SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hochzeit im Leuchtturm Hörnum auf Sylt! Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157440)

screwdriver 14.03.2015 16:36

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1686539)
Wenn die 17mm tatsächlich reichen wäre es natürlich gut.
Werde mich wohl mehr um die örtlichen Gegebenheiten schlau machen.
Ernst-Dieter

Im Link des Eingangsbeitrags gibt es ja ein Foto. Demnach schätze ich die Raumgrösse auf etwa 3x3 mtr. Die "Anordnung" der maximal 9 Personen ist ja auch zu erkennen.
Dabei zwei Personen "kopflos" von einer weiteren Person sieht man nur die Hände und der Fotograf "unsichtbar".
Leider ist die Raumhöhe nicht abschätzbar. Hoffentlich liegt die bei ca 2,5mtr oder höher.

Das gezeigte Bild ist vermutlich auf Augenhöhe des Fotografen entstanden.
Ich traue dir :top: (und sogar mir :crazy: als geübtem "Armverlängerer") zu, das besser hinzubekommen.

Gibt es eine weitere Person, die aus anderer Position auch ein paar Bilder macht, wo DU dann mit drauf bist?

*mb* 14.03.2015 17:13

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1686543)
Dabei zwei Personen "kopflos" von einer weiteren Person sieht man nur die Hände und der Fotograf "unsichtbar".

"Kopflos"? Damit sind die beiden Personen in der Bildmitte doch wohl nicht gemeint? ;)
Der "Unsichtbare" kann sogar hier gebucht werden. Leider sind auf seiner Homepage keine in dem Leuchtturm-Raum entstandene Bilder veröffentlicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.03.2015 17:40

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1686543)
Das gezeigte Bild ist vermutlich auf Augenhöhe des Fotografen entstanden.
Ich traue dir :top: (und sogar mir :crazy: als geübtem "Armverlängerer") zu, das besser hinzubekommen.

Gibt es eine weitere Person, die aus anderer Position auch ein paar Bilder macht, wo DU dann mit drauf bist?

Ja, das bekomme ich besser hin! Auf jeden Fall!Nein, die weitere Person ist der Funkauslöser, dann bin ich auch mit drauf!
Noch habe ich ja alle Zeit das Chaos abzuwenden.
Ernst-Dieter

screwdriver 14.03.2015 17:58

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1686569)
Ja, das bekomme ich besser hin! Auf jeden Fall! Nein, die weitere Person ist der Funkauslöser, dann bin ich auch mit drauf!

Da habe ich leise Zweifel. Dann bräuchtest du ein Stativ mit mindestens 2,2mtr Arbeitshöhe und entsprechenden Stellplatz. Letzteren passend zu finden könnte schwierig sein und das wäre (mir zu) wenig variabel. Ausser du startest "aus Versehen" eine Videoaufnahme. :oops:

Zitat:

Noch habe ich ja alle Zeit das Chaos abzuwenden.
Ach... :eek:

Ich bring das immer mit. :lol:

Getreu dem Motto: Wo ich bin herrscht das Chaos; leider kann ich nicht überall gleichzeitig sein. :crazy:

Aber egal wie. Du kriegst das schon hin.

wus 14.03.2015 18:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1686442)
Die 17mm meines Sigma 17-70mm wären wohl zu wenig.

Würde ich nicht sagen, Hochzeit = Personenfotografie, zu weitwinklig verzerrt nur die Personen. Natürlich weiß ich nicht WIE eng es da oben ist, aber wenn da 8 oder 9 Personen Platz haben dann sollte auch genug Platz sein um ein paar Fotos vom Brautpaar zu schießen. Es müssen ja an dieser Location vielleicht nicht ALLE auf EINEM Foto sein, dafür gibt's doch sicher vorher oder nachher noch genug Gelegenheit.

Natürlich kann ich verstehen wenn Du die Gelegenheit nutzen willst... :top:

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1686539)
Die Verzerrung ist nicht therapierbar, logisch.

Doch doch, mit der richtigen Software geht das durchaus. Die Eierköpfe sehen dann plötzlich ganz normal aus. Das kann z.B. DxO, nennt sich Volumenanamorphose und ist in der Geometrie Palette zu finden. Habe ich einige Male wo ich größere Ansammlungen von Leuten mit UWW fotografiert hatte mit gutem Erfolg angwendet. Man sollte nur beim Fotografieren im Kopf behalten dass man außenrum gut Platz lässt, da nach der Korrektur äußere Bildteile beschnitten werden.

screwdriver 14.03.2015 19:45

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1686590)
Man sollte nur beim Fotografieren im Kopf behalten dass man außenrum gut Platz lässt..


Dann könnte man auch gleich langbrennweitiger fotografieren.

Das mit der Korrektur kann ich mir noch gut bei frontalem Motiv vorstellen. Aber bei Blickwinkel mehr von oben stelle ich mir das schwierig vor, da die Tiefeninformation - wie etwa bei einer Lichtfeldkamera - fehlt und nahe wie ferne Punkte direkt nebeneinender liegen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.