![]() |
Ich meinte das mit der Einladung zum Essen! ;)
|
Zitat:
|
Ja eben drum... - deswegen hätten sich rund 100 Leute gemeldet...
:lol: |
Es kommt mir fast so vor, als wolltet Ihr gerne alle mal zu uns ins Sauerland kommen, wovon ich Euch nicht abhalten will. Natürlich nur mit Voranmeldung, und natürlich mit großen Gastgeschenken ;) ;) ;) .
Habe tatsächlich ein wenig Langeweile, wegen der Grippe, die mich und auch den Rest der Familie jetzt schon 1 Woche im Haus festhält, und das bei dem tollen Schnee draußen. Auch morgen werden wir noch nicht arbeiten können. Aber mal im Ernst, mich interessiert das deshalb, weil viele von Rückläuferkameras als Restbeständen im Laden sprechen, oder heut jemand von einer A1 im Konica-Minolta Karton gesprochen hat. Vielleicht ist es irgendwann mal von Nutzen, wenn man den Herstellerzeitraum wüßte. Ich glaube zwar nicht, daß es mal Rückrufaktionen oder so was ähnliches geben würde wie z.B. schon 2 Mal bei meinem netten Volkswagen. Uupps, schon wieder Werbung. Wäre doch auch nett zu wissen, wie lange die Kamera wohl in einem Laden gestanden hat. Wir haben mal einen anderen VW aus dem Schaufenster gekauft für erheblich weniger Geld, nur weil er dort 4 Monate gestanden hatte. |
Ich kenne das Sauerland doch schon...
Jetzt aber auch mal im Ernst, es kann ja auch sein, daß Du eine der ersten Kameras hast, diese aber monatelang als Ladenhüter irgendwo lag. Ich würde mir da aber nicht so viele Gedanken machen, statt dessen lieber ab in den Schnee und fotografieren. Vergiß´die Grippe... Ich werde wohl morgen ein paar Fotos am Sorpesee machen, von dem neuen Schiff dort. Mit viel Glück kann ich fotografieren, wie es in´s Wasser gehoben wird. |
Ja, wir wollten uns schon die Fahrt in Neheim am Freitag abend ankucken, aber mit Fieber muß man wohl zuhause bleiben.
|
Der Sorpesee ist nämlich nur 4 km von unserer Haustür entfernt. Vergiß ncicht die Winterreifen aufzuziehen, aber was sag ich das einem Sauerländer. ;)
|
Mich hätte der Transport auch gereizt, aber das schlechte Wetter hat den Zeitplan durcheinander gewirbelt. Und da ich am Samstag morgen arbeiten mußte, war die letzte Etappe tabu für mich. :cry:
|
Neulich hat mein Händler meine analoge Dynax angeschaut und wußte an Hand der Seriennummer das Baujahr. Hab mich auch gewundert, er ist nur ganz kurz hinten verschwunden und wußte es dann sofort!
|
Zitat:
die Frage nach Seriennummer/Herstellungsdatum ist gar nicht so abwegig, zumal ja Minolta bei der D7i kurz nach der Markteinführung tatsächlich eine große Rückrufaktion für im Juli 2002 in den Handel gekommene Kameras durchführen musste. Die Seriennummern für diesen Zeitraum standen auf der Minoltaseite, auch die Händler wurden informiert. Ich z. B. wurde direkt von meinem Händler angeschrieben, dass meine D7i davon nicht betroffen sei. Es gibt also zumindest bei der D7i einen Zusammenhang zwischen Seriennummer und Produktionsdatum. Gruß Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |