SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount oder Fuji? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156198)

ericflash 09.02.2015 00:22

Wie Matti schon schrieb schaue dir auf alle Fälle auch MFT an. Ich bin mittlerweile fast nur mehr mit der kleinen OMD EM 10 unterwegs. Hier ein guter Artikel von einem der von VF auf MFt umgestiegen ist.
http://www.meisterdeslichts.com/

Fata Morgana 09.02.2015 00:51

Fuji hat die lichtstärkeren Objektive, die aber deutlich teurer sind. Ich würde die Entscheidung nicht von einem "Immerdrauf" abhängig machen. Du sagst ja selbst, das du nicht so oft bei wenig Licht fotografierst. Hast du dir die drei Arts angeschaut, das 19mm, 30mm und 60mm mit jeweils f2.8? Solch günstige und gleichzeitig von der BQ hervorragende Objektive gibt es für Fuji leider nicht. Meist kosten Fujis Objektive so viel oder mehr als diese drei Festbrennweiten zusammen. Ich würde mir daher eine A6000 mit Kit und den drei FBWs kaufen.

About Schmidt 09.02.2015 10:14

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 1674710)
Fuji hat die lichtstärkeren Objektive, die aber deutlich teurer sind. Ich würde die Entscheidung nicht von einem "Immerdrauf" abhängig machen. Du sagst ja selbst, das du nicht so oft bei wenig Licht fotografierst. Hast du dir die drei Arts angeschaut, das 19mm, 30mm und 60mm mit jeweils f2.8? Solch günstige und gleichzeitig von der BQ hervorragende Objektive gibt es für Fuji leider nicht. Meist kosten Fujis Objektive so viel oder mehr als diese drei Festbrennweiten zusammen. Ich würde mir daher eine A6000 mit Kit und den drei FBWs kaufen.

Zugegeben,
ein Fuji 18mm f2 kostet etwa das doppelte, was ein 19mm Art von Sigma kostet. Aber das haben alle original Objektive so an sich, dass sie teurer sind als Sigma oder Tamron. Dazu kommt, dass das Fuji Blende 2 und nicht 2,8 hat und 1mm Brennweite in diesem Bereich macht sich auch bemerkbar. Jedenfalls mehr als zwischen 134 und 135mm.
Das 35mm f1,4 von Fuji ist im Preis bei dem Sigma 1,4. Es mit einem 2,8 zu Vergleichen wäre denke ich unfair. ;)

Und ganz ehrlich, ich kaufe mir keine hochwertige Kamera und fange dann an, bei den Objektiven zu knausern. Dann kaufe ich mir lieber das ein oder andere Objektiv weniger oder gleich ein MF Objektiv. Da die Fuji bekannter maßen eine hervorragende High Iso an den Tag legt, wäre das 18-135 ein wirklich interessantes Immerdrauf.

Gruß Wolfgang

dey 09.02.2015 10:42

Zitat:

Zitat von Sacagawea (Beitrag 1674452)
Klar, an die RX hatte ich auch kurz gedacht, leider beraube ich mich da ein Stück weit der Flexibilität doch noch ein Tele dranhängen zu können und das möchte ich nicht. Ist schon eine verzwickte Sache.

Die Flexibilität hast du doch schon!
Zitat:

Zitat von Sacagawea (Beitrag 1674312)
Meine bisherige Ausrüstung, eine A33, ein Sigma 17-70 als Brot- und Butter Objektiv und ein Tamron 70-300VC USD,

Es gibt keinen Grund, dass alles an einer Kamera sein muss, um flexibel zu sein.
Du sagst du möchtest die Kombination A33 + 70300 nicht für MTB mitnehmen. Dann wirst du auch keine andere Tele-Kombi mitnhmen, bzw kannt du immer noch auf ein leichteres 50200-Tele downgraden.
Dazu die RX100 als Standardobjektiv und du bist flexibel versorgt.

matteo 09.02.2015 12:26

Fuji haben wirklich klasse Objektive aber wenn ich lese, dass eine A6000+1670 schon die Preisgrenze ist, dann vergiss Fuji gleich wieder!

