![]() |
Hallo Nicole,
der erste Schritt - wie auch Jörg schon schrieb: Was willst Du uns zeigen, was ist dir wichtig, warum hat es dich bewegt es zu fotografieren der zweite Schritt: Welchen Bildausschnitt wähle ich, um das, was ich sehe, geschickt umzusetzen. Welche Technik setze ich ein, welche Einstellungen nehme ich an meiner Kamera vor (Bild 3 ist viel zu dunkel z.B.) Der dritte Schritt: einen Schritt neben sich treten und Betrachter sein: Kommt für einen Betrachter rüber, was der Fotograf zeigen will. Daher ist es so wichtig, sich andere Bilder anzusehen Und dann der vierte Schritt: die Bildbearbeitung (ohne die es nicht geht) Bild 2 ist (für mich als Betrachter) gar nichts Bild 3 lässt mich ratlos zurück. Es mag ja eine Spiegelung sein, aber es erschließt sich mir nicht. Bild 4 ist zuviel drauf, die angeschnittene Person, die Säule, die sofort meinen Blick blockiert, viel zu viel Kontrast Bei Bild 1 stimmt für mich die Technik, es ist ein klassisches s/w Motiv, alle Graustufen sind vertreten, aber was willst Du uns zeigen und warum genau diesen Bildausschnitt. Fazit: Zuerst Schritt 1 und Schritt 2 angehen: Sehen lernen und die Kamera beherrschen VG |
Fein, ich freu mich über Eure ehrliche (und nachvollziehbare und angebrachte) Kritik.
Dass ich mich hier ausserhalb meines sonstigen Betrachterkreises (die alles toll finden was über ein Selfie mit der Handycam herausgeht) befinde, ist mir nun mehr als klar :oops: - war mir aber vorher schon bewußt, bevor ich ins Becken gesprungen bin. Aber kurz geschüttelt und weiter gehts. Und in der Fotografie gelten dieselben Gesetze wie in der Kommunikation: Es ist nicht das wichtig, was der Sender sagt, sondern das, was der Empfänger versteht. Was nützt es mir, wenn keiner versteht, was ich ausdrücken will. Einige von Euch machen so geile Fotos, da will ich auch hin! |
Gut,
ich bin morgen im Nymphenburger Park. :mrgreen: |
Zitat:
Wie oft habe ich schon ein ganz tolles Motiv fotografiert und zu Hause kam dann die Ernüchterung, dass das Bild nicht das transportiert, was ich zuvor empfunden hatte. Dann hatte ich eben doch nicht das festgehalten, was mich begeistert hatte. Und das ist eben ein Lernprozess, zu erkennen, warum man etwas toll findet und dann eben genau dieses auf den Chip zu bannen. |
Hallo, Nicole!
Zuerst einmal nur Mut! Es ist bewiesen, dass man am Anfang 3756765 supertolle Bilder macht...bis man selbstkritischer wird. :mrgreen: Das ist der ganz normale Werdegang und den hat auch so ziemlich JEDER der Fotografen, die du toll findest, durchlebt. :D Zu den Bildern sage ich jetzt nicht mehr, als dass mir das letzte doch recht gut gefällt. Das 3. hat Potential, die anderen beiden sind eher nix. Aber die Kritik steht oben schon, die muss ich nicht nochmals runterleiern. Nur eins noch: Zitat:
Wichtig ist, dass DU deine Bildaussage verfeinerst, dass du selbst sagen kannst: Jawoll...ich habe alles dafür getan, dass ich es verstehen kann. Ich habe alles dafür gegeben, dass es verstanden werden KANN. Und dann muss man gucken. =) Bild 4 zB. Das wäre der Knaller, wenn die Schaufensterpuppe einen Hut aufhätte und der Mensch hinten, der seinen Hut aufhebt, voll im Bild wäre. Vordergrund und Hintergrund hätten einen Sinnzusammenhang und eine lustige Story. Nur einfach ein Beispiel. Dass solche Bilder selten sind, ist klar. Aber drauf zu warten, macht auch Spaß. =) |
Gestern in der Diskussion mit Euch habe ich ein paar wichtige Dinge gelernt
- die Einstellung Hochkontrast-monochrom gefällt mir zwar, ist aber nicht schön, da die Fotos zu dunkel werden, es fehlen einfach Grauwerte -die Einstellung sattes Monochrom ist mir zu langweilig. - ich werde künftig farbig fotografieren und später bearbeiten. Der Film mit der Werteanpassung im Histogramm ist gut, danke dafür - danke Dir Dana für Deinen Post! Das hilft. Ich weiß, dass ich ganz brauchbare Ideen habe. Mir fehlt die Technik und die Übung. Also eigentlich alles. Egal. Jeder hat mal so angefangen. Man braucht ja Ziele :D - ich brauche einen neuen Rechner... @zwergfrucht. Ach Mist, das ist zu weit.:cool: Ich war gestern noch fleißig und stelle später noch ein Bild ein. Bin gespannt, was Ihr davon haltet. Grüße, Nicole |
Welches Bundesland ist denn deins?
Es gibt überall gute Fotografen, die dich mal mitschleifen können. :mrgreen: |
Zitat:
Vielleicht kannst Du Dir ja auch Anregungen bei unseren Monatsthemen holen. Bei Deinen Bilderrn fallen mir z.B. die Themen Spiegeleien und Gegensätze ein. |
Danke, Jörg.
Yes. Ich sauge alles auf, was geht. Und Dana, Großraum Frankfurt/Main. Wer immer mich mitschleifen mag, ich bin sofort dabei :D |
Dann wohnst du genau in unserem Raum. ;)
Wir sind nämlich auch "FrankfurtamMainer". :D Dann möchte ich dich doch zuerst einmal zum SonyUserforumstammtisch in Frankfurt-Nieder-Eschbach einladen! Er findet am Donnerstag, den 12.2. statt. Hier findest du die Infos und Adresse: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625 Dort kannst du nicht nur Fragen stellen und uns kennen lernen, du kannst auch mal ein "Fotodate" ausmachen. Gerne ziehen wir mit dir mal rum und du darfst uns Löcher in den Bauch fragen. Meist lernt man in kurzer Zeit so mehr als durch Bücher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |