SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   EOS Rebel XT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15638)

pansono 17.02.2005 13:45

könnte passieren - aber vielleicht hat das j aauch was gutes für uns. die preise werden auf alle fälle weiter fallen (vor allem bei den dslr). und bei 900€ (wohlgemerkt Anfangspreis) sind auch die preise für die D7D und einige Nikons nicht mehr auf dem jetztigen Niveau zu halten. Für die Hersteller gibt es natürlich dadurch das Problem ihre Entwicklungskosten für neue Modelle aus den geringen Gewinnmargen zu decken.

enjoy 17.02.2005 13:47

@jeschonke
nicht umsonst heisst es ja so schön: "nikon kündigt es an, canon setzt es um." wärend andere fette vorankündigungsprospekte drucken, monatelang holzmodelle von ausstellung zu ausstellung schleppen, holt canon einfach die fertigen modelle aus dem sack, ohne vorher die nerven der wartenden gemeinde zu strapazieren.

astronautix 17.02.2005 13:49

@jeschonke
Ich glaube schon, dass Du das ganz richtig siehst. Canon versucht mit der neuen 350D den Einsteigermarkt aufzumischen. Das wird ihr mit der 350D gelingen. Nikon muss dann ganz schnell reagieren. Das wird interessant!

Rheinlaender 17.02.2005 14:13

Zitat:

Zitat von Photopeter
Der enorme Erfolg der D70 konnte Canon ja nicht ruhig schlafen lassen. Und die 300D ist ja nun wirklich keine ernst zu nehmende Alternative zur D70 gewesen. Gerade diese Klasse (DSLR unter 1000€) ist die wichtigste Sparte im gesammten Digitalkameramarkt. Und Canon war da mit weitem Abstand auf dem letzten Platz. Pentax *istDs, Olympus E300 und allen voran Nikons D70 haben dem Riesen das Leben extrem schwer gemacht. Das die 350D jetzt und keinesfalls später rauskommen musste, ist doch klar wie Kloßbrühe.

Das die 300D ein stark "kastrierte" Kamera ist brauchen wir ja nicht weiter zu erörtern. Allerdings waren und sind damit qualitativ gute Fotos möglich und ich glaube nicht das Nikon in der Gesamtstückzahl auch nur annähernd an die 300D herankommt.

Das Nikon mit der D70 eine wirklich excellente Kamera herausgebracht hat, wurde auch vom Verbraucher bemerkt. Jedoch zieht in diesem Segment der Preis deutlich mehr als jedwede vernunft. Denn zuletzt hatte Canon mit der Cashback-Aktion Nikon wieder extrem unter Druck gesetzt, worauf Diese ja auch mehr oder weniger unwillig reagiert haben.

Was Pentax oder Olympus betrifft.......naja......ich glaube die beachtet Canon in der vorherschenden Arroganz nicht einmal.


Zitat:

Naja, jetzt wird es für KoMi noch wichtiger so schnell wie möglich eine D5D herauszubringen.
Sowas traue ich jeder anderen Marke zu, nur nicht den Leuten von KoMi. Die tauchen eher mit nem Flagschiff auf und leben von deren verschwindend geringen Verkaufszahlen.

Photopeter 17.02.2005 14:20

Laut einer Statistik, die ich gesehen habe, ist die D70 die umsatzstärkste DSLR überhaupt. Und wenn ich meinem lokalen Händler, der sonst eher Canon verkauft, glauben darf, stimmt das auch. Er verkauft 3-5 D70 bevor auch nur eine 300D über seine Ladentheke geht.

Die 300D ist nur deswegen soweit verbreitet, da sie schon (für eine Canon sogar extrem) lange auf dem Markt ist, und es am Anfang keine ALternative gab.

Rheinlaender 17.02.2005 14:27

Jo....ich kenn Statistiken wo es ganz anders ausschaut und selbst ein Mitarbeiter von AC-Foto meinte mal das sich die 300D gerade mit der Cashbackaktion bedeutend besser verkaufen würde.

Aber trau nie einer Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. ;)

Die Reagieren ausnahmslos Alle auf Veränderungen des Marktes und der Konkurenz und gerade dafür bin ich Nikon sehr dankbar.

jeschonke 17.02.2005 14:30

Hallo,ich möchte noch anmerken zu Nikon,obwohl ich die D70 und D100 nicht kenne aber was man so liest soll die D100 nicht mehr auf den neuesten Stand der Technik sein und D70 als Einsteigermodell zu teuer(war).Ich denke K-M und Nik. müßten schon eine ganze Modellpalette rausbringen und das noch billiger und besser,und ob die das können?K-M wahrscheinlich nicht (wer zu spät kommt ....)Nikon eventuell.Gruß Jeschonke

pansono 17.02.2005 14:49

die 300D hat außerdem noch den inoffiziellen vorteil, daß es eben die geänderte firmware gibt (für die 10D Funktionen) - ich kenn alleine schonmal 3 leute die sich die kamera vorallem deshalb gekauft haben. Die haben die Rechnung halt so aufgemacht - gute 600€ für's gehäuse und dann per firmware die funktionen aufgebohrt. die haben zwar die garantie verloren und auch kein schönes metallgehäuse - aber da alles geklappt hat sind die jetzt echt happy - viele funktionen für rel. wenig geld.

Cougarman 17.02.2005 16:29

Zitat:

Zitat von Jan
Hallo,
was kann denn die 20D überhaupt noch besser?

Genau !
Es wird Zeit für eine 30D. ;)

ArminT 17.02.2005 16:54

Zitat:

Zitat von Photopeter
Laut einer Statistik, die ich gesehen habe, ist die D70 die umsatzstärkste DSLR überhaupt. ...

Glaube ich nicht, sie mag vielleicht in der letzten Zeit Boden gegenüber der 300D gutgemacht haben, weil viele gleich zur 20D gegriffen haben und damit in der Statistik für die 300D verloren waren, aber wenn ich mir z.B. die Kamerastatistik von digicamtalk ansehe, dann überwiegen dort die 300D-User gegenüber D70.
Auch ist eine Majorität von Canon-Usern zu erkennen, wobei das Forum m.E. völlig neutral ist, was die Kameras der User angeht.

Auch muß ich dir widersprechen, dass die 300D keine Alternative zur D70 gewesen wäre, die Bildqualität ist nach wie vor durchaus vergleichbar und wer eine alte EF-Scherbe daheim rumliegen hatte dachte bestimmt weniger daran auf Nikon zu wechseln.

Mal von dem Firmwarehack abgesehen, der sie von der Funktionalität an die 10D annähert.

Gruß
Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.