![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Solange Sony solche Abmachungen mit DSLR Kunden macht, tut es ihnen nicht wirklich weh, da sie im spiegellosen KB-Markt (noch) keine Wettbewerber haben (Leica mal aussen vor) |
Ups. Blödsinn geschrieben.
|
Canon erlaubt keine APS-C Optiken am Vollformat !!!
Und wieder triumphiert der Pixelwahn!
Mir ist es ja egal, wer wo welchen Sensor baut. Bei den Autos ist es ja auch so, dass wir nicht mehr wissen, was wir unterm Hintern haben. Da ziert ein Stern einen Dacia usw. Wenn das Konzept stimmt, dann wird der Kunde zufrieden sein, das ist wichtig. Und auch der Preis muss stimmen. Dazu sind solche Kooperationen ja gut. Canon - diese Eierbären! Ich hatte ja einige Canons, APS-C, APS-H und Kleinbild. Jetzt also 50 MP, d.h. APS-C Pixeldichte am Vollformat. Nett, aber wozu ??? Canon erlaubt es nämlich nicht, dass man APS-C Objektive an Vollformatbodys verwendet. Man kann sie gar nicht montieren. Und das fand und finde ich echt fies. :flop: Jetzt brinden die eine Vollformatige, die auf APS-C keine Abstriche in der Pixelzahl bringt, aber man kann die 12 APS-C Optiken von Canon nicht verwenden. Da lobe ich mir Nikon und Sony !!! :top: Aber ... man kann Canon-APS-C Objektive mit Adapter an der Sony A7/A6000 verweden :crazy: , so etwas nenne ich Offenheit!!! :top: |
Wie lange wird's wohl dauern, bis Sony im Pixelwahn nachzieht? Und überhaupt, wer hat denn damit angefangen?
Tja, und um EF-S Objektive an Sony zu adaptieren braucht man schon eine masochistische Ader. AF ist praktisch nicht existent und die EF-S manuell zu fokussieren macht auch keinen Spaß. Ach ja, mit einen kleinen Trick konnte ich sogar ein EF-S 15-85 an einer 1D betreiben... |
Zitat:
|
Jetzt kommt auch die Antwort auf den Threadtitel. Der 50 MP Sensor der neuen Canon DSLR`s kommt definitiv nicht von Sony. Er wurde von Canon entwickelt und wird auch bei Canon produziert. http://photorumors.com/2015/02/06/th...-made-by-sony/
|
Dieser 50 MP Sensor ist sicherlich von Canon, auch wenn er möglicherweise bei Sony gefertigt wird. Laut ersten Infos hat der Sensor eine genauso geringe Dynamik, wie bisherige Sensoren von Canon. und ich denke nicht das Sony extra eines seiner bisherigen Sensor-Designs verwurschtelt, nur um den Dynamikumfang zu reduzieren.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |