SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7 Kauf in China (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156851)

Butsu 25.02.2015 12:06

Und eventuell andere Videostandards beachten (USA jedenfalls ist anders als Deutschland, China weiss ich nicht)

Markus0573 25.02.2015 13:02

mit Kitobjektiv um die 900 Euro. ist ne Originale...
meine Kollegen und ich sind jetzt schon mehrfach eingereist aus China und wir würden noch nie kontrolliert.
ja ich weiß, wenn sie mich gerade dann bei der Einreise kontrollieren bin ich am Ar...
vorerst würde sie eh die nächsten 15 Monate in China bleiben weil mein Job hier noch so lange dauert.
Auf meinen Heimflügen alle 6 Wochen muss ich sie ja nicht mitnehmen

aidualk 25.02.2015 13:40

Na ja, wenn du ohnehin so lange in China bist, ist die Kamera im Garantiefall ja doch genau an der richtigen Stelle. ;)
Ich würde das in deinem Fall machen, wenn du mit den Spracheinstellungen zurecht kommst und bis sie dann mal nach D kommt, wird sie bestimmt schon einiges an Gebrauchsspuren aufweisen. :lol:

Quirrlicht 25.02.2015 14:11

Wenn dem so ist, dann bring doch bei jedem Heimflug "deine" Kamera mit. Hier finden sich bestimmt mehr als genug Leute, die eine "gebrauchte" A7S in gutem Zustand kaufen würden.

<--- der da z.B.

Anaxaboras 25.02.2015 14:21

Es soll ja auch Forumsmitglieder geben, die beim Zoll sind und hier mitlesen. :crazy::crazy::crazy:

LG
Martin

Quirrlicht 25.02.2015 14:31

Es würde doch niemand einem Sony-Bruder was Böses wollen!

Aleks 25.02.2015 14:34

Zitat:

Zitat von Markus0573 (Beitrag 1680620)
meine Kollegen und ich sind jetzt schon mehrfach eingereist aus China und wir würden noch nie kontrolliert.

Noch ein Kamerakauf-Zoll-Thema... *gähn*
Mal ganz ehrlich, hier im Forum wird sich niemand so weit aus dem Fenster lehnen und Dir konkrete Tipps geben, ob und wie du am "günstigsten" die Kamera in Deutschland einführst.
Es gibt im DSLR-Forum einen Beitrag u.A. zur Einfuhr, der eventuell weiterhilft: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044

stecki99 25.02.2015 14:37

Bezahl auf die 900 Euro die knapp 180 Euro Einfuhrumsatzsteuer und du hast immer noch einen guten Preis.

Oder hast du noch einen Wohnsitz in China? Wenn ja, dann mach dich doch mal beim dortigen Zoll schlau, ob die auch so genannte Nämlichkeitsbescheinigungen ausstellen. Diese gibt es ja beim deutschen Zoll, wenn du Sachen, die du in Deutschland gekauft hast, welche aber bei einer Einfuhr aus dem Drittland zollpflichtig wären, mit ins Ausland nehmen willst, um bei der "Wiedereinfuhr" eben keinen Zoll entrichten zu müssen, weil du diese ja hier gakauft hast, also MwSt. entrichtet hast. (Voll der verschachtelte Satz. Ich hoffe, du verstehst was ich meine.) Das müsste sich ja umgekehrt dann genauso verhalten. (Wenn der chinesische Zoll so was überhaupt hat bzw. ausstellt.) Dann kannst du mit der Kamera zwischen China und Deutschland hin und her reisen.

embe 25.02.2015 14:54

Na, der Zoll ist ja auch nicht nur auf die Kontrolle am Flughafen beschränkt.:D

Wenn Du länger als ein Jahr dort bist und Dein gewöhnlicher Wohnort in der Zeit dort liegt, können Deine Habseligkeiten unter gewissen Umständen als Umsiedelungsgut einfuhrabgabenbefreit sein.

Frag doch im Zweifelsfall bei der Zoll-Auskunft nach.
Anfragen von Privatpersonen
Zentrale Auskunft
Telefon: 0351 44834-510
E-Mail: info.privat@zoll.de
Telefax: 0351 44834-590

Die sind meiner Erfahrung nach sehr nett und hilfsbereit.

DonFredo 25.02.2015 16:36

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1680638)
Es soll ja auch Forumsmitglieder geben, die beim Zoll sind und hier mitlesen. :crazy::crazy::crazy:

....dann käme da noch Polizei, Kripo, Steuerfahndung usw. hinzu.... :mrgreen: ....ähm, das wichtigste vergessen: NSA.... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.