![]() |
Zitat:
|
Es sind bei 40MP High Res. unglaublich viele Details vorhanden.
Ich könnte mir so eine Kamera nicht nur für Studio aber auch für Architektur-Aufnahmen gut vorstellen. http://www.robinwong.blogspot.de/201...review_10.html |
Zitat:
|
Ich denke mit dem Preisverfall der Sensoren/Pixel ist das (bals) obsolet., bei kleinem Budget macht man ein Mehrzeilen-Pano mit entsprechend längerer Brennweite oder man geht auf Mittel- oder Großformat.
Eindrucksvoll finde ich die Auflösung des Objektivs. Jan |
Zitat:
Nicht, dass es nicht gehen würde, bloß rechtfertigt das Ergebnis den Mehraufwand? |
Dieses Feature soll sicherlich keinen vollwertigen KB oder Mittelformat 40+MPx Sensor ersetzen.
Wer das ernsthaft benötigt, greift auch dazu. Aber ein nettes Feature, was zeigt was heutzutage Kamera intern geht, ist es alle mal. Fand ich auch schon bei der Sony Multishot Rauschreduzierung, die ja im Prinzip genau die gleichen Limitierungen hat. |
Vielleicht denke ich zu beschränkt - für mich ist das eher ein Marketinggag, denn ein wirklich brauchbares feature! Ich sehe da nur ganz eingegrenzt spezielle Anwendungen, bei denen es passt. Für die Masse der Anwender absolut überflüssig...
|
Zitat:
Zitat:
Und logischerweise kann man das volle Potential der 40 MP nur mit entsprechend guten Objektiven ausschöpfen. Schon 24 MP auf APS-C, wie bei der A77, stellt sehr hohe Anforderungen an die Objektive. Dabei haben wir hier einen Pixel Pitch von 3,9 µm, das heißt die Pixel sind noch mehr als 60% größer (eindimensional gerechnet - in der Fläche dann 170% mehr) als bei per Sensorshift runtergerechneten 40 MP auf Four Thirds - das ergibt nämlich 2,4 µm. Entsprechend extreme Anforderungen stellt der Modus an das Objektiv. |
Zitat:
Ich weiß also nicht warum da Objektive notwendig wären, die mit 40 MP klar kommen und was das ganze mit Pixel Pitch zu tun hat? Auch wenn die Idee mit High.Res. Bildern einige Nachteile hat, hat es auch Vorteile : die (40MP) Auflösung und Detailreichtum bei statischen Motiven ist sehr sehr gut - und das bei kleiner Kamera UND kleinen Objektiven. Und: man kann es auch ignorieren - die Kamera kann auch mit 16MP ganz normal fotografieren ;) P.S. nein, ich werde mir die Kamera deshalb nicht kaufen, auch wenn ich gerne Architektur fotografiere und manchmal solche Fotos auch sehr groß ausdrucken lasse - aber nur manchmal :) |
Achtung, die Bilder werden alle um zwei Blenden unterbelichtet, es bleibt also Dynamik auf der Strecke. Insofern ist dies jedenfalls für mich kein vollwertiger Ersatz eines hochauflösenden Sensors in der Landschaftsfotografie.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |