SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Daumenkino (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156569)

Mainecoon 18.02.2015 21:08

Tolle Bilder!

Mit welchem Objektiv hast du sie gemacht?

Gruß

Mainecoon

18.02.2015 22:55

...wie eigentlich immer mit dem Tamron 200-500...

thanks @ all

Schmalzmann 19.02.2015 21:43

Schöne Serie konntest Du dort fotografieren.:top:
Aber besonders gut finde ich den ungewollten Hintergrund.
Schwarz & Weiß:top:

Webfighter 19.02.2015 22:07

Ich schließe mich meinen Vorrednern an :top:

DiKo 19.02.2015 22:17

Super Serie!:top:

Wildlife, Natur, fressen und gefressen werden.
Das finde ich immer wieder faszinierend.

Komischerweise interessiert niemanden der Fisch, den der Eisvogel futtert.
Aber die Maus, die verspeist wird, da regen sich sofort Emotionen.
Woher kommt das eigentlich?

Egal, super Daumenkino!

Gruß, Dirk

20.02.2015 10:21

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1678654)
Aber besonders gut finde ich den ungewollten Hintergrund.

Danke, ungewollt würde ich jetzt nicht sagen......eher wissentlich in Kauf genommen.
Bei diesen strahlendweißen Tieren ist die Belichtung immer eine Gradwanderung, wenn sie in der Sonne stehen.
Ich bin bei solchen Fotos...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

...auch schon gefragt worden, ob die nachts mit Blitz entstanden wären :crazy:.

Wenn die Sonne von oben kommt, wie bei diesem Seidenreiher auf Mallorca


Bild in der Galerie
geht es noch einigermaßen, weil dann nur der obere Rückenbereich "ausbrennt"
und der Rest noch vernünftig rüberkommt.
Aber die Silberreiher bei uns sind halt nur im Winter da und die Sonne steht nunmal im Winter meist sehr tief, gerade in den Morgen- und Abendstunden.
Da muss man dann schon mal Kompromisse eingehen.

Wer keine Silberreiher zur Verfügung hat, kann es ja mal mit einer weißen Gans oder einem Huhn probieren. Er wird dann schnell merken, was ich meine.


Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1678668)
Super Serie!:top:

Wildlife, Natur, fressen und gefressen werden.
Das finde ich immer wieder faszinierend.

Komischerweise interessiert niemanden der Fisch, den der Eisvogel futtert.
Aber die Maus, die verspeist wird, da regen sich sofort Emotionen.
Woher kommt das eigentlich?

Egal, super Daumenkino!

Gruß, Dirk

Auch nochmals danke (allen anderen natürlich auch :top:)

Der Fisch ist kalt und glitschig und das Mäuschen hat ein weiches Fell und sieht ja eigentlich auch ganz putzig aus :D.

Schmalzmann 20.02.2015 18:25

Hallo Peter
Also bei uns hier an der Oder und im Linumer Bruch gibt es seit einigen Jahren immer Silberreiher. Ich denke mal da es kaum noch einen kalten Winter gibt, sind sie hier heimisch geworden.

20.02.2015 20:01

...sind die bei euch auch im Sommer da?

Unsere hauen immer spätestens Ende März, Anfang April ab.
Einen Einzelnen habe ich letztes Jahr mal noch im Mai gesehen, danach aber nix mehr.
Ende November, Anfang Dezember kommen sie dann wieder.

Wir haben aber auch erst seit ein paar Jahren überhaupt welche hier.
Vorher gab es nur Graureiher bei uns.

Schmalzmann 21.02.2015 00:58

Ja bei uns sind die Silberreiher das ganze Jahr über an bei. Aber im Herbst sammeln sich Hunderte an bestimmten Stellen.
Ich habe ja schon mehrere Silberreiher hier eingestellt und habe sie im Sommer wie im Winter fotografiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.