SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Abbildungsleistung Kitobjektiv 17-55 vs. Minolta 24-85 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156574)

helgo2000 25.02.2015 08:30

Ich habe schon viele Standard-Zooms ausprobiert und auch Festbrennweiten in diesem Bereich.

Wenn du das Glas nicht genau wegen dieser Eigenschaften willst, sondern nur ein Standard-Zoom für viele Gelegenheiten, wirst du sehen, dass 16-18mm am Anfang eher fehlen.

Ich hatte das 24-105, es ist bei Offenblende etwas weich aber sonst habe ich es gern genommen - mir fehlte aber der Weitwinkelbereich.

Letztendlich bin ich beim 16-50 gelandet, das wird mir auch meine Festbrennweiten in diesem Bereich ersetzen, weil es ab 2.8 schon scharf ist.

Nach oben habe ich noch das 18-135 (ebenfalls eine Empfehlung), es steht aber wegen des 16-50 ziemlich traurig im Regal.

Meine persönliche Erfahrung mit den Altgläsern, weil ich ja auch die Telezooms-Ofenrohre von Minolta ausprobiert habe: zur Liebhaberei haben die allemal ihre Berechtigung, auch für die besonderen Gelegenheiten.

Aber für den ständigen Einsatz möchte ich ein "Arbeitsgerät", auf das ich mit in den meisten Situationen verlassen kann. Ich werde mich deshalb auch obenherum (Telezoom) noch einmal genauer umsehen.

Gruß
helgo

aidualk 25.02.2015 13:47

Zitat:

Zitat von wetterauer (Beitrag 1678000)
Ich denke eine Verschlechterung wird es auf keinen Fall sein, wenn ich mir die Bewertungen des 24-85 in der Datenbank anschaue.

Gerade das 24-85 ist gerne dezentriert, ähnlich wie das 24-105 und mehr noch als das 28-85. Diese Zooms haben alle einen mehr oder weniger starken Zentrierfehler. Ich selbst war noch mit keinem der genannten wirklich zufrieden (und hatte schon einige in Händen und wieder hergegeben bzw. erst gar nicht gekauft). Ich denke, wenn du ein gutes Kit Exemplar hast, ist es auf jeden Fall besser als eines der genannten alten Zooms.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.