SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   PRO Support Sony startet in Deutschland (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157111)

BeHo 04.03.2015 23:38

@Gerd: Ich bin mit Dir grundsätzlich d'accord. Ich brauche auch keinen Profiservice und erwarte nur einen "normalen" funktionierenden Service. Dass man sich aber für die Inanspruchnahme eines Profiservices bewerben muss und eine Jury über den Profi-Status entscheiden soll, finde ich schon etwas eigenartig. :?

Joshi_H 05.03.2015 07:11

Richtig schräg finde ich, dass sich der Berufsfotograf mit z.B. zwei A7 und einer A6000 nicht qualifiziert. :crazy:

Ditmar 05.03.2015 07:20

Das Ganze ist für die Tonne, da sollte auch Sony einmal über den Tellerrand schauen, ich kenne nur die C… Marke, da reicht es 2-3 Objektive (L) so wie 2 Bodys z. B. 5D plus 70D zu nutzen, um schon mal den CPS- Service (Silber) zu nutzen, und man braucht dazu keinerlei sonstige Nachweise.
So wird es gemacht, das was Sony da vor hat ist einfach nur :flop::flop::flop::flop::flop:

Robert Auer 05.03.2015 10:26

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1683312)
Richtig schräg finde ich, dass sich der Berufsfotograf mit z.B. zwei A7 und einer A6000 nicht qualifiziert. :crazy:

Das traut sich Sony (noch) nicht, man kämpft ja immer noch gegen das Spielkonsolen-Image an. ;)

Yonnix 05.03.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1683312)
Richtig schräg finde ich, dass sich der Berufsfotograf mit z.B. zwei A7 und einer A6000 nicht qualifiziert. :crazy:

Argh... Ich hätte überlegt, mir für die Qualifikation (wenn meine Bilder überhaupt "würdig wären") noch eine A6000 zu holen, da das FE 70-200mm sowieso auf meiner Liste steht und sich mit der A6000 toll ergänzt, wenn es mal actionreich wird. Eine A7r werde ich mir dafür aber sicher nicht noch holen :( Schade, dass die A7 da ausgeschlossen wird (und die A77II zugelassen ist, die mit der A7 auf der "Pyramide" auf einer Stufe steht) :roll:

laurel 05.03.2015 10:55

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1683193)
Hallo zusammen,

ab dem 1. April 2015 ;) startet laut dieser Information auf der Sonyseite endlich der Pro Support fuer Sony in Deutschland. Vielleicht finden mit diesem Service mehr Profifotografen ihren Weg ins Sonysystem. Hoffendlich investiert Sony jetzt auch in die Beseitigung weiterer Baustellen.

Gruss Jumbolino

Sony hat das A Mount-System regelrecht auf Eis gelegt und will nun mit dem Pro Service Profis anlocken .
Das ist doch schitzofren .
Außerdem wird der EVF bei den Profi-Sportfotografen einfach nur belächelt .
Wenn Sony da oben mitspielen will muss erstens , das A Mount System bestand haben und weiteres dürfen so unausgereifte Spielereien wie der EVF nicht einfach einem aufs Auge gedrückt werden .
Für meine Spielereien ist eine A7 voll ausreichend nicht für einen Profi .
mfg

wus 05.03.2015 11:49

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1683358)
Das traut sich Sony (noch) nicht, man kämpft ja immer noch gegen das Spielkonsolen-Image an. ;)

Aber mit diesem Qualifikations-Blödsinn untermauern sie dieses Image ja geradezu nochmal extra.

Auch wenn ich nicht zu denjenigen gehöre die den kurzfristig bevorstehenden Tod des A-Mounts befürchten sehe ich doch auch in diesem "Service" eher ein checklist feature.

Das bleibt aber so oder so belanglos, solange es Sony nicht gelingt im Profisektor Fuß zu fassen. Dazu fehlen leider immer noch entsprechend innovative und wettbewerksfähige Produkte.

uomo 05.03.2015 11:52

Interessant, was die "Bewerbungsunterlage" so alles abfragt, Steuernummer eingeschlossen, Respekt Sony. Das kann ja eine interessante Datensammlung werden. Bei den angegebenen Kameramodellen und Objektiven sehe ich das entspannter. Wenn ein PRO Service eingerichtet wird bzw kommen soll, muss man vorbereitet sein. Ich interpretiere daher die Liste mal so: Die (aufgeführten) Teile können wir schnell im PRO Service behandeln, reparieren bzw. Austauschgehäuse bereitstellen. Es ist doch legitim und sogar verständlich das nicht alles wo Sony draufsteht und eine Fotochip eingebaut hat, in den PRO Service soll. Was ist eigentlich mit den reinen Videokameras? Dazu ist nichts angegeben.
LG uomo

awdor 05.03.2015 12:04

Die Hardware hätte ich, mehr aber auch nicht. Ich bin lupenreiner Amateur und kein Profi. Was ist ein Profi? Der mit seinem "Hobby" Geld verdient? Warum dann noch Bilder einreichen? Also doch auch für "Nicht-Profis"? Oder sind auch SUF-User mit z.B. mehr als 1000 Beiträgen Profis.:mrgreen:
Alles sehr undurchsichtig. Mir ist die Zeit zu schade, um mich näher damit zu befassen, bzw. um "Dokumente" herauszusuchen.
Einfach Gewerbeschein vorlegen und gut ist.

Grüsse
Horst

ddd 05.03.2015 12:09

moin,

nur mal so als Hinweis: lest Euch bitte die Bedingungen des Nikon-Pro-Service (pdf) durch.

Es ist kein Geheimnis, dass Sony und Nikon gegenseitig Rücksicht nehmen und sich ggfs. auch aneinander orientieren. Was Canon macht, interessiert da weniger.

Die bescheuerte Formulierung mit der "Jury" kommt davon, wenn man die schlechte Englisch-Übersetzung (sieh US-PRO) ins Deutsche übersetzt. Leider ist dies mittlerweile -nicht nur bei Sony- üblich, früher kannte man solche "Übersetzungen" nur von fragwürdigen Herstellern.

Versteht diese Formulierung mit der Jury mal so, dass die alleinige Erfüllung der Bedingungen keinen Rechtsanspruch auf Aufnahme begründet, mehr bedeutet dies wahrscheinlich nicht. Damit sollen aber vmtl. gerade das Vorgehen aussortiert werden, was Horst gerade vorschlug. Früher war ein Presseausweis als Zugangsvorraussetzung üblich, aber da jedes Kuhdorf-Werbeblättchen solche Ausweise ausstellte, war der Presseausweis als Berufsfotografennachweis irgendwann wertlos. Immerhin erlaubt die jetzt gewählte Bedingung auch künstlerisch tätigen oder Studio-Fotografen, sich zu bewerben, was mit dem "Presse"-Vorbehalt unmöglich war.

Zu den Video-Kameras: einen Cine-/Broadcast-PRO gibt es bei Sony gefühlt "seit Ewigkeiten", und der hat einen sehr guten Ruf. Grundsätzlich weiß man bei Sony also schon, wie man das macht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.