SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Features und Zubehör 7R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156449)

usch 14.02.2015 22:12

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1676806)
Ich hätte gerne die Umschaltung von EVF/Bildschirm auf einen der frei belegbaren Buttons konfigurierbar. […]
Ich nutze eigentlich immer den EVF, es sei denn ich nutze das Display im "Hasselblad von oben gucken"-Modus. Und genau dann verschattet man mit dem Körper die Automatik am EVF und das Display schaltet ab.

Genau das ist der Punkt, der mich bei all meinen E-Mount-Kameras auch am meisten stört (außer bei der NEX-3, die hat ja keinen Sucher ;)).

Es sollte dann aber so gelöst werden, daß die Taste wirklich direkt umschaltet und nicht nur das Menü aufruft. Daß man erst in den Sucher gucken muß, um das Menü sehen zu können, mit dem man dann das Display wieder einschalten kann, ist ja jetzt auch schon ein Ärgernis.

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1676818)
Ich würde einfach das Display gerne ganz ausschalten können um Akku zu sparen.

Das würde sich bei obiger Lösung quasi automatisch ergeben. Auf EVF geschaltet, aber Auge nicht am Sucher = beides aus.

usch 14.02.2015 22:15

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1676815)
Das ganz große Manko für mich ist die Nicht-Offenblend-Fokussierung mit nativen FE Objektiven.

Das soll ja angeblich bei der α7 II schon geändert worden sein. "Angeblich", weil ich die Kamera halt selber noch nicht in der Hand hatte.

aidualk 14.02.2015 22:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1676825)
Das soll ja angeblich bei der α7 II schon geändert worden sein. "Angeblich", weil ich die Kamera halt selber noch nicht in der Hand hatte.

Den Beweis zu erbringen ist für mich noch offen. Aktuell glaube ich es aus diesem Grund nicht.

Folker mit V 14.02.2015 22:22

Festlegung der minimalen Verschlusszeit bei Auto ISO zusätzlich zu min./max. ISO und das Ganze bitte relativ zur Brennweite, also z.B. 1/Brennweite mit Korrekturfaktor (in EV).
Das wäre auch problemlos per Firmware Update nachrüstbar, aber da mache ich mir keine Hoffnung.

usch 14.02.2015 22:33

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1676828)
Festlegung der minimalen Verschlusszeit bei Auto ISO zusätzlich zu min./max. ISO und das Ganze bitte relativ zur Brennweite, also z.B. 1/Brennweite mit Korrekturfaktor (in EV).

Prinzipiell gut, aber bitte nicht so kompliziert mit Brennweitengefummel. Wenn ich Personen in Bewegung aufnehme, dann brauche ich z.B. 1/200 max., egal ob ich 35 oder 135mm Brennweite auf der Kamera habe.

awdor 14.02.2015 22:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1676827)
Den Beweis zu erbringen ist für mich noch offen. Aktuell glaube ich es aus diesem Grund nicht.

Bin ganz bei Aidualk. Habe selbst auch negative Erfahrungen mit der AF-Messung über Arbeitsblende der A7 und A7R gemacht. Habe heute noch einen Testbericht mit 2 SEL Objektiven beider Kameras im Vergleich zur Nex-7 reingesetzt. Die Nex-7 misst bei Offenblende und zeigt im AF wesentlich bessere Ergebnisse. In diesem Falle bin ich auf Sony ziemlich sauer, da man ein jahrzehntelang übliches Konzept einfach verlassen hat.
Für mich ist die A7/A7R nur noch eingeschränkt einsetzbar.
Dieses habe ich auch schon Sony in einer Umfrageaktion mitgeteilt.

Was ich nicht verstehen kann, dass es noch kein A7 II User geschafft hat, hier mal eine Info reinzusetzen, ob der Fehler inzwischen behoben wurde oder nicht.

Solange der Fehler nicht behoben wird, kommt mir keine neue A7X mehr ins Haus.
Ausserdem erwarte ich ein Update auf die ausgelieferten A7 Typen, denn das Problem ist ja zu 100% durch Software zu lösen.

Grüsse
Horst

Folker mit V 14.02.2015 23:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1676832)
Prinzipiell gut, aber bitte nicht so kompliziert mit Brennweitengefummel. Wenn ich Personen in Bewegung aufnehme, dann brauche ich z.B. 1/200 max., egal ob ich 35 oder 135mm Brennweite auf der Kamera habe.

Man könnte ja beide Optionen bieten. Die Unkomplizierte, bei der einfach nur die Mindestverschlusszeit eingestellt wird und die Variante per Formel. Letztere ist besser geeignet, bei unbewegten Motiven.

davidmathar 14.02.2015 23:28

Also was fehlt ist definitiv der Stabi. Ansonsten eigentlich nicht viel. Elektronischer Vorhang wäre natürlich, wie schon andere bemerkt haben, nett. Aber was unbedingt kommen muss ist ein neuer A-Mount Linsen Adapter, mit großer AF-Feld Abdeckung! Das wäre ein sehr großer Fortschritt!

DeepBlueD. 14.02.2015 23:40

Zu den bereits gesagten Punkten füge ich noch hinzu: bitte einen Joystick vgl zur A700/900/99/77 hinzufügen. Das macht die Bedienung noch etwas besser.
Vielleicht auch noch ein per Touchscreen einstellbares AF Feld.

aidualk 14.02.2015 23:42

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 1676851)
Vielleicht auch noch ein per Touchscreen einstellbares AF Feld.

Ich überlege gerade, wie ich per Touchscreen das AF Feld einstellen soll, wenn ich durch den Sucher schaue. :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.