MFT sind etwas kompakter aber auch da kostet gutes Glas etwas. Das 12-40 ist jedenfalls kein Schnäppchen. Ein 9-18+E-M10 wäre vielleicht was?

A6000+19mm+30mm wäre auch ne Variante (mir würde aber "untenrum" was fehlen)

About Schmidt 09.02.2015 12:54

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1674807)
Fuji haben wirklich klasse Objektive aber wenn ich lese, dass eine A6000+1670 schon die Preisgrenze ist, dann vergiss Fuji gleich wieder!

Wieso das? Eine Sony A6000 im Kit mit dem 16-70 kostet rund 1350 Euro. Dafür bekomme ich eine Fuji X-E2 als Kit mit dem 18-55 und dem 55-200. ;)

Gruß Wolfgang

ibisnedxi 09.02.2015 14:03

Die Frage ist halt, was braucht man wirklich, wenns möglichst kompakt sein soll.

Ich war jetzt übers Wochenende in den Bergen, schilaufen, dann eine Bergwanderung mit Schneeschuhen und letztendlich noch Schlittenfahren mit dem Enkel......

Ich habe etliche Fotos gemacht und die jetzt mal durchgesehen. Der allergrösste Teil war im Bereich um 35 mm BW (an APS-C), einige um die 55 mm und dann noch ein paar bei 20 - 22mm BW. Mit dabei war die NEX-6 mit dem 16-70Z.

Klar kann man das jetzt nicht verallgemeinern, aber ich habe für mich selbst das schon des Öfteren beobachtet, dass mein meist genutzter BW Bereich an APS-C bei 20 bis 50 mm liegt.

Ich habe neben der Nex-6 über gebraucht günstig gekaufte (idR um die 170,-- Euro) NEX-5R und Alpha 5000 Gehäuse, die ich gern mit FB bestücke und mir so die Objektivwechsel spare. Entweder 16 - 20 - 35 oder 20 - 35 - 50mm.

Wenns pressiert, dann nur die Nex-6 mit dem 16-70Z.

wus 09.02.2015 15:05

Zitat:

Zitat von Sacagawea (Beitrag 1674312)
Nicht böse sein, bin ja selber ein Sony Fan, aber mittlerweile habe ich den Eindruck dass diese E-Mount Geschichte, bis jetzt zumindest, Flickwerk und von vorn bis hinten mit Kompromissen gepflastert ist.

Mit dieser Erkenntnis bist Du nicht alleine.

Was mich noch interessieren würde: Willst Du die Ausrüstung nur mitnehmen (im Rücksack oder Seitentasche) und bei Bedarf auspacken, oder willst Du die Cam am Mounty festmachen um damit die Fahrt zu filmen?

Letzteres fand ich bei einigen Fahrten in landschaftlich interessanter Umgebung schon toll, allerdings kam da auf unebenem Untergrund der Stabi nicht mehr mit, so dass im Ergebnis das Bild an einigen Stellen bös "anstieß / rumhüpfte" (Und das schon auf einem Fully das durch Beladung noch zusätzlich "stabilisiert" war. Die Cam war hier eine Kompakte der Stabi schon größere Auslenkungen korrigieren kann als Systemkameras.)

Außerdem denke ich dass eine normale Kamera wie die von denen hier bislang die Rede war das Gerüttle auf längeren Offroad Touren nicht lange überleben würde. Schon gar nicht ein collapsible Zoom ...

???

wwjdo? 09.02.2015 15:25

Na, na, in der Glaskugel wird über die allein selig machende Zukunft es E-Mount frohlockt und ihr macht
hier wieder miese Stimmung? :crazy:

Bisher hatte ich nur das kurze Vergnügen mit eine Nex5 - aber das Objektivangebot taugt mir selbst heute noch nicht.

Neben Sony A habe ich für unterwegs eine X-A1 und das 18-55. Die JPEG Engine ist
sensationell und der gemütliche AF reicht mir für die meisten Situationen.

Das Paket bekommst du in gutem Zustand zwischen 400 und 500 Euro. :top:

walt_I 09.02.2015 18:42

Moin,

wie wärs mit A5100 + Sony SEL-P18-105G ??? zusammen für rund 1000€

V.G.
Walt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.