SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: 4:3 Format bei der A7II ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156587)

der_knipser 18.02.2015 18:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1678157)
3:2 entspricht dem klassischen DIN-Format...

Wirklich? Meine DIN A4-Blätter haben ein Seitenverhältnis von 1,41:1

Soncek 18.02.2015 18:37

Ich bevorzuge z. B. das 1:1 Format ...
Natürlich sind 4:3 und 1:1 aus sicht eines "normalen" Fotografen entweder antiquiert oder unsinnig. Wie immer, kommt es aber auch hier auf den Zweck und das Ziel an.
Schade auch, dass die A7xx kein 1:1 anbietet. Das bedeutet einen Schritt im PS :(

wus 18.02.2015 18:53

Ein Riesenproblem ist es sicherlich nicht nachträglich auf das gewünschte Seitenverhältnis zu beschneiden. Und es ist ja auch schnell gemacht. Aber manchmal fällt mir dabei halt auf dass ich nicht so bescneiden kann dass es gut aussieht, weil ich bei der Aufnahme einen zu knappen Ausschnitt gewählt hatte. Und das obwohl ich schon bei der Aufnahme (oft) sehe dass "dieses Foto" ein anderes als das native 3:2 der Sony braucht.

Das könnte man sicher vermeiden wenn man an der Kamera eine Format-Schnelleinstellung hätte (wie einige Konkurrenzprodukte sie bieten) mit deren Hilfe man schon bei der Aufnahme die gängigsten Formate im Sucher überprüfen könnte.

André 69 18.02.2015 18:58

Hi,

ein kleiner Einwurf: Multiformat-Sensor

https://de.wikipedia.org/wiki/Four-T...r.C3.B6.C3.9Fe

Gruß André

wus 18.02.2015 19:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1678157)
Was regst du dich denn gleich auf.

Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:

Wer solche Kommentare schreibt braucht sich nicht wundern wenn man ihn Fanboy nennt.

Lasst Doch einfach mal auch andere Meinungen und Ansichten stehen. Ist ja schön wenn ihr es nicht braucht, andere wünschen es sich halt trotzdem... und kennen es woanders her als gängige Funktion.

mrrondi 18.02.2015 19:16

Es geht halt nicht - Thats it.

der_knipser 18.02.2015 19:25

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1678172)
...manchmal fällt mir dabei halt auf dass ich nicht so bescneiden kann dass es gut aussieht, weil ich bei der Aufnahme einen zu knappen Ausschnitt gewählt hatte. Und das obwohl ich schon bei der Aufnahme (oft) sehe dass "dieses Foto" ein anderes als das native 3:2 der Sony braucht.

Das könnte man sicher vermeiden wenn man an der Kamera eine Format-Schnelleinstellung hätte...

Für das Quadrat kann man sich behelfen, indem man das einblendbare 6x4-Gitter nutzt, und die beiden äußeren Spalten mental ausblendet.

4:3 geht nicht ganz so einfach.

smily 18.02.2015 19:34

wow!

da habe ich ja eine Lawine losgetreten... :-)

viele der Antworten stimmeen schon ;-)

ich bin seit Jahren 4:3 gewohnt (Olympus, Panasonic)
6D macht auch multiformat

4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Sensor besser aus

4:3 sieht im Hochformat wesentlich angenehmer aus (für mich ;-))

traurig das Sony bei solch einer durchdachten und stark konfigurierbaren
Kamera nicht unterschiedliche Formate anbietet.

Gruß!
Björn

screwdriver 18.02.2015 20:19

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1678196)
4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Sensor besser aus


Nein.
Der Sensor bei APS-C ist tatsächlich im 3:2-Format gefertigt.
Nur der Bildkreis des Objektivs wird mit einem Sensor, der 4:3 ist, etwas besser ausgenutzt. Dafür ist der horizontale Bildwinkel bei 3:2 noch ein klein wenig grösser.
Für die heutzutage "üblche Betrachtung" auf einem Full-HD-Monitor / Breitbild- Fernseher ist das 3:2-Fortmat allgemein vorteilhafter, weil näher an 16:9 oder 16:10 dran.

*thomasD* 18.02.2015 21:39

Jedem das seine - also warum nicht? Ich fände es manchmal vielleicht praktisch, manuell den Cropfaktor vorgeben zu können:
1, 1.1, 1.2, 1.3, 1.5, 2
Macht aber nur mit EVF Sinn.
Wieso dazu nicht auch das Seitenverhältnis:
1:1, 3:4, 3:2, 2:1, 16:10, 16:9, ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.