2016 15:12

Mist
 
Hallo,

ich habe soeben aufgegeben. Nach einigen Stunden Arbeit habe ich mich entschlossen, den WiFi-Gedanken aufzugeben. Ich habe versucht, eine 5100 und eine 6000 drahtlos anzuschließen, ohne Erfolg. Beide Kameras sind mit WPS mit meinem Heimnetz verbunden, was aber meinen Mac nicht interessiert. Ich will die Kameras nicht jedesmal mit dem pfimschigen USB-Stecktuchen (ich wette heute schon, dass das nicht lange hält) mit dem Rechner verbinden. Ich möchte eigentlich nur, dass die Kameras ihre Bilder so problemlos hochladen, wie mein iPhone das auch kann. Ich bekomme immer die Nachricht "Die Comp.Info, wo die Datei eingestellt werden soll, ist nicht auf dem Gerät eingestellt". Und dann folgt nur noch der freundliche Hinweis, dass ich das Kabel benutzen soll. Dann kann Sony doch gleich das Wifi-Modul weglassen, wenn das so bescheiden funktioniert.

Sony baut gute Kameras, aber von Software scheinen die keine Ahnung zu haben.

Gruß aus Bonn, Rainer

heischu 07.02.2016 15:31

Du kannst die Cams nicht ins Netzwerk integrieren wie einen PC!
Soweit ich mich an meine eigenen Versuche erinnere, musst du direkt eine WLAN Verbindung zwischen deinem PC/MAC und der Cam aufbauen ohne Router oder sonstiges dazwischen.

chefboss 07.02.2016 15:34

Du musst den Mac mit der Kamera verbinden, die ist der Router, und nicht mit dem Heimnetzwerk.
PlayMemories muss installiert sein.

Gruss, frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.