![]() |
Der "Himmel" im ersten der letzten beiden Bilder ist der Fuß des Kilimanjaro im Morgenlicht.
Wenn man den Horizont hätte sehen wollen, hätte man sehr nach oben gucken müssen...:D Viele Grüße Ingo |
Tolle Bilder Ingo :top: Das sieht heftig aus mit den Touristen, aber letztlich sind es die Touristen, die Afrikas Tierwelt retten werden.
|
Die Leute bezahlen schließlich für die big five! :crazy:
Für mich wäre das nichts - aber irgendwann will ich auch mal nach Afrika. :) |
Tolle Bilder die du zeigst, wobei ich mich frage, und das ist keine Kritik an dir, wo hier noch die Kunst ist, solche Aufnahmen zu machen, wenn man mit dem Jeep bis auf ein paar Meter an die Tiere heran gefahren wird.
Zur Blechlawine nur so viel, hier sieht man deutlich die Nachteile der Globalisierung. Den Müll den die Touris hinterlassen möchte ich nicht sehen. Ganz zu schweigen vom Trinkwasser, das in diesen Gegenden ja Mangelware ist. Aber geduscht wird vermutlich auf Teufel komm raus. Gruß Wolfgang |
Zitat:
- vergleiche die Bilder verschiedener Teilnehmer der selben Safari..... - zu richtigen Zeit am richtigen Ort sein bedeutet auch in Afrika zum Glück meistens nicht, dass man im Stau mit den anderen steht. Würden Bilder wie das erste in diesen Thread die Reise bestimmen, würde mir Afrika sicher auch keinen Spaß mehr machen. Aber in der Serengeti musste ich einfach eben auch mal gewesen sein....ich bin schliesslich mit Grzimek groß geworden. und......Im Jeep im Stau macht man vor allem Bilder der Big five und co. Ich persönlich hab ehrlich gesagt mehr Spaß an sowas: ![]() → Bild in der Galerie ..und da hilft der Jeep nicht wirklich und im Stau gehts schon gar nicht. Aber dennoch: Wenn man im offenen Jeep zwei Meter neben einem großen Nashornbullen steht und einen anschaut und dann probeweise mal das Horn senkt, ist und bleibt das ein Adrenalinerebenis, egal wie vieltausendfach das vorkommt. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Schöne Gabelracke - meint Bellerophon (aber derentwegen muss man nicht uuuunbedingt in die Serengeti, oder?) |
natürlich nicht. Aber wenn man schon da ist und mit Grzimek großgeworden, muss man schon UUUNBEDINGT auch mal in die Serengeti!
Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Ingo, mache das, solange es Dir noch möglich ist. Für mich ist der Zug langsam abgefahren. Der besagte Medizinmann legte mir damals auch die Steine und sagte mir, dass ich niemals wiederkommen würde. Bis jetzt stimmte es .... Grüsse Horst |
Afrika würde mich auch mal wieder reizen, wenn es nur nicht so sauteuer wäre.
Deine Bilder sind alle wie immer wieder einmal mehr als gelungen, vor allem das Bild mit den Elefanten am Fluß.:top: Ich kann mich noch erinnern, das wir wärend der großen Wanderung dort waren, und das fast alleine, heist Guide, Fahrer und vier Touris. Ist schon beeindruckend, aber auch die anderen Parks in Tansania finde ich klasse, ebenso Simbabwe und Botswana. |
ja, das stimmt. Afrika hat eine ganz besondere Athmosphäre - und immer noch genug Platz, dass man auch völlig jenseits der Menschenmassen unterwegs sein kann.
Aber der Massentourismus gehört halt heute auch mit zum Bild. Allein: Wer nur im Geländewagen und nur bei den offiziellen Highlights unterwegs ist, verpasst eine ganze Menge. Unter anderem auch, dass man sich im Busch, vor allem, wenn man wo ist, wo es weder Handynetz noch Fernsehen, Internet, richtige Strassen oder Flugwege gibt fantastisch entspannen und erholen kann. Man muss auch nicht immer im Jeep den Weide- und Raubtieren nachrasen. Am richtigen Ort kann man sich durchaus auch einfach in die Hängematte legen und warten, bis sie vorbeikommen. Und kommt heute nur eine Affenhorde, kann es morgen doch auch ein Elefant sind. Himmlisch entspannend. Und wenn man nachts von nahem Löwengebrüll aufwacht - unbezahlbar. Afrika sieht mich ganz sicher noch ein paarmal wieder- ich bekenne, ich bin süchtig. Aber Ostern muss ich jetzt erst nochmal nach Kuba, bevor das die Amerikaner wieder komplett vereinnahmt und verschandelt haben. Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |