SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Systemwechsel - aber wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156981)

About Schmidt 01.03.2015 08:47

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 1681737)
Ist das jetzt eine neue Mode oder steckt da System drin ?

In letzter Zeit tauchen in verschiedenen Foren neue User auf und bitten um Hilfe beim Wechsel von Sony auf CaNi :evil:

Vom Tread-Ersteller ist anschließend nichts mehr zu hören.

Also gebt euch keine Mühe zum Helfen und lasst Reisende ziehen.

Werner

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1681812)
Ich will ja nun nicht den Troll spielen, aber genau diese Diskussion wollte ja Tschulien nicht führen.:D
Dass das Gras auf der anderen Seite immet grüner ist, ist eh klar.

Ein Forum ist auch gegenseitiges Helfen. Nach Hilfe suche ich hier allerdings vergebens. ;)
Wenn ich selbst diese Erfahrung hier im Forum nicht gemacht hätte, würde ich das nicht schreiben. Mir wurde hier in vielen Belangen schon oft fachkundig und fundiert weiter geholfen und so ich das kann, gebe ich es gern weiter und nörgele nicht rum.

Gruß Wolfgang

Ditmar 01.03.2015 08:57

Bei dem Vorhaben des TO bzw. Seiner Freundin kann man gar nicht helfen, da man nichts genaues weis, außer das unbedingt gewechselt werden soll.
Und das ist ganz einfach, man verkauft sein gerödel, und geht dann in das nächste Geschäft und holt sich das was man unbedingt haben möchte.
Also was soll man noch dazu sagen, oder was möchte der TO denn überhaupt wissen?
Eines ist meist sicher, Verluste sollte man unbedingt berücksichtigen, die hatte ich von Sony nach C… in nicht unbeträchtlichem Maße, umgekehrt
war das im Herbst letzten Jahren nicht so, warum auch immer.

aidualk 01.03.2015 09:10

Na ja, hier hat sich jemand neu angemeldet um zu verkaufen (gleich der erste post ist ein Verkaufsangebot), und hier doch auch, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Zitat von Tschulien (Beitrag 16817129)
Wo könnte man die besten Preise herausschlagen?

Das kann man kritisieren, aber es ist doch eigentlich auch insoweit legitim.

About Schmidt 01.03.2015 09:11

Zitat:

Zitat von Tschulien (Beitrag 1681712)
Nun ist allerdings die Frage, wie man einen solchen Systemwechsel denn am günstigsten durchführt und den Wertverlust eindämmt.

Wieso kann ich ihm nicht helfen?
Ich kann ihm, wie geschehen raten, bei Ebay oder im Forum zu verkaufen um möglichst wenig Verlust zu machen. Was ist daran so schwer?

Gruß Wolfgang

helgo2000 01.03.2015 11:22

Ist zwar schon gesagt: ebay, ebay-kleinanzeigen oder hier.

Noch ein Hinweis für ebay:

- Sofortkauf anbieten, mit den Preisvorstellungen deiner Freundin. Bei Sofortkauf ist ja auch immer dabei: oder Preisvorschlag senden. Da kann man den Verlust eher von oben steuern, ehe mal ein ganz schwarzer Tag kommt, wo keiner was kaufen will, und die Kamera eher verschenkt werden muss.

Trotzdem würde mich schon mal interessieren, warum und zu welcher Kamera deine Freundin bei Canon wechseln will.

Gruß
helgo

Giovanni 01.03.2015 11:31

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1681807)
Und bei höheren Summen kein Pay Pal akzeptieren. Seit dem 29.01.2015 musst du auch als Privatmann quasi ein halbes Jahr Garantie geben

Nachdem ich als Käufer schon bei Vorabüberweisung betrogen wurde, kaufe ich bei größeren Summen auf eBay nur noch mit PayPal.

Wer PayPal akzeptiert, drückt damit auch aus, dass er zur zugesagten Qualität seines Angebots steht.

Wer es nicht akzeptiert, riskiert damit, weniger Gebote zu bekommen, bzw. muss einen "Risikoabschlag" beim Verkaufspreis in Kauf nehmen.

Ich kann daher nur unbedingt raten, PayPal zu akzeptieren - selbst wenn man nicht bei eBay verkauft. Der Käufer fühlt sich einfach besser abgesichert und ist ggf. bereit, etwas mehr zu bezahlen. Oder man hat einen langen Atem und bietet die Ausrüstung in einem Web-Forum wie z.B. hier zur Abholung an und geht nicht auf das erstbeste Käuferangebot ein. Ich selbst kaufe jedenfalls nichts mehr mit Vorauskasse ohne PayPal, weil es einfach zu viele Betrüger (und durch Betrüger geknackte Accounts) auf Verkäuferseite gibt.

NetrunnerAT 01.03.2015 11:57

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1681860)
Wer es nicht akzeptiert, riskiert damit, weniger Gebote zu bekommen, bzw. muss einen "Risikoabschlag" beim Verkaufspreis in Kauf nehmen.

Ich kann daher nur unbedingt raten, PayPal zu akzeptieren - selbst wenn man nicht bei eBay verkauft.

Ich kann jeden dazu raten ... PayPal nicht zu verwenden. Der Käufer und Verkäufer Schutz ist im Ernstfall nur heiße Luft und man bleibt dennoch aufn Schaden sitzen. Ich habe drei geplatzte PayPal Transaktionen nach 30 Tagen gehabt und das Geld war futsch. Keine Chance die Ware wieder zurück zu bekommen etc ...

Den PayPal hat so lustige Beweis Klauseln die ZB in Österreich nicht gehen. Versucht mal bei der Post ein Beleg mit Absender und Ziel Adresse zu bekommen.

Wer glaubt PayPal sei ein Garant für Seriöse Geschäfte irrt gewaltig.

wus 01.03.2015 12:07

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1681871)
Wer glaubt PayPal sei ein Garant für Seriöse Geschäfte irrt gewaltig.

Stimmt die c't hat das auch schon öfter berichtet. Aber welche Alternativen gibt es?

NetrunnerAT 01.03.2015 12:23

Naja ... man kann nur checken, welche Stammdaten gleich sind. ebay und Paypal kann man so cross Checken, mit Bankkonten ist da schwerer und muss auch deine Hausbank mitspielen, aber selbst da kann man die Echtheit überprüfen und wenn sich der Verkäufer nicht die Zeit lässt ist eh was Faul. Ich muss ehrlich gestehen ... so ein Aufwand treibe ich nur ab 2000€ ... besonders Bank gegen checken!

Deshalb meide ich bestimmte Artikelgruppen, da dort scharmlos beschissen wird und ich kauf relativ viel gebrauchtes Zeug über ebay ein!

kladipera 01.03.2015 12:54

Ebay- Einzelverkauf ist sicher eine Option. Ich würde mal schauen, was ein A65- Body in letzter Zeit im Verkauf gebracht hat.
Ohne mir große Mühe beim Suchen in Ebay gegeben zu haben, sind aktuell vielleich 420,- bis 490,- € drin,
wenn alles gut läuft. Dann noch die Provision abgerechnet, bleibt man vielleicht bei ...?
Ich selber habe schon öfter bei "Wirkaufens.de" verkauft (bitte nicht als Werbung verstehen, ich habe da nichts von),
wenn sich hier keiner dafür interessiert hat und bei Ebay absehbar auch nicht besseres rausgekommen wäre.
Ich habe es einfach deshalb gemacht, weil, wenn ich das Ebay- Zahlenspiel mache, komme ich ggf. dem Ebay- Preis nahe
und habe aber hinterher keine Probleme Die Firma schaut sich das Teil an, bestätigt den Wert und du bekommst Dein Geld.
Ich muß nur bestätigen, dass ich rechtmäßiger Eigentümer bin.
Wenn mir der Preis nicht passt schicke ich es erst nich hin, oder lasse es mir zurückschicken.
Irgendwo am Anfang stand es schon mal, man kann beim Wiederverkauf keine Wunder erwarten und sollte die Verlusste einplanen.

Der Verkauf im Forum hier, ist sicher auch eine gute Option. Ich sehe hier nur die Verkaufschancen nicht so hoch an.
Interessant wären aber vielleicht die Objektive??

Letztendlich muß aber auch jeder für sich entscheiden, was er tut und welche Verluste er in Kauf nehmen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.