SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Analyse meiner Fotogewohnheiten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157528)

Ark 17.03.2015 13:59

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1687355)
Ehrlich Leute kauft Ihr Objektive nach dem optischen Eindruck Kamera + Objektiv? :shock: Ich orientiere mich am Einsatzzweck und der optischen Leistung. Ich kam sowohl mit einer NEX7 mit Tamron 70-200 klar als auch mit einer A99 und Helios 44-2. Solange es nicht um Gesamtgewicht oder Handlingsprobleme geht ist das Größenverhältnis in meinen Augen irrelevant. Der Nickname der TO war doch nicht Beautyschlumpf, oder?

Es ist schon auch wichtig, dass einem die Kamera an sich gefällt. Sie muss schön sein und schön in der Hand liegen, sonst macht das Fotografieren keinen Spaß. Ich hatte ca. 6 Monate lang ein Sigma 17-50 2.8 und war von den Bildern sehr angetan. Allerdings wurde die Kamera mit der Scherbe so kopflastig und schwer, dass es einfach keinen richtigen Spaß mehr gebracht hat.

Also mein Gedankenknoten sieht aktuell so aus:
SAL 16-105 und 16-80 Z würde ich eher nicht nehmen, da ich für 500-600€ einen SSM und eine Abdichtung gegen Staub + Spritzwasser erwarten würde.

Am liebsten hätte ich:
SAM 18-135 für Reisen und Familienfeiern (zusammen mit meinem Blitz)
SSM 16-50 für Fotoshootings (selbst gebasteltes Foto-Zimmer daheim)

Aber das sind dann 1000€. Das SAM könnte ich mir im September leisten, dass SSM vermutlich erst dann 2016. Und bis dahin eben Kit...

Bis dahin könnte ich evtl mit einem gebrauchten Tamron vorlieb nehmen oder einfach ein Sigma 17-70 für alles und fertig. Ist das immer so schwer?

sidol1 17.03.2015 14:28

Naja, man kann sich schwer tun...
Was ich so bisher rausgelesen hab, würde ich dir auch erst mal zum 18-135 mm raten, damit bist du flexibler und es hat eine gute bis sehr gute Leistung.
Gute Linsen sind leider schwer und teuer, ist halt viel Glas und Technik verbaut, wenn man dann noch nach der Optik des gesamtsystems geht, wirds richtig schwer... Haptik kann ich ja noch nachvollziehen, aber irgend wo sind Kompromisse nicht mehr möglich...
Aber noch eine Frage: warum vom objektiv erwarten, dass es spritzwassergeschützt ist, wenns der Body schon nicht ist?
Grüße

deranonyme 17.03.2015 14:33

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1687366)
Es ist schon auch wichtig, dass einem die Kamera an sich gefällt. Sie muss schön sein und schön in der Hand liegen, sonst macht das Fotografieren keinen Spaß.

Da haben wir dann doch unterschiedliche Ansichten. Solange das Handling nicht leidet ist Aussehen mir recht egal. Aber okay, dass muss jeder für sich wissen.

Man 17.03.2015 14:38

Wenn dir das 16-50 Sony zu teuer und wuchtig sowie das 18-135 zu lichtschwach ist, würde ich zum (gebrauchten?) Tamron 17-50 F/2,8 greifen.

Das hatte ich als Standard an APS-C und ich war damit sehr zufrieden.

vlG

Manfred

Saitenschuft 17.03.2015 14:43

@ark
Schon dran gedacht, dass man in Kombination A58 (24 Mp) und dem 16-50 locker auch mal Klarbildzoom oder ein Bildausschnitt nehmen kann und für Familienfeiern (sowieso ohne Crop) und Reisen immer noch gute Bilder haben kann.

Auf den WW würde ich bei "Städtereisen" nicht verzichten und Familienfeiern, wenn die nicht gerade in einer Halle stattfinden ist 135 mm zu lang.

Das SAL 16-50 gibt es gebraucht immer wieder mal für 350 Euro.

