SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Doch kein Fachgeschäft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157145)

About Schmidt 06.03.2015 07:20

Ich habe von Kindesbeinen gelernt, dass man für etwas so lange sparen soll, bis man das Geld zusammen hat, bis man es sich leisten kann. Diese ganzen 0% Finanzierungen sind doch nur Augenwischerei. Ich bin mir sicher, wenn du das Geld bar auf den Tresen gelegt hättest. Wäre am Preis gegenüber der 0% Finanzierung noch was gegangen.

Gruß Wolfgang

kilosierra 06.03.2015 07:28

Hi Kreditkäufer

Wenn man das Geld zum Bezahlen nicht hat, dann kauft man nicht.

Ausnahmen sollte es nur bei lebenswichtigen oder einmaligen grossen Anschaffungen geben. (Auto, Haus)
Eine Kamera ist Luxus, wenn man sich die nicht leisten kann, dann eben nicht.

Fragt mal Eure Grosseltern.

LG Kerstin

aidualk 06.03.2015 08:02

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1683651)
0% Finanzierung geht nur bei 6 Mon. Laufzeit.
Ansonsten nur mit 9%..............

Nur mal rein Interesse halber: Auf wie viele Jahre wolltest du die Kamera eigentlich finanzieren? (weil dir die 6 Monate ja wohl nicht zu passen scheinen)

lubografie 06.03.2015 08:31

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1683661)
Das hier aber so rausposanen à la "wie doof ist denn bitte der Fachhandel" finde ich schon ein bisschen... taktlos...?

:top:

Den Zusammenhang verstehe ich auch nicht. Das Fachgeschäft wird ja kaum eine eigene Bank haben. Also können die nur das anbieten, was ihnen selber von den Banken vorgelegt wird. Das ein Media-Riese da andere Möglichkeiten bekommt, sollte jedem einleuchten. Das hat mal so gar nichts mit dem Fachhandel zu tun.

preugels 06.03.2015 08:42

Es ist immer wieder beschämend zu lesen, wie manche Kunden mit der Service-Leistung des Einzelhandels umgehen. Entschuldige wenn ich das so offen sage, aber du bist der klassische Beratungsdieb. Deine Aussage, du willst den Online-Handel nicht unterstützen, ist eine leere Farce. Du lässt dich Beraten und probierst die Geräte aus. Und sobald dir eine Lapalie nicht passt, bist du nicht mehr bereit den vom Handel bereitgestellten Service zu honorieren. Doch genau davon lebt der Facheinzelhandel. Und wie du selber siehst, er ist nicht teurer, jedoch nur nicht bereit, dieses alberne 0%-Gekasper mitzumachen. Ich muss mich den anderen anschließen (besonders dem Statement von Kerstin :top:) und kann nur sagen, was man mir auch als Kind einer Kaufmannsfamilie eingebläut hat: "Man kauft nix auf Pump!".

Ich jedenfalls gratuliere dir zum "Geiz-ist-Geil"-Kauf und wünsche viel Spaß mit deiner Kamera. (/Ironie off)

Philipp

daeumling 06.03.2015 08:50

Grundsätzlich kann jeder in seinem Leben machen und finanzieren, wie er es für richtig hält.
Dazu gehören nun mal leider auch Kredite, ohne die es oft bei Großanschaffungen nicht geht.

Aber hier bin ich auch der Meinung: Du hast den Bogen ganz schön überspannt.
Super Beratung, Preisnachlass, Kreditangebot. Alle waren zufrieden......und dann kaufst Du online. :flop:

Für Hobbyanschaffungen spare ich so lange, bis ich das Geld zusammen habe!

jhagman 06.03.2015 08:51

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1683688)
Es ist immer wieder beschämend zu lesen, wie manche Kunden mit der Service-Leistung des Einzelhandels umgehen.......

100% Zustimmung


Jürgen

Dimagier_Horst 06.03.2015 09:12

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1683688)
...was man mir auch als Kind einer Kaufmannsfamilie eingebläut hat: "Man kauft nix auf Pump!".

Höhö, wir hatten auch so einen Spruch: Nur Krämer kaufen nix auf Pump, denn Krämer wissen nicht, wie man mit Krediten Geld macht :D.

wiseguy 06.03.2015 09:12

Ich will die inhabergeführten Fachgeschäfte nicht in den Himmel loben, aber das Finanzierungsangebot war vielleicht ehrlicher als das, was dir im Elektronmarkt angeboten worden ist.
Man sollte sich nämlich vor Augen führen, dass die groß angepriesenen 0% Finanzierungen oft Marketing-Mogelpackungen mit versteckten Extrakosten sind und sich dadurch unterm Strich auch nicht günstiger darstellen.

fhaferkamp 06.03.2015 09:30

Ich würde Dinge fürs Hobby auch nie auf Pump kaufen. Nicht mal ein Auto habe ich bisher mit Raten finanziert, dann kaufe ich eben lieber einen guten Gebrauchtwagen.

Ein Kredit kommt für mich nur dann in Frage, wenn die Anschaffung einen mehr oder weniger bleibenden Wert darstellt und die Summe den üblichen Spargroschen übersteigt (Haus etc.). Im gewerblichen Bereich käme dann noch dazu, dass man Anschaffungen finanzieren kann, wenn der monatliche Ertrag mit Hilfe dieser Anschaffung höher sein wird als die Zinsen, die für die Finanzierung anfallen (steuerliche Aspekte kann man hier gerne auch berücksichtigen). Aber im privaten Bereich erwarte ich vom Hobby einfach keine Einnahmen, die ich den Zinsen gegenüber stellen könnte. Also kaufe ich nur das, was ich mir leisten kann und will, ohne das es mich belastet. Und dass die 0%-Finanzierungen meist reine Augenwischerei sind, sollte sich inzwischen auch herumgesprochen haben. Nicht selten steckt dahinter ein Anwerbemodell irgendwelcher Banken, die auf Neukundenfang sind, um ihre Kreditkarten an den Mann oder die Frau zu bringen. Das steht dann irgendwo im Kleingedruckten versteckt. (siehe z. B. dieser Beitrag vom NDR).

Dass der Fachhandel dieses Geschäftsmodell nicht unterstützt, finde ich gut. Wenn dann noch eine gute Beratung hinzukommt und sogar ein guter Preis gemacht wird, dann kann man doch eigentlich nur zufrieden sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.