SH001 17.03.2015 14:43

Was mich jetzt wundert ist wenn du schreibst 16-35mm oder 18mm Festbrennweite weil du
A) wenig Zoomst
B) vor allem im Weitwinkel Bereich fotografieren willst

Warum du das 16-105 ausschließt, aber dafür das 18-135 in Betracht ziehst.


Und warum du wenn dir das Sigma 17-50 zu schwer und Kopflastig ist, das Sony 16-50 in Betracht ziehst das nochmal ein paar Gramm schwerer ist.
Da würde sich doch das 17-50 vom Tamron viel eher als alternative anbieten, es ist ca. 100g leichter da es kein SSM/HSM hat und kostet weniger bei gleicher gute Bildqualität.

wus 17.03.2015 14:49

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1687355)
Ich orientiere mich am Einsatzzweck und der optischen Leistung.

Das sehe ich primär genau so.

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1687355)
Ich kam sowohl mit einer NEX7 mit Tamron 70-200 klar

Schön für Dich, ich komme mit allen bisher verfügbaren (F)E-Mount Kameras nicht gut klar. Sie liegen mir einfach nicht gut in der Hand.

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1687366)
Bis dahin könnte ich evtl mit einem gebrauchten Tamron vorlieb nehmen oder einfach ein Sigma 17-70 für alles und fertig.

Das kann man sicherlich machen, ich würde mir davon aber keinen Riesenunterschied gegenüber dem Kitzoom erwarten.

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1687366)
Ist das immer so schwer?

Wenn Du so fragst dann wundert mich allerdings schon ein wenig dass Du hier überhaupt fragst.

Mein Vorschlag nach Deinen neuen Postings wäre immer noch das 14mm Samyang, das bringt Dir eine zusätzliche Brennweite die sich deutlich vom Kitzoom unterscheidet, in dem Bereich wo Du es nach Deiner Auswertung wohl am häufigsten brauchen könntest, und mehr Lichtstärke.

helgo2000 17.03.2015 15:11

Obwohl ich die 16-80 und 16-105 nie hatte und mir deshalb dazu keine Aussage traue, aber dafür habe ich schon viele andere Standard-Zooms ausprobiert.

Ich bin jetzt beim 1650SSM (gebraucht hier im Forum) gelandet und muss sagen, jetzt erst weiß ich, was ich immer gesucht habe. Das 18135 ist ebenfalls richtig gut, aber eben nicht so lichtstark.

Und ich habe auch in LR analysiert: die fehlenden Bereiche von 50-135 werden gecropt oder mit einem Tele abgedeckt. Ich fahr morgen für paar Tage ins Breisgau, da werde ich das 18135 bewusst nicht mitnehmen. Hinterher werde ich dann (hoffentlich) wissen, ob es mir gefehlt hat. Das 55300 und 500/8 Reflex sind auch mit im Gepäck.

Probier das SAL1650SSM aus, und du pfeifst auf das Aussehen deiner Kombination. Und die a58 wird es dir mit diesem Objektiv danken.

Gruß
helgo

deranonyme 17.03.2015 15:34

@ wus

Zitat:

Zitat von deranonyme
Ich kam sowohl mit einer NEX7 mit Tamron 70-200 klar

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1687386)
Schön für Dich, ich komme mit allen bisher verfügbaren (F)E-Mount Kameras nicht gut klar. Sie liegen mir einfach nicht gut in der Hand.

Da gab es noch die Ergänzung und die solltest du nicht unterschlagen. Ich mag keine aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate. :evil:

Zitat:

Zitat von deranonyme
Solange es nicht um Gesamtgewicht oder Handlingsprobleme geht ist das Größenverhältnis in meinen Augen irrelevant.

Nichts für ungut.

NetrunnerAT 17.03.2015 16:45

16-80CZ hatte ich noch keine Probleme mit Staub, Sand und Regen. Ich bin mit meiner Gebrauchshardware nicht wirklich zimperlich. Gerade das CZ habe ich auf locker ~40 groß Veranstaltungen mit Regen, Schnee und Bier dabei gehabt.

Von daher ... ist sicher die 16-50SSM und 16-105 kein Ausschluss Grund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.